Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 03.03.2023
Gehaltsstudie 2022
Interview mit Stephan Thun, President & Managing Director EMEA bei InMoment

"Wir wollen für unsere Kunden ein integrierter CX-Anbieter sein"

InMoment ist Anbieter von Experience Improvement-Lösungen im Bereich Customer Experience. Das international agierende Unternehmen hat sich auf die Fahne geschrieben, nicht nur Software-Tools anzubieten, sondern auch die dafür notwendige Beratung. Dieser Zweiklang ist dem Unternehmen sehr wichtig. Ein Gespräch mit Stephan Thun, President & Managing Director EMEA des in Hamburg ansässigen Unternehmens. Mehr

WdC 2023
ANZEIGE
Interview mit Simone Waller-Klink und Heinrich Fischer, succeet GmbH

„Wir erschließen neue, zusätzliche Einkäufer-Zielgruppen für unsere Aussteller“

Die Messe der Insights Industry, succeet23, findet vom 25.-26. Oktober erstmals in Wiesbaden statt. Wie kommt der Ortswechsel bei den Instituten an? Welche Vorteile bietet der neue Standort? Ein Gespräch mit Simone Waller-Klink und Heinrich Fischer über den Stand der Planungen – und darüber, wie sich die Messe künftig noch stärker an der Zielgruppe betrieblicher Insights Professionals ausrichten wird.  Mehr

Frauen in der Marktforschung

Weltfrauentag 2023

Am 8. März ist Weltfrauentag 2023! Wir nehmen den Tag zum Anlass, Ihnen in den kommenden Wochen bedeutende Frauen aus der Marktforschungsbranche vorzustellen. Für eine repräsentative Auswahl freuen wir uns über Vorschläge von besonderen Kolleginnen, Forscherinnen oder auch von sich selbst. Nehmen Sie hier an unserer kurzen Umfrage dazu teil!

 

ANZEIGE
WdM 2023

Buchen Sie jetzt für die WdM23!

Schnell sein lohnt sich: Es sind noch attraktive Slots bei der Woche der Marktforschung frei.

Formate: Sponsoring · Eventeinträge · Webinare · Pitches: Applied AI, Research Platforms & DIY, CX Platforms, Online- & Mobile-Qualitative, Text- & Social-Media-Analytics, Prognose- & Kausalmodelle, Applied Neuroscience & Facial Coding. Mehr Info

WdM23, das Online-Festival vom 8.–16. Mai
Programm + Anmeldung ab Mitte März, Teilnahme kostenfrei

Eine Veranstaltung der succeet GmbH

Personalien Interrogare

Viel Frauenpower für Interrogare

Das Full-Service Institut Interrogare verstärkt gleich mehrere Bereiche. Neben den Bereichen Health Care und Data Analysis wurde auch das Team Marketing Research ausgebaut. Mehr

Jetzt bewerben!

Am 20. April geht Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche in die 6. Runde. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Science, Data Analytics, UX, CX, KI, Consulting sowie Markt- und Meinungsforschung die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen auf der großen, virtuellen Bühne vor Fachpublikum und einer renommierten Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmen und Experten aus der Marktforschungs- und Consulting-Branche zu präsentieren.

Du willst der Welt zeigen, was dein Start-up kann? Dann bewirb dich direkt hier.

Schon gelesen?

Tobias Wenker von Point Blank
dossier.PLUS-Logo
Tobias Wenker, Geschäftsführer Point Blank

„Kostet nicht viel, dient der Umwelt und wir sind es nachfolgenden Generationen schuldig“

Eine Zertifizierung als nachhaltiges Marktforschungsinstitut ist weder besonders teuer noch aufwendig, bringt aber einige Vorteile mit sich. Tobias Wenker, Geschäftsführer des Berliner Instituts Point Blank, spricht im Interview mit marktforschung.de darüber, warum sich das Institut zertifizieren ließ, wie der Prozess genau ablief und welche Quick Wins möglich sind, um als Marktforschungsdienstleister nachhaltiger zu werden.  Mehr

Woche des Consultings vom 22. - 24. März 2023

Was denkt sich eigentlich dein Gegenüber, der Beratungskunde?  Welche Erfahrungen macht die Auftraggeberseite bei Beratungsprojekten? Über diese und weitere Fragen wird unser Herausgeber Prof. Horst Müller-Peters, TH Köln, mit verschiedenen Vorständen und Führungskräften wie Anja Stolz, CMO der R+V Versicherung und Philipp Maier, Gründer und Geschäftsführer von White Label Advisory, am 24. März um 13 Uhr im Web-Seminar diskutieren. Melden Sie sich hier kostenlos an!

Lesetipp auf CONSULTING.de

Kolumne von Prof. Dr. Dirk Lippold

Beratungstools weiter auf dem Vormarsch – von der BCG-Matrix zu den agilen Tools

Beratungstools strahlen schon seit Jahren eine gewisse Faszination aus. Das gilt in den verschiedenen BWL-Studiengängen ebenso wie in den Chefetagen vieler Unternehmen. Unser Kolumnist Prof. Lippold beschäftigt sich mit ihrem Nutzen und Nachteilen im Hinblick auf verschiedene Einsatzszenarien. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Claudia Gelbe, Managing Director von MetrixLab, Martin Breitschmid, Head of Market & Customer Intelligence bei Swisscom und Josefine Schreck, Teamleiterin Syndicated Research bei DCORE. Alles Gute und einen schönen Tag!

