Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 30.11.2022

Was macht eigentlich ein CTO und Gründer in der Marktforschung?

Podcast-Interview mit Sebastian Berger, CTO und Mit-Gründer von epap. Wir bekamen spannende Einblicke in die alltäglichen Aufgaben auf dieser Position und erfuhren, auf welchen Wegen man zu ihr gelangen kann. Unter anderem haben wir über den Gründungprozess gesprochen und darüber, wie Sebastian mit seiner Doppelrolle als Entwickler und Chef zurechtkommt.

weiterlesen

Neueste Stellenangebote I

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Wie wird man Customer Experience Manager/in?

Wer als CX Managerin oder CX Manager arbeiten möchte, muss diverse Kompetenzen und Fähigkeiten erfüllen. Zwei langjährige Customer Experience Experten schildern aus ihrem eigenem beruflichen Erfahrungsschatz, was besonders interessant ist an dem Berufsfeld CEM und welche Ausbildungsmöglichkeiten es gibt. Erfahren Sie, worauf es in dem Berufsfeld Customer Experience Management ankommt und wo die Gehälter in der Branche des Kundenerfahrungsmanagements liegen.

weiterlesen

Neueste Stellenangebote II

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Das Homeoffice ist gelebte Realität: Bei aller Effizienz droht aber auch Isolation

Im Rahmen der Gehaltsstudie 2022 haben wir auch die Themen Homeoffice, Work-Life-Balance und Zufriedenheit am Arbeitsplatz abgedeckt. Die Ergebnisse offenbaren, dass die Zufriedenheit der Befragten mit den Homeoffice-Modellen zwar hoch ist, viele jedoch den Austausch mit den Kollegen vermissen und einen erhöhten Stress verspüren.

weiterlesen

Weitere Themen aus der Branche

Finale des fünften Start-up Online-Pitch

Herzschlagfinale zwischen Horizon, Mataono und Supra.Tools

Das Mainzer Start-up Horizon gewinnt den fünften Start-up Online-Pitch von marktforschung.de und CONSULTING.de. Doch der Sieg war denkbar knapp. Am Ende entschied die bessere Bewertung der Jury das Rennen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Mataono und Supra.tools.  Mehr

Diskussionsrunde mit Thomas Koch
Rückblick auf die Diskussionsrunde zu Marktforschung am Limit vom 26.10.2022

Marktforschung am Limit – Eine Diskussionsrunde mit Thomas Koch

Im Nachgang der viel diskutierten Kolumne „Marktforschung am Limit“ von Media-Urgestein Thomas Koch wurde viel geschrieben, geliket und kommentiert, aber wenig miteinander gesprochen. Das haben wir geändert: In einer Diskussionsrunde haben sich Gerrit Richter (Civey), Christian Thunig (INNOFACT, BVM) und Benedikt Lüthi (LINK, YouGov) mit Thomas Koch über die Kritik an der Branche und offene Fragen ausgetauscht. Mehr

Karrierethemen auf CONSULTING.de

Das ewige Optimieren der Persönlichkeit, es nervt

Der Optimierungswahn trägt vielerorts seltsame Blüten. Immer ist jemand besser als man selbst. Wäre es nicht sinnvoller, sich auf seine Stärken zu fokussieren, anstatt mit viel Mühe seine Schwächen zu korrigieren? Kniggecoach Sabine Lansing mit ihrer persönlichen Antwort auf die Frage nach den Stärken und Schwächen.

weiterlesen

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Tivian XI GmbH

Wie man Employee Experience Management im Unternehmen einführt

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 20.09.2022

Herausgeber: Tivian Jahrgang: 2022 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Die Gewinnung und Bindung von Spitzenkräften war noch nie so wichtig - und so schwierig wie heute. Die Mitarbeitenden haben mehr denn je die Wahl, für wen sie arbeiten. Um sie bei Laune zu halten und zu motivieren, müssen sich die HRTeams und das gesamte Unternehmen intensiv mit der Employee Experience beschäftigen. Wie können sie jedem Mitarbeitenden in ihrem Unternehmen die richtige, individuelle Erfahrung bieten? Dieser Leitfaden soll sowohl auf strategischer als auch auf taktischer Ebene helfen. Er führt in das Konzept der Employee Experience (EX) und des Employee Experience Management ein und erläutert die Faktoren, die zur Verbesserung der EX beitragen, bevor er aufzeigt, wie spezifische Tools, Prozesse und Rahmenwerke zum Erfolg beitragen können. Mehr

Häufig geklickt - Der Rückblick

Die Top 3 der Redaktion aus den letzten drei Monaten:

1. Gehaltsstudie 2022: Gehälter in der Marktforschung: Institutsmarktforschende holen auf
2. Interview: „KI kann vieles, aber nicht die persönliche Passung zum Unternehmen klären"
3. Podcast: Was macht eigentlich ein Junior Research Consultant in der Marktforschung?

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing