Alle Themen
München-Tipp Bar Commercial (Bar Com) – "Kir Royal" 2016

Ulrike Preiss, keyfacts (Bild: keyfacts)
Von Ulrike Preiss, keyfacts
Mit München assoziieren die Meisten "chicki micki" oder auch die "bussi-bussi" Gesellschaft. Wir Münchener wehren dies dann genauso häufig ab mit „geh mei… sind’s doch net alle in der Maximilianstraße“. Was auch stimmt.
München ist auch jung, hip und international. Aber eben auch. Das schicke München existiert durchaus, und karikiert sich dabei oft selbst.
So auch in der Bar Com… Selbstverständlich in den Fünf Höfen, selbstverständlich sind die Preise echtes Münchener Niveau, die Bedienung süffisant (un)freundlich, warum also empfehlen?
Zum einem: weil man nicht erst sein Business Outfit im Hotel gegen Jeans und Hemd / Bluse tauschen muss. Fast jeder hier kommt direkt aus dem Büro zu einem Absacker, voll wird es daher schon spätestens ab 21 Uhr.
Zum anderen: Die meisten sind hier, weil sie nicht 3 Stunden allein vor dem Fernseher im Hotel verbringen wollen, oder aber nicht zum wiederholten Mal um 22 Uhr Zuhause nach der Arbeit die Tiefkühlpizza in den Ofen schieben möchten.
Man kommt leicht und ungezwungen ins Gespräch und lernt ganz nebenbei nette Leute kennen, und wenn nicht, auch kein Problem, dann hat man einen unterhaltsamen Abend bei der Beobachtung von "bussi-bussi" at it’s best!!!
PS.: Super leckere Pizza gibt es übrigens auch, und garantiert nicht tiefgekühlt!!!
PPS.: Wer sich noch an "Kir Royal" von Hemlut Dietl erinnert, und es liebt(e), wird garantiert seinen Spaß in der Bar Com haben!
PPPS: Kir Royal gibt es auf der Karte leider nicht
Bar Commercial - Theatinerstraße 16, 80333 München (Fünf Höfe)
Alle Themen
2023

UX Research Days

Nachhaltigkeit - Besser erstmal die Welt retten
2022

Die Insights-Manager von morgen

Return on Investment

DIY & DIT

Neue Ansätze in der Konsumentenforschung

Die Vermessung der Marke

Die Zukunft qualitativer Marktforschung
2021

Sekundärmarktforschung

Customer Experience Management

Health- und Pharma-Marktforschung

Storytelling & Data Viz

KI in Marktanalyse und Kundenmanagement

E-Commerce-Boom
2020

Pricing und Preisforschung

Research Techs & Start-ups

Alles ist Marktforschung

Werbeerfolgsmessung

Mystery Shopping
2019

From Insights to Impact

Gehaltsstudie 2019

Customer Experience Research

Data Science und Künstliche Intelligenz

Text und Voice

Plattformen und Datensysteme 2019

Sportmarktforschung
2018

Repräsentativität und Zufallsstichprobe

Gehaltsstudie 2018

Trendsetter USA

Imagestudie Marktforschungsdienstleister

Zukunft der betrieblichen Marktforschung
2017

Meinungsforschung ohne Meinungsfreiheit?

Virtual Reality Marktforschung

Mobile Research 2017

Gehaltsstudie 2017

Datenschutz 2017

Agiles Projektmanagement
2016

Hightech

E-Commerce

Gehaltsstudie 2016

Emotionen, Sinne und Verhalten

Multikulturelle Forschung

Datenschutz in der Marktforschung

Quick without dirty
2015

Apparative Messung

Reporting und Visualisierung

Big Data / Predictive Analytics

Teststudios

Tourismusforschung

Sales und Marketing

Karriere in der Marktforschung 2015

Digitalisierung der Kundenbeziehung

Behavioral Economics

Sekundärforschung/Desk Research
2014

CATI-Krise

Sozialforschung: Die Gesellschaft im Fokus

Repräsentativität und Relevanz

DIY-Forschung

Finanz- und Versicherungsmarktforschung

Jung und Wild

Karriere-Spezial 2014

Themenspecial Software

Anonymität: Heiliger Gral oder goldenes Kalb

Medienforschung im Wandel

Social Media - ein Hype in der Krise
2013

Marktforschungsmanagement

Kundenzufriedenheit 2.0

Alltagsforschung

Wahlforschung

Zufriedenheit mit Instituten

Innovations- und Zukunftsforschung

Preisforschung

Karriere-Spezial 2013

Marke und Markenführung

Gesundheit! Branchenspecial Pharma

Marktforschung 2020

Mobile Research
2012

Vom Marktforscher zum Berater

Branchenspecial Automotive

Werbung und Wirkung

Image

Qualitative Forschung

Web-Analyse

Karriere in der Marktforschung

Online-Panels
