Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 31.01.2023

Was macht eigentlich ein Junior Projektleiter in der Sozialforschung?

Podcast-Interview mit Vincent Gerber, der bei INFAS als Junior Projektleiter arbeitet. Wir bekamen spannende Einblicke in die alltäglichen Aufgaben auf dieser Position und erfuhren, auf welchen Wegen man in die Sozialforschung gelangt.

weiterlesen

ANZEIGE

Top-Stellenangebot im Januar

(Senior-) Projektleiter:in (m/w/d) in der Marktforschung und Beratung

Wir stehen für intelligente, hochwertige Forschung und Beratung. Als Sparringspartner auf Augenhöhe sind wir unmittelbar an der Strategieentwicklung und Umsetzung der Ergebnisse im Marketing und Vertrieb unserer Kunden beteiligt. Die Voraussetzung dafür ist unser fabelhaftes Team, auf das wir zu Recht sehr stolz sind.

Gerne würden wir Dich als neues Mitglied in unserem 50-köpfigen Team in Mannheim begrüßen.

weiterlesen

„Fehlt den Marktforschenden Beratungskompetenz? Der Verdacht besteht seit Jahrzehnten, bewiesen wurde er nie“

Viele Insights Manager haben ihre Ausbildung an der Hochschule Pforzheim absolviert, der Studiengang "Marktforschung und Konsumentenpsychologie" prägt bis heute die Marktforschungslandschaft. Die drei Pforzheimer Professoren Ulrich Föhl, Dirk Frank und Christa Wehner haben gemeinsam ihre Gedanken zu den „Insights-Managern von morgen“ verfasst.

weiterlesen

Weitere Stellenangebote I

Keine Nachrichten verfügbar.

Die Gehaltsstudie 2022 zum kostenlosen Download

Neben der ausführlichen Analyse der Gehaltszahlen nach verschiedenen Einflussfaktoren finden Sie in unserer Broschüre zur Gehaltsstudie 2022 unter anderem interessante Auswertungen zu den Arbeitsbedingungen in der Insights-Industrie. Der entsprechende Sonderteil beschäftigt sich unter anderem mit den Themen „Homeoffice und Corona“ und verdeutlicht, dass die räumliche Flexibilität in der Branche groß geworden ist. Zusätzlich finden Sie weitere lesenswerte Gastbeiträge verschiedener Institute und Gastautoren.

Hier geht es zur kostenfrei verfügbaren Gehaltsstudie 2022.

Weitere Themen aus der Branche

Interview mit Martin Martin von der Seven.One Entertainment Group

„Wer nicht bewusst alle einschließt, schließt unbewusst immer jemanden aus“ 

Martin Martin arbeitet als Senior Research Manager bei Seven.One. Bereits während seines Studiums wurde bei ihm Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert, was dazu führte, dass er seit vielen Jahren im Rollstuhl sitzt. marktforschung.de sprach mit ihm über seinen Werdegang in der Marktforschung, wie seine Behinderung seinen Arbeitsalltag beeinflusst und warum die Abwesenheit von Stufen nicht gleichbedeutend mit Inklusion ist. Mehr

Prof. Dr. Matthias Fank, Technische Hochschule Köln

„Marktforschende haben bei der Entwicklung von Kompetenzen zur Problemlösung deutlichen Nachholbedarf“

Welche Skills benötigen Marktforschende in Zukunft? Prof. Dr. Matthias Fank verrät im Rahmen unseres Dossiers "Die Insights Manager von morgen", wie Studierende ausgebildet werden sollten, um den Ansprüchen der Branche gerecht zu werden. Mehr

Dr. Roland Abold im Interview (Bild: Roland Abold)
Interview mit Dr. Roland Abold, ADM-Vorstand

„Datenkompetenz wird zukünftig wesentlich sein“

In welche Richtung entwickeln sich Rolle und Anforderungsprofil von betrieblichen und Institutsmarktforschenden? Das wollten wir von Dr. Roland Abold wissen. Im Gespräch mit marktforschung.de erläutert der ADM-Vorstand unter anderem, wie wichtig „Data literacy“ und Beratungskompetenz für Insights Manager von morgen sein werden. Mehr

Weitere Stellenangebote II

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Karrierethemen auf CONSULTING.de

Consulting ist die Wunschbranche der Wirtschaftswissenschaftler – doch wo kann man Consulting überhaupt studieren?

Befragt man Studierende der Wirtschaftswissenschaften, so nennen fast die Hälfte davon „Consulting“ als Wunschbranche. Doch wo in Deutschland kann man eigentlich Consulting studieren? Prof. Lippold hat nachgeforscht und fasst die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammen.

weiterlesen

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Ipsos in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung

Nachhaltigkeit aus Sicht der Arbeitnehmer:innen

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 12.12.2022

Es ist unbestritten, dass Nachhaltigkeit kein vorübergehender Trend oder „Nice to have“ für Unternehmen ist. Die Fähigkeit, nachhaltig mit Ressourcen aller Art zu wirtschaften, ist eine notwendige Voraussetzung für die langfristige Überlebensfähigkeit. Umso wichtiger ist die Verankerung des Themas… Mehr

Highlights - Der Rückblick

Die Top 3 der Redaktion aus den letzten drei Monaten:

1. Interview: „Wer nicht bewusst alle einschließt, schließt unbewusst immer jemanden aus“ 
2. Podcast: Was macht eigentlich ein Junior Projektleiter in der Sozialforschung?
3. Dossier-Beitrag: „Fehlt den Marktforschenden Beratungskompetenz? Der Verdacht besteht seit Jahrzehnten, bewiesen wurde er nie“
 

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing