Alle Themen
Whitepaper Branchenspecial: Finanz- und Versicherungsmarktforschung
2014
Smart News Fachverlag GmbH

"Über Geld spricht man nicht". Und mit dem Thema Versicherung möchten sich die meisten Bürger am liebsten überhaupt nicht auseinandersetzen. Ein schlechtes Thema für die Marktforschung?
Ganz im Gegenteil. Deshalb wollen wir im Schwerpunktthema dieses Monats genau das tun. Wir sprechen über Finanzen und Versicherung und fragen: Wie verhalten sich die Deutschen im Umgang mit Finanzen, Vorsorge, und Absicherung? Welche Umbrüche erfolgen im Rahmen der Digitalisierung der Finanzwirtschaft? Und welche Besonderheiten ergeben sich daraus für die Markt- und Sozialforschung?
Dazu haben wir Autoren aus führenden Instituten eingeladen, die im Feld der Forschung für Banken und Versicherer über eine besondere Expertise verfügen. Hinzu kommen Interviews mit renommierten Persönlichkeiten aus Marktforschung, Marketing und Unternehmenskommunikation bei Banken und Versicherern. Und mit einem der Gründungsväter der deutschen Finanzmarktforschung – Rüdiger Szallies.
Lesen Sie in den Schwerpunktbeiträgen dieses Monats unter anderem,
- ob und wie sich über Geld sprechen lässt,
- wie Forscher den Kunden im Dickicht verschiedenster Kontaktkanäle auf der Spur bleiben,
- warum Marketing bei Versicherern ein Nischendasein fristet,
- wie sich Studenten und junge Berufstätige in Finanzfragen unterscheiden,
- wie Marktforschung auch bei geschlossenen Fensterläden und „am unteren Rand der Gesellschaft“ funktioniert,
- wie Lügen sich wundersamerweise zur verwertbaren Zahlen saldieren,
- wie ein Anbieter dank des richtigen Testimonials auch in einer „Buhmann“-Branche ein positives Image halten kann,
- was der Finanzvertrieb mit der Formal 1 gemeinsam hat,
- und wie Nico Rosberg per YouTube die Sicherheit auf unseren Straßen erhöht.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und interessante Erkenntnisse!
Alle Themen
2023

dossier.PLUS: DIY & T / Automatisierung

UX Research Days

Nachhaltigkeit - Besser erstmal die Welt retten
2022

Die Insights-Manager von morgen

Return on Investment

DIY & DIT

Neue Ansätze in der Konsumentenforschung

Die Vermessung der Marke

Die Zukunft qualitativer Marktforschung
2021

Sekundärmarktforschung

Customer Experience Management

Health- und Pharma-Marktforschung

Storytelling & Data Viz

KI in Marktanalyse und Kundenmanagement

E-Commerce-Boom
2020

Pricing und Preisforschung

Research Techs & Start-ups

Alles ist Marktforschung

Werbeerfolgsmessung

Mystery Shopping
2019

From Insights to Impact

Gehaltsstudie 2019

Customer Experience Research

Data Science und Künstliche Intelligenz

Text und Voice

Plattformen und Datensysteme 2019

Sportmarktforschung
2018

Repräsentativität und Zufallsstichprobe

Gehaltsstudie 2018

Trendsetter USA

Imagestudie Marktforschungsdienstleister

Zukunft der betrieblichen Marktforschung
2017

Meinungsforschung ohne Meinungsfreiheit?

Virtual Reality Marktforschung

Mobile Research 2017

Gehaltsstudie 2017

Datenschutz 2017

Agiles Projektmanagement
2016

Hightech

E-Commerce

Gehaltsstudie 2016

Emotionen, Sinne und Verhalten

Multikulturelle Forschung

Datenschutz in der Marktforschung

Quick without dirty
2015

Apparative Messung

Reporting und Visualisierung

Big Data / Predictive Analytics

Teststudios

Tourismusforschung

Sales und Marketing

Karriere in der Marktforschung 2015

Digitalisierung der Kundenbeziehung

Behavioral Economics

Sekundärforschung/Desk Research
2014

CATI-Krise

Sozialforschung: Die Gesellschaft im Fokus

Repräsentativität und Relevanz

DIY-Forschung

Finanz- und Versicherungsmarktforschung

Jung und Wild

Karriere-Spezial 2014

Themenspecial Software

Anonymität: Heiliger Gral oder goldenes Kalb

Medienforschung im Wandel

Social Media - ein Hype in der Krise
2013

Marktforschungsmanagement

Kundenzufriedenheit 2.0

Alltagsforschung

Wahlforschung

Zufriedenheit mit Instituten

Innovations- und Zukunftsforschung

Preisforschung

Karriere-Spezial 2013

Marke und Markenführung

Gesundheit! Branchenspecial Pharma

Marktforschung 2020

Mobile Research
2012

Vom Marktforscher zum Berater

Branchenspecial Automotive

Werbung und Wirkung

Image

Qualitative Forschung

Web-Analyse

Karriere in der Marktforschung

Online-Panels
