Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 13.09.2022
ANZEIGE
Fitnessuhr beim Sport (Bild: picture alliance / dpa-mag | Sony)
Prof. Dr. Anna Schneider

Vom Sportmuffel zur Sportskanone? Warum die Rolle der Motivationspsychologie bei der Gestaltung technologischer Hilfsmittel nicht vernachlässigt werden sollte

Wer kennt es nicht: Die Vorsätze, endlich wieder mehr Sport zu treiben, sind reichlich vorhanden, doch die Umsetzung gelingt nicht immer. Technologische Hilfsmittel wie Wearables können die Motivation steigern und werden in der Bevölkerung immer beliebter. Prof. Dr. Anna Schneider darüber, wie Wearables dabei helfen, uns zu mehr Sport zu motivieren. Mehr

ANZEIGE
Dialego

Finding Answers Summit vom 19.-22. September

Auf der Finding Answers Summit erfährst du von konkreten Lösungen rund um Kundenzentrierung. Gleich zwei Bierbrauer haben wir zu Gast. So berichtet uns Dr. Lukas Morbe von der Karlsberg Brauerei, wie Marketingentscheidungen auf Basis von Kundendaten getroffen werden. Und von seinen Herausforderungen als Data Scientist beim saarländischen Mittelständler. Anja Wahl und Cornelia Pläsken zeigen auf, wie bei der Paulaner Brauerei Gruppe Tradition auf Moderne trifft. Sie geben uns ihre Antworten auf die dynamischen Anforderungen von Markt und Konsument.

Die Teilnahme an der Online-Summit ist kostenlos und offen für alle. Einfach direkt anmelden

Barth und Bruckmüller im Interview
Dr. Bertram Barth (INTEGRAL) & DI Peter Bruckmüller (SPECTRA)

"Wir haben einen der größten österreichischen Onlinepools ins Leben gerufen"

Die österreichischen Marktforschungsinstitute INTEGRAL und SPECTRA machen künftig gemeinsame Sache. Mit AUSTRIAN ONLINEPOOL haben sie zusammen ein Online-Panel ins Leben gerufen, das nun zu den größten des Landes zählt. Im Interview verraten Dr. Bertram Barth von INTEGRAL und DI Peter Bruckmüller von SPECTRA Details zu dem Panel und wie es zu der Kooperation kam. Mehr

ANZEIGE

Mystery Research und UX – wie passt das zusammen?

Die Mystery Researcher schauen auf das Kundenerlebnis im Kontakt mit dem Mitarbeiter: passen die Prozesse, wird der Kunde gut beraten und umsorgt? Die UX-Researcher arbeiten - losgelöst davon – kreativ an einer Entwicklung des idealen Kundenerlebnisses. Unterm Strich arbeiten beide an der gleichen Sache. Warum dann nicht die beiden Forschungsdisziplinen verbinden? Wir von SKOPOS zeigen ihnen, wie das mit unseren Experten-Units NEXT und NOVA geht.

Was gibt es Neues?

Bild: picture alliance / PantherMedia | Andrey Popov

Umfrage Teilnehmende: Wie ermittle ich die optimale Stichprobengröße?

Unter dem neuen Ressort DIY-Research finden Sie unseren Leitfaden "Eine Umfrage erstellen – aber richtig". In den Schritten 12-15 auf der Seite "Umfrage Teilnehmer: Wie ermittele ich die optimale Stichprobengröße?" erläutern wir, was ist eine repräsentative Stichprobe ist und wie ich sie erzielen kann. Umfrage-Neulinge erfahren, welche gängigen Stichprobengrößen es gibt und welche Möglichkeiten der Zufallsauswahl gängig sind.

ANZEIGE
succeet

Jetzt anmelden für die succeet22!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Besucher-Ticket – kostenfrei mit Gutscheincode

succeet22 – der Treffpunkt der Insights Industry. 110+ Aussteller und Partner, 120+ Sessions, derzeit 80+ Stellenanzeigen, die Specials CX-Summit und Recruiting – und jede Menge Networking.

► Hier geht’s zu den Besucher-Infos: Aussteller-Verzeichnis, Programm, Stellenmarkt, Ticketing, Hallenplan und vieles mehr.

Wir sehen uns – vom 20.-21. Oktober in München. Let's succeet together!

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Annika Gröne, Senior Research Consultant bei DCORE. Einen schönen Tag und alles Gute! 

 

ANZEIGE

Schon gelesen?

Prof. Holger Lütters (HTW Berlin), Dr. Bella Struminskaya (Programmchair), Susan Shaw (GIM Suisse) und Dr. Otto Hellwig (bilendi/respondi
Nachbericht zur GOR 22

Fünf Anläufe für eine GOR in Berlin

Fast wie vor der Pandemie fühlte sich die 24. General Online Research, kurz GOR genannt, an, die die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung vergangenen Donnerstag und Freitag gemeinsam mit dem lokalen Veranstalter, der HTW Berlin durchführte. Was waren die Highlights aus Sicht der Insights Industry? Mehr

DIY&T research days vom 12.- 14. September 2022

In diesem interaktiven Webinar wird Ihnen  Pavol Sikula von AskBrian GmbH Einblicke gewähren, wie sie ihren virtuellen Research Assistenten beigebracht haben nicht nur hochwertige strukturierte Daten innerhalb von Sekunden aufzubereiten, sondern jetzt auch qualitativen Inhalt zu genierieren.
Melden Sie sich hier kostenlos an!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Interview mit Johannes Josnik und Alexander Koch, Weissman & Cie.

„Die Grenzen zwischen klassischer Beratung und persönlichem Coaching verschwimmen“

Mittelständische und familiengeführte Unternehmen stehen vor ganz spezifischen Herausforderungen. Gleiches gilt für die Consulting-Häuser, die sie beraten. Im Rahmen unseres Dossiers „Blurring Boundaries“ erläutern Johannes Josnik und Alexander Koch von Weissman & Cie., wie sich in ihrer Praxis Grenzen hinsichtlich Inhalts und Rolle der Beratung verschieben und wie sich ihr Unternehmen auf kommende Herausforderungen einstellt. Mehr

Jetzt bewerben!

Am 22. November 2022 geht Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche in die 5. Runde. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Science, Data Analytics, UX, CX, KI, Consulting sowie Markt- und Meinungsforschung die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen auf der großen, virtuellen Bühne vor Fachpublikum und einer renommierten Jury, bestehend aus Investoren, Unternehmen und Experten aus der Marktforschungs- und Consulting-Branche zu präsentieren.

Du willst der Welt zeigen, was dein Start-up kann? Dann bewirb dich direkt hier.

Zitat des Tages

Wenn die Technologie es ermöglicht, selbstbestimmt Ziele zu setzen und die Zielerreichung sichtbar zu machen, wird dies von Nutzern als hilfreich und motivationssteigernd wahrgenommen.

Anna Schneider, Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

eye square

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

2. Februar 2023, 11 Uhr
Veranstaltungsort: virtuell Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Aussteller werden sich auf der succeet22 in München präsentieren. Darunter sind u. a. 18 Start-ups, die sich in der Start-up Area einfinden. Sieben davon haben übrigens auch an unserem Start-up Online-Pitch teilgenommen. Wir freuen uns, dass vier Gewinner in München mit einem Stand vertreten sein werden: Aimpower, AskBrian, epap und Murmuras.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Keine Nachrichten verfügbar.

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Marktforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing