18.05.2016 -
Von Sören Scholz, Interrogare
Wer kennt es nicht, man riecht einen wohlbekannten Duft und plötzlich werden Erinnerungen wach – von Momenten, Menschen, Emotionen, die man genau mit…
weiterlesen
31.08.2020 - Preisgestaltung ist und bleibt eine Königsdisziplin. Erfahrung und Orientierung am Wettbewerb könnten hilfreiche Aspekte sein, reichten allein aber nicht aus, meint Sören Scholz, Geschäftsführer von… weiterlesen
24.07.2014 -
Das Bielefelder Institut Interrogare wurde 1999 von Peter Wiegelmann und Martin Kühn gegründet. Aus Anlass des 15-jährigen Jubiläums berichten die beiden Gründer gemeinsam mit ihrem…
weiterlesen
19.05.2022 - Das "Biggest-Movers-Ranking" von YouGov ist für den Mai 2022 erschienen. Neben dem Sieger des Rankings, der Automarke Tesla, haben es auch deutsche Firmen in die Top 10 geschafft, darunter auch Audi… weiterlesen
18.05.2022 - 94 Events an sechs Festivaltagen entspricht etwa 8.000 Anmeldungen. Auf diese Formel ließe sich die dritte WdM, die zum ersten Mal gemeinsam von der Succeet GmbH und marktforschung.de organisiert… weiterlesen
18.05.2022 - Ob personeller Zuwachs bei DJV Insights, eine Expansion von Behaviorally oder eine Übernahme bei der Schlesinger Group – es gibt wieder einige Neuigkeiten aus der Marktforschungsbranche. Zudem freut… weiterlesen
ANZEIGE
Über marktforschung.de
Branchenwissen an zentraler Stelle bündeln und abrufbar machen – das ist das Hauptanliegen von marktforschung.de. Unser breites Informationsangebot rund um die Marktforschung richtet sich sowohl an Marktforschungsinstitute, Felddienstleister, Panelbetreiber und Herausgeber von Studien, Marktdaten sowie Marktanalysen als auch an deren Kunden aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe.