Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 02.09.2022
Interview mit Bella Struminskaya und Simon Kühne zur GOR

"Mit den Einreichungen und dem finalen Programm sind wir sehr zufrieden"

Vom siebten bis neunten September 2022 findet in Berlin die GOR (General Online Research) Konferenz statt. Wir haben mit Bella Struminskaya und Simon Kühne, zwei der Programmverantwortlichen der diesjährigen GOR-Konferenz gesprochen und Einblicke zur Programmgestaltung, Trends und den Highlights der Veranstaltung erhalten. Mehr

ANZEIGE

Corporate Culture als Erfolgstreiber: GIM c.o.r.e. mit neuem Whitepaper

Die Unternehmenskultur ist ein zentraler Business Driver moderner Firmen! Das neue Whitepaper von GIM c.o.r.e. erläutert Ihnen, warum die Corporate Culture so wirkungsmächtig ist: „The Power of Culture“ stellt verschiedene „Value Types“ vor und zeigt Ihnen, wie Sie konkrete Handlungsfelder für Ihr Unternehmen ableiten.

GIM c.o.r.e. forscht als eine der GIM „Beyond Research“-Lösungen zum Thema Company Culture und liefert Insights zur strategischen Mitarbeiter:innenführung.

Jetzt das Whitepaper kostenfrei anfordern

ANZEIGE
Ella Jurowskaja, EARSandEYES
Dr. Ella Jurowskaja, EARSandEYES

"Der Markt für automatisierte Lösungen explodiert derzeit geradezu"

Automatisierte Marktforschung hat zu einem Neudenken in der Marktforschung geführt und die Zahl an DIY-Tools wächst stetig. Das Prädikat "DIY" schreckt jedoch den ein oder anderen vor dem Einsatz der automatisierten Marktforschung ab. Ella Jurowskaja von EARSandEYES stellt vorab zu ihrem Webinar die Plattform kvest vor, die mit Fokus auf dem Bereich Pretesting-on-Demand die Möglichkeit von "DIY", "DIT" oder "We do it for you" bietet. Mehr

ANZEIGE
News aus der Branche

Neue Mitarbeitende für SKOPOS NEXT und der druckfrische Jahresbericht des ADM

Das auf Mystery Shopping spezialisierte Institut SKOPOS NEXT erweitert sein Team und bekommt gleich zwei neue Projektmanagende. Außerdem ist ab sofort im neuen Jahresbericht des ADM (Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V.) nachzulesen, was die Branche im letzten Jahr so beschäftigte. Darin mit Zahlen belegt: Der ungebremste Siegeszug der Online-Interviews. Mehr

Lese-Tipp auf Consulting.de

Consulting im Style-Check – Kolumne von Wolfram Saathoff

Beratungswebsites sehen aus, als hätte man zweihundert Radios gleichzeitig voll aufgedreht

Schon die alten Ägypter wussten, dass nur, wenn man Dinge auf eine bestimmte Weise sortiert, werden majestätische Pyramiden draus. Beratungsunternehmen bevorzugen als Ordnungssystem für ihre Websites jedoch häufig das Heuhaufenprinzip. Unser Kolumnist Wolfram Saathoff über die fehlende Struktur und das daraus resultierende Chaos auf vielen Consulting-Websites. Mehr

Was gibt es Neues?

Bild: picture alliance / PantherMedia | Andriy Popov

Umfrage planen: So planen Sie die perfekte Umfrage!

Unter dem neuen Ressort DIY-Research finden Sie unseren Leitfaden "Eine Umfrage erstellen – aber richtig". In den Schritten 1-2 auf der Seite "Umfrage planen: So planen Sie die perfekte Umfrage!" erläutern wir neu Forschenden entscheidende Details zur Fragestellung und Zielsetzung einer Befragung.
Erfahren Sie in unserem Experten-Interview wichtige Tipps und die häufigsten Fehler bei der Planung einer Online-Umfrage.

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Stefan Quick, Senior Experte Market Intelligence bei Deutsche Post DHL Group. Einen schönen Tag und alles Gute! 

 

Schon gelesen?

Evolution der Menschheit (Bild: picture alliance/dpa | Ursula Düren)
Susanne Schöttmer, Schöttmer RESEARCH HUB

Evolutionsstufe 3 in der DIY Mafo erreicht: Jetzt ist die Geburtsstunde neuer Geschäftsmodelle!

DIY revolutioniert die Branche und schafft neue Angebote und innovative Geschäftsmodelle, die sich nicht mehr in der "Schublade" mit dem Titel "Mafo-Institut" ablegen lassen. In diesem Artikel lesen Sie eine kurze chronologische Beschreibung der drei Stufen der Marktentwicklung. Mehr

Zitat des Tages

Ob beim Get-together, der GOR Party oder einfach in den Kaffeepausen, würde ich mich freuen, wenn diejenigen, die zum ersten Mal bei der GOR sind, sowie diejenigen, die die GOR schon länger kennen, die Möglichkeit nutzen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Bella Struminskaya, Programmvorsitzende der GOR 22 Konferenz

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

succeet23

25. - 26. Oktober 2023 Veranstaltungsort: Wiesbaden Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Die Bank of England hat die Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt auf 1,75 Prozent angehoben. Das ist der größte Zinsanstieg der vergangenen 27 Jahre. Zugleich warnt die Zentralbank davor, dass Großbritannien wegen der steigenden Inflation auf eine Rezession zusteuere. Die Währungshüter seien daher auch bereit, bei Bedarf energischer zu handeln.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Coverbild Brush it up!
respondi

Brush it up! – Optimising e-Commerce

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 22.04.2021

Herausgeber: respondi

Datum: 22.04.2021

Kategorie: Reporting / Visualisierung, Social Media, Mobile Research, Medien / Mediaforschung, Marketing und Werbung, Marke und Markenführung, Customer Experience / Feedback, sonstige Whitepaper Abstract: E-commerce is booming and even in product categories with a high amount of offline purchases, digital touchpoints are playing a more and more important role. But, where is the best place to get in touch with your target group? How do they navigate through both the web and retailers' websites? Where do they get their information from, where do they actually make the purchase? And finally - who exactly is your target group?
Find out how to optimize your e-commerce business based on a complete understanding of your target group and their online behavior. Our unique approach of combining behavioral and declarative data delivers reliable insights for a measureable impact on your ROI. Mehr

#endlichfeierabend

58 Prozent der Deutschen würden es befürworten, wenn Gerhard Schröder aufgrund seiner Nähe zu Russland aus der SPD ausgeschlossen würde, 27 Prozent lehnen dies ab. Unter den Wählerinnen und Wählern der SPD liegt die Befürwortung bei 66 Prozent, also über dem Durchschnitt aller Wahlberechtigten. Am häufigsten sagen Anhänger von Bündnis 90 / Die Grünen, dass sie den Parteiausschluss Schröders aus der SPD befürworten (79 Prozent). Das ist das Ergebnis einer YouGov-Umfrage, für die 2.130 Personen in Deutschland zwischen dem 16. und 24.08.2022 befragt wurden.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing