Leitfaden: "Umfrage erstellen" – alle wichtigen Schritte
Umfrage & Fragebogen: Erläuterung, Methoden, Ablauf
Sie müssen eine Umfrage erstellen und wissen noch nicht, was das genau bedeutet und wo Sie anfangen sollen? Wir informieren über die grundlegenden Inhalte einer Umfrage und mögliche Befragungsmethoden. Erfahren Sie die Vor- und Nachteile von Online-Umfragen und erhalten Sie einen Überblick in die Phasen eines Befragungsablaufs.
1. Vorbereitungsphase
Umfrage planen: So planen Sie die perfekte Umfrage!
Schritte 1-2
Wie plane ich eine Umfrage und was gilt es dabei zu beachten? Was ist die Forschungsfrage und welche Untersuchungsziele gibt es? Erfahren Sie in unserem Experten-Interview, wie Sie eine Online-Umfrage am besten angehen und welches die häufigsten Fehler sind.
Umfrage konzipieren: Wie erstelle ich einen guten Fragebogen?
Schritte 3-5
Was macht einen erfolgreichen Fragebogen aus? Wir informieren Sie an Hand von Beispielen, welche Frageformen und Fragetypen es gibt und geben wertvolle Tipps zu Antwortvorgaben.

Experten-Interview: TOP10 zur erfolgreichen Umfrage
Axel Theobald, namhafter Experte für Online-Befragungen, verrät im Interview die aus seiner Sicht wichtigsten TOP10 Punkte, die Umfrage-Neulinge beim Start einer Befragung berücksichtigen sollten. Sie erfahren, was einer seiner wichtigsten Punkte bedeutet, NICHT direkt mit der Formulierung der ersten Frage zu beginnen, sondern „top-down“ vorzugehen.
Umfrage umsetzen: Wie stelle ich die richtigen Fragen?
Schritte 6-7
Wir zeigen, wie Sie auswertbare Fragen stellen und was Sie bei der Formulierung beachten müssen. Sie lernen die Grundlagen von Skalen zur Abfrage von Meinungen und Einstellungen kennen und wie und wann Sie diese einsetzen.
Umfrage gestalten: Design Online-Fragebogen
Schritte 8-11
Die optische Gestaltung eines Online-Fragebogens kann das Umfrageergebnis unmittelbar beeinflussen. Erfahren Sie in diesen Schritten, worauf es bei dem Design einer Online-Umfrage ankommt und was Sie beim Design und Umfang beachten sollten.
Expertinnen-Interview: Tipps zum erfolgreichen Fragebogen
Zwei langjährige Umfrage-Fachfrauen verraten aus ihrer Berufspraxis, worauf es wirklich ankommt beim Fragebogen und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten. Sie erläutern, was es bei den Formulierungen und beim Umfang zu berücksichtigen gibt und was in einem Fragebogen nicht fehlen darf.
Umfrage erstellen: 8 Online-Umfrage-Tools im Vergleich
Sie können sich nicht zwischen den zahlreichen Anbietern von Umfrage-Tools entscheiden? Wir haben für Sie acht Anbieter in ihren Leistungen und Kosten verglichen. Vorgestellt werden die kostenfreien Versionen, Studentenversionen und die Einstiegstarife. Erfahren Sie die Vor- und Nachteile der Softwarelösungen und welche wir empfehlen.
2. Durchführungsphase
Umfrage Teilnehmende: Wie ermittle ich die optimale Stichprobengröße?
Schritte 12-15
Was ist eine repräsentative Stichprobe und wie erziele ich sie? Welche gängigen Stichprobengrößen gibt es und welche ist die Optimale für meine Umfrage?
Wir erläutern die Möglichkeiten der Zufallsauswahl und der nicht zufälligen Auswahl.
3. Auswertungsphase
Umfrage auswerten: So geht die Datenanalyse
Schritte 16-19
Eine gründliche und systematische Bereinigung und Aufbereitung der Umfrageergebnisse ist die Grundlage für eine erfolgreiche Analyse der Daten. Doch wie geht man bei der Auswertung richtig vor und was gilt es zu beachten?