Webinare auf marktforschung.de

dossier.PLUS-Logo

Nachhaltigkeit im Reality-Check 2023

30.03.2023 | 11:00 Uhr
Liesa Fiegl, NORDLIGHT research

Nachhaltigkeit ist ein allgegenwärtiges Thema und viele Verbraucherinnen und Verbraucher geben an, nachhaltig leben zu wollen. Die Macht der Gewohnheit macht es schon in stabilen Zeiten schwer, diese guten Absichten praktisch umzusetzen. Sieht man sich nun mit teils horrend steigenden Lebensmittel-…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Als Institut Nachhaltigkeit als Thema setzen – wie kann das gelingen?

30.03.2023 | 12:00 Uhr
Sonja Dlugosch - Gründerin und Geschäftsführerin der sd vybrant GmbH

Wir als Agentur für nachhhaltigen Kund*innen-Dialog möchten nicht nur Mitläufer der grünen Transformation sein, sondern diese aktiv vorantreiben und als Thema bei Unternehmen setzen. Doch wie kann das gehen? In unserem Webinar teilen wir mit Euch, wie wir unseren eigenen Weg der grünen…jetzt anmelden

dossier.PLUS-Logo

Willkommen im Zeitalter der Dekarbonisierung: die Lebensmittelindustrie zwischen nachhaltigen Produkten und begehrenswerter Sparsamkeit

30.03.2023 | 13:00 Uhr
Line Kerrad - Strategir GmbH

Der letzte IPCC-Bericht erinnert uns daran, wie sehr die Reduzierung der Treibhausgasemissionen eine gewaltige Herausforderung für die Umwelt darstellt. Der Klimawandel zwingt uns zu einer unerlässlichen Transformation unseres Wirtschaftsmodells, die alle Funktionen im Unternehmen, nicht zuletzt das…jetzt anmelden

Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung

26.04.2023 | 14:00 Uhr
Erik van Veggel, Rogator AG

Was erwartet Sie im Webinar? Eine fehlerfreie Konzeption und Programmierung von Fragebögen sind essentiell für erfolgreiche, qualitativ hochwertige Umfragen. Rogator gibt Ihnen in diesem Webinar einen Leitfaden mit Prüfkriterien an die Hand, mit dessen Hilfe Sie selbst aktiv Fehler und…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Tonnen mehr CO2-Emissionen sind 2022 weltweit im Vergleich zum Vorjahr durch Energieerzeugung produziert worden. Damit stiegen die Emissionen um 0,9 Prozent. Das teilte die Internationale Energieagentur (IEA) am Donnerstag in Paris mit. Damit ist ein neuer Höchststand von über 36,8 Milliarden Tonnen erreicht worden. Der weltweite Kohlendioxid-Ausstoß liegt weiterhin auf Rekordniveau, warnt die IEA und ruft zu einer beschleunigten Wende bei der Energieerzeugung auf. 2021 hatte die Zunahme der CO2-Emissionen weltweit noch bei sechs Prozent gelegen.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Wie man komplexe Customer Journeys mithilfe von smarter Muster-Erkennung und Advanced Analytics entwirrt

11.05.2022 | 11:00 Uhr
Julia Görnandt - SKIM

Entscheidungsverhalten von Konsumenten ist nicht linear, sondern kann eher als „chaotisch“ bezeichnet werden. Durch die Vielzahl an verfügbaren Online- und Offline-Touchpoints und deren Interaktionen gibt es heute genauso viele individuelle Customer Journeys wie Käufer. Für eine effektive und…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Insbesondere Künstliche Intelligenz eröffnet wahnsinnig viele neue Möglichkeiten und ist Herausforderung zugleich. Wenn man sich zum Beispiel die Power von ChatGPT oder Bard anguckt, dann kann man erahnen, welche neuen Möglichkeiten sich hier für Befragungen und Datenerhebung, aber auch für die Bereiche der Datenanalyse und des Reportings ergeben werden.

Stephan Thun, President & Managing Director EMEA bei InMoment

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Tivian XI GmbH

Der ultimative Guide zu Employee Experience

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 13.04.2022

Herausgeber: Tivian XI GmbH

Datum: 13.04.2022 Jahrgang: 2022 Kategorie: Voice of the Employee / Organisationsforschung Abstract: Aufgrund der durch die Pandemie verursachten Veränderungen und der sich daraus ergebenden längerfristigen Trends, war es noch nie so wichtig, eine entsprechend engagierte Belegschaft zu haben. Dieser Guide Employee Experience zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Mitarbeiter-Feedback das Engagement steigern und die Employee Experince verbessern. Mehr

#endlichfeierabend

Die skandinavischen Länder Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island sind als Reiseziele beliebt: Sie werden im Durchschnitt von 15 Prozent der Deutschen in absehbarer Zeit als Urlaubsziel in Betracht gezogen. Am beliebtesten ist dabei das Nachbarland Dänemark (18 Prozent), gefolgt von Norwegen und Schweden (jeweils 17 Prozent). Es folgen Island mit 11 Prozent und Finnland mit 10 Prozent. Das geht aus der aktuellen Zielgruppenanalyse "Deutsche Skandinavien-Reisende" von YouGov hervor.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing