TH Köln: Markt- und Medienforschung
Hochschule Master - 50678 Köln

Alleinstellungsmerkmal des Master-Konzepts ist der Schwerpunkt auf der empirischen Methodik und der angewandten Forschung – insbesondere im Online-Bereich. Hervorzuheben sind dabei die Breite der vermittelten Methoden sowie die Tiefe der Durchdringung. Prägend für den Studiengang sind Kooperationen mit Institutionen der Markt- und Medienforschung sowie Herstellern von Marktforschungssoftware. Die Kooperationsformen reichen von der Beteiligung an Lehrveranstaltungen bis hin zu gemeinsamen Forschungsprojekten.
Kontakt
TH Köln: Markt- und Medienforschung
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Deutschland
Tel.: 0221 / 8275 - 3376
Fax: 0221 / 8275 - 3351
studieninfos@th-koeln.de
www.master-mum.de
Fakten:
- Anbieter: TH Köln
- Studiengang: Markt- und Medienforschung
- Typ: Vollzeitstudium
- Träger: staatliche Hochschule
- Abschluss: Master of Science
- Anzahl der Studienplätze pro Jahr: 30
- Dauer: 4 Semester
- Gründungsjahr: 2011, erste Absolventen ab Sommer 2013
Studieninhalte
Ausführliche Informationen zur Struktur und dem Aufbau des Studiums befinden sich auf der Internetseite www.master-mum.de.
Studiengangsleitung
Prof. Dr. Matthias Fank ist Professor für Informationsmanagement an der Fachhochschule Köln und dort Leiter des neuen Masterstudienganges Markt- und Medienforschung.Im Interview mit marktforschung.de schildert er, vor welchem Hintergrund der Studiengang ins Leben gerufen wurde und welche Bedingungen die Studierenden erfüllen müssen.
Termine
Das Studium kann immer zum Wintersemester aufgenommen werden. Zum Beginn des Semester gibt es eine Einführungsveranstaltung für die Studierenden. Der Termin wird rechtzeitig auf den Seiten des Instituts bekannt gegeben. Hier klicken.
Zulassung und Bewerbung
Aktuelle Informationen zu den Zulassungsbedingungen entnehmen sie bitte den offiziellen Seiten der Fachhochschule Köln. Beginn ist immer zum Wintersemester. Hier klicken.