Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 25.01.2023
Grund zur Freude gibt es auch bei Happy Thinking People und Insites Consulting
Interview mit Sven Arn von Happy Thinking People

"Wir werden über kurz oder lang unter einem Markennamen firmieren"

Happy Thinking People wurde vom belgischen Institut Insites Consulting übernommen. Wir sprachen mit Sven Arn, CEO von Happy Thinking People, zum Zeitpunkt der Übernahme, zum Ausscheiden von Thomas Schindlbeck, zu den Hintergründen des Deals, welche Standorte erhalten bleiben und wie die nächsten Schritte aussehen werden. Mehr

ANZEIGE
Talk Online
Konjunkturumfrage

ADM-Mitglieder mit stabiler Stimmungslage zum Jahreswechsel

Die Mitglieder des Arbeitskreises Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute haben im letzten halben Jahr 2022 eine erfreuliche Auftragslage erlebt. Was sie von der ersten Hälfte von 2023 genau erwarten, lesen Sie hier. Mehr

ANZEIGE
BVM

Spannende Beiträge gesucht!

Kongress der Deutschen Marktforschung
am 14. Juni 2023 in Frankfurt am Main

Daten über Daten und kein Ende –
Wie Research Analytics Überblick und Orientierung schafft

Sie haben einen spannenden, empirischen Beitrag zum Kongressthema?
Dann bewerben Sie sich bis zum 31. Januar als Referent/in!

Mehr Infos: bvm.org

Schon gelesen?

CX Predictions von Forrester
CX Ausblick 2023

„Predictions CX“: Die Konsolidierung des Marktes steht bevor

In seinen „Predictions“ gibt das Unternehmen Forrester traditionell Ausblicke in die verschiedensten Bereiche für das kommende Jahr. Auch die CX-Branche hat das Unternehmen in den Fokus genommen. Es könnte ein dramatisches Jahr werden. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Axel Stempel, Geschäftsführer von HEUTE UND MORGEN, und Alfonso Lo Presti, Sales Manager bei Bilendi. Alles Gute und einen schönen Tag!

 

Web-Seminare auf marktforschung.de

Was gibt es Neues bei marktforschung.de?

25.01.2023 | 14:00 Uhr
Holger Geißler, Geschäftsführer marktforschung.de & Lars-O. Gayk, Geschäftsführer marktforschung.de

In diesem Webseminar stellen Lars Gayk und Holger Geißler, beide Geschäftsführer bei marktforschung.de, die Neuerungen und Planungen bei marktforschung.de für das Jahr 2023 vor. Der Fokus soll dabei vor allem auf den folgenden Themen liegen: Webinare 2023 - was ändert sich alles? Neue…jetzt ansehen

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

02.02.2023 | 11:00 Uhr
Ariane Rahn - eye square GmbH, Dominik Unser-Nad - eye square GmbH, Jan Marks - VWO

Der Online-Handel wächst jedes Jahr exponentiell. Und damit auch die Erwartungen der Nutzer an die Online-Shops.  Das eye square UX Research-Team hat in Zusammenarbeit mit VWO zahlreiche qualitative Interviews mit Online Shoppern zu ihren Erfahrungen und Erwartungen im eCommerce geführt. Durch die…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der GenZ ziehen die Sparkasse als Finanzinstitut in Betracht. Das geht aus einer YouGov Zielgruppenanalyse unter 19.467 deutschen Personen zwischen 18 und 24 Jahren hervor. Die im Ranking am zweithäufigsten genannte Volks-und Raiffeisenbank kommt für 17 Prozent der Befragten in die engere Auswahl. Weitere Ergebnisse: 74 Prozent der GenZ wollen im Jahr 2023 mehr Geld sparen und 60 Prozent sich vor großen Anschaffungen über die wirtschaftliche Lage informieren.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Die Zukunft der Online-Samples

12.09.2022 | 10:00 Uhr
Gabriele Stöckl, Harris Interactive & Toluna; Sebastian Wezel, PureSpectrum; Dr. Dirk Held, Aimpower; Moderation durch Holger Geißler, marktforschung.de

Die weltweit dominierende Befragungsmethode ist das Online-Interview. Diese Entwicklung wird u. a. durch die zunehmende Verbreitung von DIY-Research forciert, da viele End-to-end-Plattformen für die Online-Erhebung entwickelt wurden. Kaum ein Online-Kauf, Online-Buchung, App-Download etc. ohne…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Unternehmenslogo advise
advise research gmbh

Head of Qualitative Research (m/w/d) im Bereich Consumer Research - Qualitative

Ulm
Unternehmenslogo GIM
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH

Junior Research Manager UX (m/w/d)

Heidelberg / Nürnberg
Unternehmenslogo SKOPOS
Skopos

(Junior) Project Manager Marktforschung (m/w/d)

Hürth
Unternehmenslogo ReDem (Bild: ReDem)
ReDem GmbH

Head of Sales & Customer Happiness

Linz, Österreich
Unternehmenslogo mc markt-consult
markt-consult

Junior Consultant Qualitative Marktforschung (w/m/d)

Hamburg
Unternehmenslogo EnBW
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Category Manager Telekommunikation (w/m/d)

Karlsruhe
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH

(Senior) Research Manager (m/w/d), qualitative Marktforschung

Berlin
GIM GESELLSCHAFT FÜR INNOVATIVE MARKTFORSCHUNG MBH

(Junior) Project Organisation Specialist (m/w/d), Projektorganisation - Quantitative Marktforschung

Berlin

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Das Jahr 2022 war für uns und andere nicht leicht. Dann kamen noch weitere Aspekte hinzu, wie Perspektiven für Mitarbeitende, Entwicklungsperspektiven, Trainingsperspektiven. Es gab Dinge, bei denen man zu einem Punkt kommt, an dem man sagt, das kann man als Institut unserer Größenordnung aus eigener Kraft irgendwann nicht mehr leisten.

Sven Arn, Managing Director & Partner von Happy Thinking People, zur Übernahme

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Cover Praxis-Guide Brand Tracking
quantilope

Praxis-Guide: Brand Tracking (deutsch)

Jahrgang: 2020 // veröffentlicht: 20.04.2021

Herausgeber: quantilope

Datum: 20.04.2021

Kategorie: Medien / Mediaforschung, Marketing und Werbung, Marke und Markenführung Abstract: Mit dem Brand Tracking Praxis-Guide stellt quantilope Unternehmen einen Leitfaden zur Verfügung, der Sie dabei unterstützt den für Sie optimalen Tracking-Ansatz zu identifizieren und darüber unternehmerischen Mehrwert zu maximieren. Neben den Grundlagen erfolgreicher Brand Trackings werden deren Automatisierung sowie die Integration komplexer Forschungsmethoden vorgestellt, mit denen quantilope es Ihnen ermöglicht mit Hilfe automatisierter Brand Trackings handlungsorientierte Ergebnisse in Echtzeit in unternehmerische Entscheidungen einfließen zu lassen. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing