Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 04.01.2023
Professoren Christa Wehner, Dirk Frank und Ulrich Föhl, Hochschule Pforzheim

„Fehlt den Marktforschenden Beratungskompetenz? Der Verdacht besteht seit Jahrzehnten, bewiesen wurde er nie“

Viele Insights Manager haben ihre Ausbildung an der Hochschule Pforzheim absolviert, der Studiengang "Marktforschung und Konsumentenpsychologie" prägt bis heute die Marktforschungslandschaft. Die drei Pforzheimer Professoren Ulrich Föhl, Dirk Frank und Christa Wehner haben gemeinsam ihre Gedanken zu den „Insights-Managern von morgen“ verfasst. Mehr

ANZEIGE
Talk Online
Personalie

Christoph Preuß ist neuer CEO für Ipsos Deutschland

Dr. Christoph Preuß hat bei Ipsos Deutschland am 1. Januar 2023 die CEO-Aufgabe übernommen und folgt damit dem bisherigen CEO Ralf Ganzenmüller. Mehr

Adventskalenderquiz

Weihnachten ist längst vorbei. Trotzdem gibt es auf marktforschung.de weiterhin die Gelegenheit, sich ein nachträgliches Geschenk zu sichern. Dafür müssen Sie nur die Türchen unseres Adventskalenders mit Quiz-Funktion öffnen und uns den richtigen Lösungssatz bis zum 6. Januar 2023 zuschicken.

Wer es noch nicht kennt: Bis Heiligabend gab es insgesamt 24 Fragen, mit oder ohne Bezug zur Marktforschung und zu Weihnachten. Für alle, die aus den Antworten am Schluss die richtige Lösung kombinieren, gibt es die Chance auf einen Gewinn.

Hier geht es zum Adventsquiz und allen weiteren Informationen.

Wir danken den Unterstützern des Adventskalenders 2022
Unternehmenslogo Innofact Unternehmenslogo der InMoment GmbH (Bild: InMoment GmbH)

Schon gelesen?

Stefan Ruthenberg, Managing Director und Gründer mindline

"Marktforschung kann und darf sexy sein"

Stefan Ruthenberg ist Managing Director und Gründer von mindline. Er blickt auf mehr als 20 Jahre Research-Erfahrung zurück, unter anderem in globalen Instituten wie Research International und Ipsos. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Anja Manouchehri, Referentin Unternehmensplanung bei der Mobil Krankenkasse. Alles Gute und einen schönen Tag!

 

Web-Seminare auf marktforschung.de

Künstliche Intelligenz und Emotionen - Passt das zusammen? Die Antwort ist: Ja!

17.01.2023 | 11:00 Uhr
Markus Küppers, Managing Partner september Strategie & Forschung

Mehr als die Hälfte der Wirkung einer Werbekampagne hängt an der Kreation, und dieser wichtige Teil ist dank der Emotion Engine®, die september Strategie & Forschung und Mediaplus entwickelt haben, jetzt erstmals prognostizierbar. Das macht Kampagnen effektiver und effizienter. Deutschlands erste…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der Deutschen sind mit ihren Weihnachtsgeschenken unzufrieden. Besonders auf Süßigkeiten und Feinkostartikel hätten 29 Prozent verzichten können. Ebenfalls für Frust sorgten Geschenkgutscheine (18 Prozent), Pflege- und Kosmetikprodukte (18 Prozent), Kleidungsstücke (16 Prozent) sowie Dekoartikel (14 Prozent). Das ergab eine aktuelle von ebay Kleinanzeigen in Auftrag gegebene YouGov-Umfrage.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

KI in der Marktforschung: wie der Einsatz von Chatbots und Text Analytics sein ganzes Potenzial entfaltet.

14.09.2022 | 14:00 Uhr
Jörg Kunath (Managing Director mindline) & Lukas Waidelich (Managing Director Cauliflower)

Nicht erst in Zeiten von Customer Experience und Customer Centricity gilt Kundenfeedback als besonders wertvoll für eine Marke. Das Potenzial Kundenfeedback mittels offener Fragen zu generieren, wird allerdings selten erfolgreich ausgeschöpft. Meist wird nur an der Oberfläche gekratzt. KI und Text…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Gute Marktforschende werden künftig ein fundiertes Wissen klassischer und moderner Marktforschungsmethodik sowie Data-Science-Kompetenzen brauchen, die eigentliche Funktion ist aber die „Übersetzungsleistung“ von der Datenwelt in die Welt der „actionable insights“ für die Auftraggebenden.

Aus dem Beitrag „Fehlt den Marktforschenden Beratungskompetenz?"

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Ipsos

Der Reiz des Influencer Marketings

Jahrgang: 2019 // veröffentlicht: 07.03.2019

Herausgeber: Diana Livadic, Madita Brandhorst

Jahrgang: 2019

Kategorie: Social Media, Marketing und Werbung, Marke und Markenführung

Abstract: Influencer sind eines der Top-Themen in der Marketing- und Marktforschungsbranche: Sie werden ausführlich diskutiert in Artikeln, Newslettern oder auf Konferenzen und sind Gegenstand zahlreicher Workshops und Schulungen. Plattformen wie InfluencerDB haben sich etabliert, die Fakten zu den beliebten Social Media Stars zur Verfügung stellen, und professionellen Agenturen helfen, den richtigen Influencer für die eigene Marke auszuwählen. Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Marktforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing