Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 23.01.2023
ANZEIGE
ERGO-Data
Interview mit Martin Martin von der Seven.One Entertainment Group

„Wer nicht bewusst alle einschließt, schließt unbewusst immer jemanden aus“ 

Martin Martin arbeitet als Senior Research Manager bei Seven.One. Bereits während seines Studiums wurde bei ihm Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert, was dazu führte, dass er seit vielen Jahren im Rollstuhl sitzt. marktforschung.de sprach mit ihm über seinen Werdegang in der Marktforschung, wie seine Behinderung seinen Arbeitsalltag beeinflusst und warum die Abwesenheit von Stufen nicht gleichbedeutend mit Inklusion ist. Mehr

ANZEIGE
WdC

Schon gelesen?

Lukas Rintelen, Tucan.ai

Automatisierung in vollem Gange: Wie KI aktuell die CX-Forschung revolutioniert

2023 ist KI nicht mehr bloß ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine Voraussetzung. Darüber sollten sich die Player im Klaren sein, wenn sie nicht ins Hintertreffen geraten wollen. Über den aktuellen Stand von KI in der CX-Forschung. Mehr

Happy Birthday

Unsere nachträglichen Glückwünsche gehen heute an Thorsten I. Müller, Head of Panel Sales bei der Payback GmbH, sowie an Sören Reichardt, Managing Director bei der nuggets - market research & consulting GmbH, Christian Mertmann, Social Media Manager beim WDR, und Jane Sautter, Hochschule Ansbach. Alle hatten am Wochenende Geburtstag. Alles Gute !

 

Lesetipp auf CONSULTING.de

Jaywalking im Consulting: Seien Sie smarter als Ihre Wettbewerber

Schnell, relevant und sichtbar – das sind klassische Eigenschaften erfolgreicher Kommunikation. In der BANI-Welt braucht es mehr. Wer hier wahrgenommen werden möchte, sollte den Mainstream verlassen und mutig proaktive und provokante Botschaften setzen, meint unsere Kolumnistin Susan Mathony. Ein Plädoyer für Jaywalking als gezielter Regelbruch.

weiterlesen

Web-Seminare auf marktforschung.de

Was gibt es Neues bei marktforschung.de?

25.01.2023 | 14:00 Uhr
Holger Geißler, Geschäftsführer marktforschung.de & Lars-O. Gayk, Geschäftsführer marktforschung.de

In diesem Webseminar stellen Lars Gayk und Holger Geißler, beide Geschäftsführer bei marktforschung.de, die Neuerungen und Planungen bei marktforschung.de für das Jahr 2023 vor. Der Fokus soll dabei vor allem auf den folgenden Themen liegen: Webinare 2023 - was ändert sich alles? Neue…jetzt ansehen

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

02.02.2023 | 11:00 Uhr
Ariane Rahn - eye square GmbH, Dominik Unser-Nad - eye square GmbH, Jan Marks - VWO

Der Online-Handel wächst jedes Jahr exponentiell. Und damit auch die Erwartungen der Nutzer an die Online-Shops.  Das eye square UX Research-Team hat in Zusammenarbeit mit VWO zahlreiche qualitative Interviews mit Online Shoppern zu ihren Erfahrungen und Erwartungen im eCommerce geführt. Durch die…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der Deutschen empfinden nach wie vor die Inflation als besonders besorgniserregend im eigenen Land, auch wenn die Sorgen wegen Preissteigerungen zuletzt um einen Prozentpunkt gesunken sind. So das Ergebnis der aktuellen "What Worries the World“-Studie von Ipsos. Die Angst vor Armut und sozialer Ungleichheit (35 Prozent) und dem Klimawandel (29 Prozent) folgen dahinter. Auch gibt inzwischen mehr als ein Viertel der Bundesbürger (27 Prozent) an, dass Einwanderung für sie zu den drei größten persönlichen Sorgen zählt. Für die internationale Studie hatte Ipsos unter anderem 1.000 Bundesbürger befragt. Erhebungszeitraum: 25.11.-09.12.2022.

 

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Schlesinger Group - Power Your Own Research: How Methodify frees your research team to do the most important tasks!

12.09.2022 | 12:00 Uhr
Raj Manocha, EVP Methodify, Anna Eibach, Director Client Solutions Schlesinger Group Germany GmbH

In this highly interactive webinar, we will show you how to leverage technology to innovate the research space, helping your clients make better decisions. Through concrete case studies and access to different research questions, we will show how the flexible and easy to use Methodify platform can…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Unternehmenslogo EnBW
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Category Manager Telekommunikation (w/m/d)

Karlsruhe
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH

(Senior) Research Manager (m/w/d), qualitative Marktforschung

Berlin
GIM GESELLSCHAFT FÜR INNOVATIVE MARKTFORSCHUNG MBH

(Junior) Project Organisation Specialist (m/w/d), Projektorganisation - Quantitative Marktforschung

Berlin

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Nahezu jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens irgendwann von Einschränkungen betroffen. Das kann kurzfristig zum Beispiel wegen einer Augen OP sein, mittelfristig oder eben langfristig. Je besser wir alle einschränkenden Situationen mitdenken, desto inklusiver und bunter wird die Arbeitswelt.

Martin Martin, Senior Research Manager, Seven.One Entertainment Group

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

InMoment

Tipps für die Entwicklung einer erfolgreichen digitalen Experience-Strategie

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 07.07.2022

Herausgeber: InMoment

Datum: 07.07.2022 Jahrgang: 2021 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Marken sollten jetzt die Gelegenheit ergreifen, durch digitale Erfahrungen langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, die sich von der Konkurrenz abheben. Auf die Strategie kommt es an und die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wie Sie optimale digitale Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen kreieren! Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing