Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 15.09.2022
Die GRIT-Liste 2022

Dynata stößt Ipsos vom Thron

Das amerikanische Branchenportal GreenBook hat kürzlich ihr Ranking der 50 innovativsten Marktforschungsdienstleister für das Jahr 2022 veröffentlicht. Erstmals auf Platz 1 ist Dynata, die damit den Innovationsserienmeister Ipsos verdrängt haben. Wer sonst noch in den Top 50 zu finden ist, lesen Sie hier. Mehr

ANZEIGE

DIY Research: Interview zum erfolgreichen Fragebogen

"Es benötigt sehr viel Zeit und Hirnschmalz, um dieses Gütekriterium der Validität zu erreichen"

Die Aufgabe, einen guten Fragebogen zu erstellen, sollte man nicht unterschätzen. Zwei langjährige Expertinnen zum Thema Fragebogen, Prof. Sabine Kirchhoff und Sonja Kuhnt, verraten Ihnen aus Ihrer Berufspraxis, worauf es wirklich ankommt und was Sie unbedingt vermeiden sollten. Erfahren Sie, was es bei den Formulierungen und beim Umfang zu berücksichtigen gibt und was in einem Fragebogen nicht fehlen darf. Mehr

ANZEIGE
succeet

Jetzt anmelden für die succeet22!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Besucher-Ticket – kostenfrei mit Gutscheincode

succeet22 – der Treffpunkt der Insights Industry. 110+ Aussteller und Partner, 120+ Sessions, derzeit 80+ Stellenanzeigen, die Specials CX-Summit und Recruiting – und jede Menge Networking.

► Hier geht’s zu den Besucher-Infos: Aussteller-Verzeichnis, Programm, Stellenmarkt, Ticketing, Hallenplan und vieles mehr.

Wir sehen uns – vom 20.-21. Oktober in München. Let's succeet together!

Schon gelesen?

Das Mainzer Start-up Horizon
Start-ups: Finanzierungsrunden in der Marktforschung

Viel Geld für Start-ups aus der Marktforschung

Zwei Start-ups aus der deutschen Marktforschungsszene geben erfolgreiche Finanzierungsrunden bekannt. Das Nachfolgeprojekt von Nico Jaspers, vormals Gründer von Dalia Research, konnte 36 Mio. EUR einsammeln. Das Mainzer Start-up Horizon sammelte in einer Pre-Seed Round immerhin 1,4 Mio. EUR ein. Mehr

Lese-Tipp auf Consulting.de

#1Blick vom Beratungsforscher

Computer says no!

In der britischen Comedy-Serie „Little Britain“ wird die Aussage „Computer says no“ zu einem geflügeltem Wort, um damit fragwürdige, von einem Computer getroffene Entscheidungen zu kommentieren. Ein Computer hat jetzt auch für Meta gegenüber Accenture-Vertragsarbeitern „Nein“ gesagt und ihre Verträge beendet. Ob die Entscheidung fragwürdig oder wegweisend für die Kundenprofessionalisierung war, muss sich aber wohl noch herausstellen. Dieser #1Blick ordnet die Entscheidung zunächst einmal ein. Mehr

Web-Seminare auf marktforschung.de

Grenzenlose Vielfalt – Praktische Beispiele des Einsatzes impliziter Messung

22.09.2022 | 11:00 Uhr
Hannah Lampe, Senior Consultant Marketing Research, Interrogare GmbH

Implizite Messmethoden sind aus dem Marktforschungsalltag nicht mehr wegzudenken. Häufig wird dabei in erster Linie an Markenforschung gedacht. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten impliziter Verfahren so viel umfassender. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie durch den Einsatz impliziter…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zitat des Tages

Es ist nicht einfach, Fragen zu formulieren, mit denen wir das messen, was wir messen wollen.

Sonja Kuhnt, Co-Autorin des Buchs "Machen wir doch einen Fragebogen“

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

eye square

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

2. Februar 2023, 11 Uhr
Veranstaltungsort: virtuell Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Prozent - das ist der Anteil aller Wahlberechtigten, die mit der Arbeit des Kanzlers Olaf Scholz noch sehr zufrieden sind. Laut der aktuellen Online-Befragung von Ipos haben seine Zustimmungswerte und die seiner Ampelregierung damit einen neuen Tiefstand erreicht. So bewerten 41 Prozent der Befragten seine Leistung auf einer Zufriedenheitsskala von 1-10 mit den niedrigsten Werten 1-3. Auch die Minister im Bundeskabinett verlieren an Zustimmung, dabei bleibt Annalena Baerbock jedoch unverändert die beliebteste Ministerin. 

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Keine Nachrichten verfügbar.

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing