Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 30.09.2022

Was macht eigentlich eine Headhunterin in der Marktforschung?

Podcast-Interview mit Birgit Bruns, Diplom-Wirtschaftswissenschaftlerin und selbstständige Headhunterin. Birgit Bruns führt das Unternehmen BBRecruiting, das auf Personalberatung in der Marktforschung spezialisiert ist. Wir bekamen spannende Einblicke in ihre alltäglichen Aufgaben.

Zum Podcast

Recruiting-Stage auf der succeet22 in München

Auf der succeet22 stellen sich im Rahmen der Recruiting-Stage insgesamt neun Anbieter mit ihren Angeboten als Arbeitgeber für Young Professionals und erfahrene Marktforschende vor:

  • Bilendi & respondi inside - Wir stellen uns vor
  • Ein Tag im Leben eines SKIMmers: Erforschen, wie Menschen sich verhalten und warum
  • eye square - kind competent and free
  • INNOFACT: Jung, bunt, familiär und begeisternd
  • Interrogare: Marktforschung ist gähnend langweilig? Wir beweisen das Gegenteil!
  • Ipsos: Du bist auf der Suche nach deinem Perfect Match?
  • Same same, but different: wie Manufacts dir eine neue Perspektive gibt
  • SKOPOS – Du hast uns gerade noch gefehlt!
  • Tito & Friends – Deine MAFO-Karriere in einem internationalen Team

Wer bereits auf der succeet angemeldet ist, kann an Vorträgen der Recruiting Stage ohne Voranmeldung teilnehmen.

Karrierethemen auf CONSULTING.de

"So sehr das Homeoffice auch gefeiert wird: Es droht die Gefahr einer Erosion"

Das Homeoffice galt zu Beginn der Corona-Pandemie als ein Ort der freiheitlichen Verheißung und als ein endlich erfolgter Schritt in eine moderne Arbeitswelt. Der aktuelle "HomeOffice Report" des Rheingold Instituts zeigt jedoch, dass Menschen und Unternehmen durch diese Form des Arbeitens teils erhebliche Kosten entrichten. Welche das sind, erläutert die Psychologin Birgit Langebartels im ersten Teil ihres Interviews mit CONSULTING.de.

weiterlesen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Wie gelingt der Einstieg in die Insights Industrie?

Die Insights Industry steht im starken Wettbewerb um die besten Talente. Auch wenn sich den meisten Absolventen mittlerweile diverse Optionen anbieten, stellt sich die Frage, wie der Einstieg in die Insights Industrie am besten gelingt.

  • Was war besonders wichtig im Studium?
  • Welche Bedeutung hatten Praktika und Tätigkeiten als Werkstudierende? Und was erwartet die Absolventen im Job?
  • Wie gut hat das Studium auf die Tätigkeit in der Insights Industry tatsächlich vorbereitet?

Über all diese und weiteren Fragen wird Keno Henk, Werkstudent bei marktforschung.de und selbst aktuell Student im Masterstudiengang Markt- und Medienforschung an der TH Köln, am 21. Oktober 2022 mit fünf jungen Marktforschenden auf der Insights-Messe succeet 2022 sprechen.

Weitere Infos zu den Diskussionsteilnehmenden sowie Zeit und Ort gibt es hier.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Tivian XI GmbH

Wie man Employee Experience Management im Unternehmen einführt

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 20.09.2022

Herausgeber: Tivian Jahrgang: 2022 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Die Gewinnung und Bindung von Spitzenkräften war noch nie so wichtig - und so schwierig wie heute. Die Mitarbeitenden haben mehr denn je die Wahl, für wen sie arbeiten. Um sie bei Laune zu halten und zu motivieren, müssen sich die HRTeams und das gesamte Unternehmen intensiv mit der Employee Experience beschäftigen. Wie können sie jedem Mitarbeitenden in ihrem Unternehmen die richtige, individuelle Erfahrung bieten? Dieser Leitfaden soll sowohl auf strategischer als auch auf taktischer Ebene helfen. Er führt in das Konzept der Employee Experience (EX) und des Employee Experience Management ein und erläutert die Faktoren, die zur Verbesserung der EX beitragen, bevor er aufzeigt, wie spezifische Tools, Prozesse und Rahmenwerke zum Erfolg beitragen können. Mehr

Häufig geklickt - Der Rückblick

Die Top 3 der meistgeklickten Beiträge zum Thema Karriere:

1. Podcast: Was macht eigentlich ein Junior Research Consultant in der Marktforschung?
2. Diskussion zum "War for Talents": "Praktikanten sollten wie Festangestellte mit Zukunftsperspektive behandelt werden"
3. Studie: Wo es zwischen jungen Talenten und Top-Managern von heute knirscht

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing