Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 18.01.2023
Interview zum Web-Seminar am 02.02.2023, 11 Uhr

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

2023 wird ein spannendes Jahr für den E-Commerce. Welche UX-Trends es geben wird und auf welche Tipps Konsumenten und Konsumentinnen achten sollen, erläutern Ariane Rahn, Dominik Unser-Nad von eye square sowie Jan Marks von VWO im folgenden Interview. Mehr Informationen zu diesen und weiteren spannenden Themen zu E-Commerce gibt es in ihrem Webinar am 02.02.2023. Mehr

ANZEIGE
BVM

Spannende Beiträge gesucht!

Kongress der Deutschen Marktforschung
am 14. Juni 2023 in Frankfurt am Main

Daten über Daten und kein Ende –
Wie Research Analytics Überblick und Orientierung schafft

Sie haben einen spannenden, empirischen Beitrag zum Kongressthema?
Dann bewerben Sie sich bis zum 31. Januar als Referent/in!

Mehr Infos: bvm.org

Schon gelesen?

Call Center(Bild: picture alliance / AP Photo | Alex Cossio)
Dr. Johannes Kirsch

Wie erlebt man denn Dienstleistungen?

Produkte kann man sehen, anfassen, ja man kann sich an ihnen „erbauen“, man kann mit ihnen etwas erleben. Wie sieht das mit Dienstleistungen aus? Was erlebt ein Kunde faktisch und wie wird sein Erleben ins Ziel der Bindung gesteuert? Dr. Johannes Kirsch über die Besonderheiten der Customer Experience in der Dienstleistungsbranche. Mehr

ANZEIGE
WdC

Jetzt bewerben!

Am 20. April geht Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche in die 6. Runde. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Science, Data Analytics, UX, CX, KI, Consulting sowie Markt- und Meinungsforschung die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen auf der großen, virtuellen Bühne vor Fachpublikum und einer renommierten Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmen und Experten aus der Marktforschungs- und Consulting-Branche zu präsentieren.

Du willst der Welt zeigen, was dein Start-up kann? Dann bewirb dich direkt hier.

Web-Seminare auf marktforschung.de

Was gibt es Neues bei marktforschung.de?

25.01.2023 | 14:00 Uhr
Holger Geißler, Geschäftsführer marktforschung.de & Lars-O. Gayk, Geschäftsführer marktforschung.de

In diesem Webseminar stellen Lars Gayk und Holger Geißler, beide Geschäftsführer bei marktforschung.de, die Neuerungen und Planungen bei marktforschung.de für das Jahr 2023 vor. Der Fokus soll dabei vor allem auf den folgenden Themen liegen: Webinare 2023 - was ändert sich alles? Neue…jetzt ansehen

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

02.02.2023 | 11:00 Uhr
Ariane Rahn - eye square GmbH, Dominik Unser-Nad - eye square GmbH, Jan Marks - VWO

Der Online-Handel wächst jedes Jahr exponentiell. Und damit auch die Erwartungen der Nutzer an die Online-Shops.  Das eye square UX Research-Team hat in Zusammenarbeit mit VWO zahlreiche qualitative Interviews mit Online Shoppern zu ihren Erfahrungen und Erwartungen im eCommerce geführt. Durch die…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Prozent der CEOs aus 71 Ländern gehen davon aus, dass das weltweite Wirtschaftswachstum im nächsten Jahr zurückgehen wird. Das geht aus einer Umfrage der Unternehmensberatung PwC hervor, für die 4.410 Unternehmenslenkende befragt wurden. In Deutschland sind die CEOs mit 82 Prozent sogar noch pessimistischer. So schlecht bewerteten die CEOs die Lage seit 12 Jahren nicht mehr.

 

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Keine Nachrichten verfügbar.

Neueste Stellenangebote

GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH

(Senior) Research Manager (m/w/d), qualitative Marktforschung

Berlin
GIM GESELLSCHAFT FÜR INNOVATIVE MARKTFORSCHUNG MBH

(Junior) Project Organisation Specialist (m/w/d), Projektorganisation - Quantitative Marktforschung

Berlin

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

In Zeiten allgemeiner Verunsicherung spielen alle vertrauensbildenden Maßnahmen eine noch größere Rolle.

Jan Marks, Direktor für Europa und Lateinamerika bei VWO, zu E-Commerce-Trends

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

InMoment

Mit State of the Art Textanalyse das Optimum aus Kunden- & Mitarbeiterdaten herausholen

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 07.07.2022

Herausgeber: InMoment

Datum: 07.07.2022 Jahrgang: 2021 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Textanalysen sind entscheidend für die Fähigkeit Ihrer Marke, die Erfahrungen Ihrer Kunden und Mitarbeiter zu verstehen. In diesem E-Book zeigen wir auf, was hinter den Fachbegriffen und Verkaufsfloskeln steckt. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, was eine Textanalyselösung wirklich erfolgreich macht! Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing