Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 09.01.2023
Applied Science

New Year's Special: Gute Vorsätze in der Forschung

Sie haben es doch sicherlich auch wieder getan, oder? Mehr Sport, weniger Süßes, mehr Zeit für die Familie: die Liste unserer guten Vorsätze ist oft länger als die Weihnachtswunschliste unserer Kinder. Auf jeder Silvesterparty wird man früher oder später nach den eigenen guten Vorsätzen für das neue Jahr gefragt. Doch was sagt eigentlich die Forschung zu guten Vorsätzen? Den Start ins neue Jahr nehmen die Marketing-Professoren Lüdtke und Fretschner zum Anlass, genau dieser Frage nachzugehen.   Mehr

ANZEIGE
WdC
Newsüberblick
News aus der Branche

Neue Gesichter zum Jahresbeginn und letzte Chance für Bewerbungen zum Innovationspreis 2023

Zum Jahresbeginn hat sich in der Branche direkt einiges bewegt und getan. Sowohl bei der DGOF als auch bei der Vocatus AG gibt es personelle Veränderungen im Vorstand. advise und Behaviorally freuen sich derweil über Verstärkung durch neue Mitarbeitende im Team. Zudem sind Bewerbungen zum Innovationspreis 2023 des BVM nur noch eine Woche möglich! Mehr

Schon gelesen?

Personalie

Neuer CMO beim rheingold Institut

Das Kölner rheingold Institut verstärkt seine Geschäftsleitung: Johannes Mauss ist ab sofort Chief Marketing Officer und Mitglied der Geschäftsführung. Er erweitert nicht nur die Marketing- und Vertriebs-Expertise des Unternehmens, sondern bringt Erfahrung in den Bereichen Markenstrategie, Innovationsmanagement, Unternehmensführung und Nachhaltigkeit mit. Hintergründe dazu lesen Sie hier. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Heike Zachai, Senior Research Analyst bei Warner Media und Myriam Bock, Senior Research Executive bei YouGov Deutschland, sowie an Tanja Laufer, Director HR and People Development bei SKOPOS und Dr. Sebastian Wirkert, Mitgründer von betsby, die beide am Wochenende Geburtstag feiern durften.

 

Lesetipp auf CONSULTING.de

Ab ins neue Jahr - Beratermarketing mit gutem Vorsatz

Tristesse haben wir im Alltag in ausreichendem Maße! Wer selbstbewusst von sich sagen kann, er oder sie ist gut in ihrem oder seinem Job, darf das auch gerne zeigen und muss sich nicht im pseudozurückhaltenden Einheitsbrei einer per sé langweiligen Branche verstecken. Wolfram Saathoff schreibt in eindringlichen Worten über die Notwendigkeit nach dem Ende der Pandemie wieder auf sich aufmerksam zu machen: Entstauben, entlüften und ab ins neue Jahr!

weiterlesen

Web-Seminare auf marktforschung.de

Künstliche Intelligenz und Emotionen - Passt das zusammen? Die Antwort ist: Ja!

17.01.2023 | 11:00 Uhr
Markus Küppers, Managing Partner september Strategie & Forschung

Mehr als die Hälfte der Wirkung einer Werbekampagne hängt an der Kreation, und dieser wichtige Teil ist dank der Emotion Engine®, die september Strategie & Forschung und Mediaplus entwickelt haben, jetzt erstmals prognostizierbar. Das macht Kampagnen effektiver und effizienter. Deutschlands erste…jetzt ansehen

Was gibt es Neues bei marktforschung.de?

25.01.2023 | 14:00 Uhr
Holger Geißler, Geschäftsführer marktforschung.de & Lars-O. Gayk, Geschäftsführer marktforschung.de

In diesem Webseminar stellen Lars Gayk und Holger Geißler, beide Geschäftsführer bei marktforschung.de, die Neuerungen und Planungen bei marktforschung.de für das Jahr 2023 vor. Der Fokus soll dabei vor allem auf den folgenden Themen liegen: Webinare 2023 - was ändert sich alles? Neue…jetzt ansehen

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

02.02.2023 | 11:00 Uhr
Ariane Rahn - eye square GmbH, Dominik Unser-Nad - eye square GmbH, Jan Marks - VWO

Der Online-Handel wächst jedes Jahr exponentiell. Und damit auch die Erwartungen der Nutzer an die Online-Shops.  Das eye square UX Research-Team hat in Zusammenarbeit mit VWO zahlreiche qualitative Interviews mit Online Shoppern zu ihren Erfahrungen und Erwartungen im eCommerce geführt. Durch die…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der Beschäftigten in Deutschland leisten trotz Krankheit häufig den vollen Arbeitstag ab. Das geht aus der kürzlich veröffentlichten Studie "Präsentismus in einer zunehmend mobilen Arbeitswelt" der Techniker Krankenkasse hervor. Ermöglicht wird dies unter anderem durch die Einnahme von Medikamenten. 28 Prozent geben an, aufgrund akuter Beschwerden oft Medikamente einzunehmen, um arbeiten zu können. Liegen jedoch schwere Symptome vor oder rät der Arzt von der Arbeit ab, tun dies „nur noch“ knapp 15 Prozent. 1.233 Beschäftigte wurden im Mai 2022 online befragt. Zudem wurde auf Beschäftigtendaten der Datenbank des IFBG zurückgegriffen.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Together is better – was das Schweizer Taschenmesser mit DIY Mafo zu tun hat - oder: die Lösung, wenn DIY über standardisierte Plattform-Tools hinaus geht

13.09.2022 | 13:00 Uhr
Stephan Schmid "together with" Susanne Schöttmer- SCHÖTTMER RESEARCH HUB

Moderne Unternehmensprozesse sorgen dafür, dass auch der Bedarf an nicht-vollautomatisiertem, handwerklichem DIY Mafo-Support gibt, der heute aber ganz anders aussieht als früher. Folgende Fragen dazu beantworten wir in diesem Webinar: Wie sieht diese neue Art von DIY Mafo-Dienstleister aus?  …jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Deutschland, Land der Umweltschützer, zumindest dem guten Vorsatz und der Bevölkerung auf Twitter nach.

Jan-Paul Lüdtke und Michael Fretschner in ihrer Kolumne "Applied Science".

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

InMoment

Mit State of the Art Textanalyse das Optimum aus Kunden- & Mitarbeiterdaten herausholen

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 07.07.2022

Herausgeber: InMoment

Datum: 07.07.2022 Jahrgang: 2021 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Textanalysen sind entscheidend für die Fähigkeit Ihrer Marke, die Erfahrungen Ihrer Kunden und Mitarbeiter zu verstehen. In diesem E-Book zeigen wir auf, was hinter den Fachbegriffen und Verkaufsfloskeln steckt. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, was eine Textanalyselösung wirklich erfolgreich macht! Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing