Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 05.09.2022
ANZEIGE
Prof. Dr. Alexander Markowetz, Universität Marburg, Murmuras GmbH

Die digitale Vorherrschaft im Lebensmitteleinzelhandel – Warum die Lidl Plus App aktuell die Benchmark ist

Die User Experience mausert sich zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Apps im Lebensmitteleinzelhandel, so Prof. Markowetz von Murmuras. Die Apps gehen weit über eine reine Digitalisierung der Handzettel hinaus. Heutige Lebensmitteleinzelhandel-Apps (LEH-Apps) begleiten Kunden vor, während und nach dem Einkauf. Ganz vorne: die Lidl Plus App. Mehr

ANZEIGE

Webinar: mindline e-Store Simulation VIPER. Implizite Verhaltensmessung trifft klassische Diagnostik!

Die Online-Testumgebung kombiniert klassische Konzeptinnovationstests mit impliziter Verhaltensmessung. Die User Experience entspricht dem Standard großer online-Händler inkl. Treffer-/ Merkliste, Warenkorb, Check Out. Das Layout kann kundenspezifisch adaptiert werden. Über alle relevanten Endgeräte bedienbar. Integriertes Wettbewerbs-Benchmarking durch realistische Kaufumgebung. Hier anmelden!
 

Rabea Mattausch, REWE Group und Uta Hümer, Skopos

MyMafo – Der Prozess-Optimierer für die REWE Group

Die Marktforschungsbranche befindet sich im Wandel. Eine erhöhte Schlagzahl und limitierende Faktoren begünstigen die Erfolgsgeschichte DIY&T: Lesen Sie, wie die REWE Group zusammen mit SKOPOS mit MyMafo ihre Research-Prozesse signifikant vereinfachen und beschleunigen konnte. Mehr

ANZEIGE
Gehaltsstudie von marktforschung.de 2022

Transparenz für die Branche – Wie haben sich die Gehälter entwickelt?

Seit 2010 führt marktforschung.de die Gehaltsstudie der Marktforschung durch. Die Studie schafft Transparenz für Mitarbeitende und Führungskräfte in der Marktforschung. Außerdem legt sie offen, welche Faktoren das Gehalt bestimmen. Nehmen Sie jetzt noch an der laufenden Welle 2022 teil, damit die Ergebnisse rechtzeitig zur succeet22 im Oktober vorliegen. Mehr

ANZEIGE

Was gibt es Neues?

Bild: picture-alliance/ dpa | Daniel Karmann

Umfrage konzipieren: Wie erstelle ich einen guten Fragebogen?

Unter dem neuen Ressort DIY-Research finden Sie unseren Leitfaden "Eine Umfrage erstellen – aber richtig". In den Schritten 3-4 auf der Seite "Umfrage konzipieren: Wie erstelle ich einen guten Fragebogen?" informieren wir Sie anhand von zahlreichen Beispielen, welche Frageformen und Fragetypen es gibt. Umfrage-Neulinge erfahren im Experten-Interview, was einen guten Fragebogen und eine erfolgreiche Umfrage ausmacht.

Schon gelesen?

Interview mit Bella Struminskaya und Simon Kühne zur GOR

"Mit den Einreichungen und dem finalen Programm sind wir sehr zufrieden"

Vom siebten bis neunten September 2022 findet in Berlin die GOR (General Online Research) Konferenz statt. Wir haben mit Bella Struminskaya und Simon Kühne, zwei der Programmverantwortlichen der diesjährigen GOR-Konferenz gesprochen und Einblicke zur Programmgestaltung, Trends und den Highlights der Veranstaltung erhalten. Mehr

DIY&T research days vom 12.- 14. September 2022

Anhand von konkreten Fallbeispielen und dem Zugang zu verschiedenen Forschungsfragen zeigen Ihnen Anna Eibach und Raj Manocha, wie die flexible und einfach zu bedienende Methodify-Plattform von der Schlesinger Group helfen kann, schnelle und valide Lösungen zu liefern.
Melden Sie sich hier kostenlos an!

Zitat des Tages

Gewinner ist, wer sich frühzeitig einen Platz neben WhatsApp, Amazon und Co. auf dem Smartphone-Screen der Kunden sichert.

Prof. Alexander Markowetz, Mitgründer von Murmuras

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

succeet23

25. - 26. Oktober 2023 Veranstaltungsort: Wiesbaden Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Prozent der Deutschen planen, im kommenden Winter weniger zu heizen, sagt eine YouGov-Umfrage. 29 Prozent geben an, ihr Heizverhalten nicht ändern zu wollen, aber ohnehin wenig zu heizen. Nur 5 Prozent wollen wie gehabt heizen, obwohl sie sogar viel heizen. Kälteunempfindliche 4 Prozent behaupten sogar, sie hätten zu Hause nie die Heizung oder den Ofen an.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Liferay GmbH

4 unverzichtbare E-Commerce-Funktionen für modernen B2B-Handel

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 21.07.2021

Herausgeber: Liferay GmbH

Datum: 21.07.2021

Kategorie: Costumer Experience/ Feedback, Marke und Markenführung Abstract: Es ist nie leicht, sich von etwas zu trennen – insbesondere wenn es um ein System geht, das Ihr Unternehmen schon seit Jahren nutzt. Wenn dieses System jedoch schwierig zu navigieren, kostspielig zu verwalten und nicht in der Lage ist, Ihre Kunden gut zu bedienen, dann ist es an der Zeit, zu einem modernen E-Commerce-System zu wechseln. Aber wie entscheiden Sie, wonach Sie suchen müssen? In diesem Whitepaper erfahren Sie, warum diese Funktionen für Unternehmen mit komplexen B2B-Commerce-Anforderungen unverzichtbar sind und wie Unternehmen diese Funktionen genutzt haben, um ihren Gewinn zu steigern. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing