DIY&T research days Das waren die DIY&T research days

Die Eröffnung des neuen Resorts DIY&T auf marktforschung.de sollte gebührend gefeiert werden. Aus diesem Anlass wurde das OnlineEvent "DIY&T research days" erstmalig ins Leben gerufen. Zwei Podiumsdiskussionen und 20 Web-Seminare gaben einen Einblick in dieses Trendthema der Insights Industry.
Das Event in Zahlen
Die 22 Events konnten im Vorfeld etwas über 1.000 Interessierte zu einer Anmeldung bewegen. Im Schnitt entspricht das 46 Anmeldungen je Veranstaltung. Diese Zahl liest sich versöhnlich, dennoch konnten wir unsere höher gesteckten Ziele nicht ganz erreichen. Die Erfahrungen, die wir mit unserer jährlich stattfindenden Woche der Marktforschung gemacht haben, ließen eine höhere Anmeldezahl erwarten. Allerdings muss man als Veranstalter sagen, dass die Themenvielfalt bei der WdM doch deutlich größer ist und die DIY&T research days im Vergleich dazu eine deutlich spitzere Zielgruppe innerhalb der Marktforschungsbranche anspricht. Sehr positiv erneut der hohe Anteil der Gruppe der betrieblich Marktforschenden, die erneut die Mehrheit der Angemeldeten stellten.

Ein Moment, in dem die Technik reibungslos funktionierte - Sabrina Gehrmann, Online Event Managerin bei marktforschung.de, in der Vorbereitung auf das nächste Web-Seminar.
Die Technik birgt unerwartete Herausforderungen
Auch wenn der Hobby-Heimwerker mal eine Schraube vergisst oder ein Nagel schief rein nagelt – am Ende steht idealerweise der neue Tisch, ohne zu wackeln. So lassen sich die drei Eventtage aus meiner Sicht zusammenfassen. Ein Internetausfall im Büro am Morgen von Tag 1 versetzte uns vier Moderatoren in Panik. So etwas kannten wir bislang nicht. Die bislang hervorragende Internetverbindung in den Büroräumen in Hürth wählte den ungünstigsten Zeitpunkt für eine 30minütige Pause aus.
Zudem hatte eine Referierende am Tag 2 mit einem Stromausfall im ihrem Haus während ihres Webinars und ungeplanten PowerPoint-Problemen zu kämpfen. Ein besonderes Lob gebührt an dieser Stelle meinen Co-Moderatoren Holger Geissler, Alexander Kohlberg und Keno Henk, die allen Widrigkeiten standgehalten haben. Trotz der ungewohnten technischen Schwierigkeiten konnten alle 22 Events stattfinden und aufgezeichnet werden. Alle Events stehen bereits jetzt in unserem Web-Seminar-Archiv zur Verfügung.
Schauen Sie sich hier die Aufzeichnungen der DIY&T research days an!
Die Top-4 der Events mit den meisten Anmeldungen

Zu den beiden spannenden Podiumsdiskussionen werden in Kürze Nachberichte erscheinen.
Wir sagen Danke!
Wir bedanken uns bei allen Unternehmen, die dieses Event erstmalig mitgestaltet und mitgeformt haben. Nur durch Ihre Beiträge voller Wissen, Humor und anregenden Diskussionen wurden die DIY&T research days ein voller Erfolg.
Allen voran möchten wir auch unseren 14 Sponsoren danken, die dabei waren:

Über Sabrina Gehrmann

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden