Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 08.12.2022
ANZEIGE
September
Scholz, Habeck, Lindner
Die Frage zum Sonntag

Ein Jahr Ampel – Deutschland im Krisenmodus

Angetreten mit dem Versprechen Deutschland zu modernisieren, hat sich die neue Bundesregierung mit ganz anderen Problemen auseinandersetzen müssen. Wie reagiert die Wählerseele auf den Dauer-Krisenmodus? Rainer Faus von Pollytix analyisiert die aktuelle Gemütslage der Wähler und Wählerinnen und wagt einen ersten Ausblick auf 2023. Mehr

Jetzt bei unserem Adventskalender mitmachen!

Und weiter geht es mit dem unterhaltsamen Türchen-öffne-dich beim MDE-Adventskalender mit Quiz-Spaß.

Wer es noch nicht kennt: Bis Heiligabend erwarten Sie insgesamt 24 Fragen, mit oder ohne Bezug zur Marktforschung und zu Weihnachten. Für alle, die aus den Antworten am Schluss die richtige Lösung kombinieren, gibt es die Chance auf ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk.

Die heutige Frage Nummer 8 kommt von mindline und könnte denjenigen unter Ihnen liegen, die ein Faible für regionale Sprachvarianten haben.

Hier geht es zum Adventsquiz und allen weiteren Informationen.

Wir danken den Unterstützern des Adventskalenders 2022
Unternehmenslogo Innofact
Unternehmenslogo der InMoment GmbH (Bild: InMoment GmbH)
Personalie

Stabwechsel bei Nielsen IQ: Fred Hogen geht in den Ruhestand – Frank Küver übernimmt

Fred Hogen, bislang Managing Director Deutschland, Österreich und Schweiz, verabschiedet sich in den Ruhestand. Für ihn übernimmt Frank Küver die Geschäftsführung von Nielsen IQ. Mehr

ANZEIGE
Carina de López & Philipp Reiter, eye square

"Wir versuchen immer uns selbst herauszufordern"

Wie treibt das Full-Service Marktforschungsinstitut eye square Innovationen voran, was hat es mit der Human Experience Forschung auf sich, und welche Visionen verbinden die Menschen hinter eye square? Carina de López und Philipp Reiter haben sich beide vor 15 Jahren für die eye square entschieden und sind heute ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Kurz entschlossen ließen sie sich in der eye square Kunsthalle an der Spree interviewen und ermöglichen unseren Lesern und Leserinnen heute einen Blick auf das erfolgreiche Unternehmen. Mehr

Schon gelesen?

Scholz, Habeck, Lindner
Die Frage zum Sonntag

Ein Jahr Ampel – Deutschland im Krisenmodus

Angetreten mit dem Versprechen Deutschland zu modernisieren, hat sich die neue Bundesregierung mit ganz anderen Problemen auseinandersetzen müssen. Wie reagiert die Wählerseele auf den Dauer-Krisenmodus? Rainer Faus von Pollytix analyisiert die aktuelle Gemütslage der Wähler und Wählerinnen und wagt einen ersten Ausblick auf 2023. Mehr

Kohäsion: Studie von Pawlik Consultants und Rheingold-Institut   

„Auch Bindungsangebote, die nicht angenommen werden, erzeugen Bindung“

Eine aktuelle Studie von Pawlik Consultants und rheingold Institut untersuchte, welche Bindungskräfte heute die größte Wirkung auf Mitarbeitende entfalten. Die beiden Geschäftsführer Joachim Pawlik und Stephan Grünewald erläuterten vergangene Woche in einem Web-Seminar zentrale Ergebnisse und gaben Hinweise für Führungskräfte. Mehr

Tipp: Web-Seminar auf CONSULTING.de

Info-Veranstaltung zur "Woche des Consultings"

08.12.2022 | 11:05 Uhr
Holger Geißler, Geschäftsführer von CONSULTING.de

Vom 22. - 24. März 2023 findet die erste Woche des Consultings, kurz WdC genannt, statt. Die Woche des Consultings ist ein buntes Online-Festival, an dem sich Beratende aus unterschiedlichen Bereichen über unterschiedlichste Themen informieren können. Durch den gemeinsamen Eventkalender und die…jetzt ansehen

Alle Web-Seminare auf CONSULTING.de

Zahl des Tages

Prozent der deutschen Versicherungskunden lassen sich dem Typus des „Risiko-scheuen Absicherers“ zuordnen. Dahinter verbergen sich einer Zielgruppenanalyse von YouGov zufolge Menschen, die gegenüber Risiken ängstlich und gerne umfassend versichert sind. Sie sind häufiger älter, weiblich und besitzen mehr als fünf Versicherungsprodukte. „Risiko-scheue Potentials“ (28%) sind ebenfalls risikoavers, haben aber häufig nur zwei Versicherungen. „Risiko-bewusste Absicherer“ (21%) sind risikoaffin, aber trotzdem rundum versichert. „Risiko-affine Optimierer“ (13%) sagen am häufigsten, gut ohne Versicherung durchzukommen. Zur Methode: YouGov verknüpfte 190.000 Datenpunkte aus seiner Profildatenbank (>94.000 Panelisten).

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

CX+: Aus Touchpoint-Befragungen entsteht noch keine Kundenbeziehung

15.11.2022 | 13:00 Uhr
Natalia Seibert & Dr. Kathrin Grünen (GIM direct)

Transactional Customer Feedback kann wertvolle Impulse für CX-Manager:innen und Marketingverantwortliche liefern. Aber: Als anlassbezogene Momentaufnahmen sind transaktionale Ansätze nur ein Baustein von vielen, um Kundenbeziehungen in ihrer Komplexität zu verstehen. Denn CX+ ist mehr als die Summe…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Die Bundesligen und der Profifußball sind ein wichtiger Anker für die deutsche Gesellschaft. Ich wünsche den verantwortlichen Herren den nötigen Mut und Willen zur Veränderung, um auf die wachsenden Herausforderungen nicht nur reagieren zu können, sondern sie auch aktiv zu gestalten.

Donata Hopfen,  Ex-CEO der Deutschen Fußballliga (DFL), auf LinkedIn zu ihrem gestrigen Rücktritt

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Coverbild Brush it up!
respondi

Brush it up! – Optimising e-Commerce

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 22.04.2021

Herausgeber: respondi

Datum: 22.04.2021

Kategorie: Reporting / Visualisierung, Social Media, Mobile Research, Medien / Mediaforschung, Marketing und Werbung, Marke und Markenführung, Customer Experience / Feedback, sonstige Whitepaper Abstract: E-commerce is booming and even in product categories with a high amount of offline purchases, digital touchpoints are playing a more and more important role. But, where is the best place to get in touch with your target group? How do they navigate through both the web and retailers' websites? Where do they get their information from, where do they actually make the purchase? And finally - who exactly is your target group?
Find out how to optimize your e-commerce business based on a complete understanding of your target group and their online behavior. Our unique approach of combining behavioral and declarative data delivers reliable insights for a measureable impact on your ROI. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing