Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 17.11.2022
ANZEIGE
quantilope

quantilope DEMO FEST 22 - Das ultimative Festival für betriebliche Marktforscher 

Das rockt! Erleben Sie starke Online-Sessions am 29. November 2022 mit internationalen Experten vom führenden Anbieter für Insights Automation quantilope. Moderne Insights-Technologie, Automation, Brand Tracking, Implicit Research und mehr! Sind Sie bereit für 2023? Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für das globale Opening und erleben Sie Insights Automation live! 

Jetzt direkt für das Opening anmelden

Global Best Brand Ranking

Welche deutsche Marken sind in der Welt beliebt?

Das aktuell veröffentlichte Global Best Brand Ranking 2022 von YouGov zeigt die am besten bewerteten Marken von 41 Märkten im weltweiten Wettbewerb, aber auch im Ländervergleich. Es zeichnet die aus Verbrauchersicht besten Marken der Welt aus. Wie schneiden aus Deutschland stammende Marken weltweit ab? Mehr

Interview mit Birgit Bruns, Geschäftsführerin BBRecruiting

„Es fehlt überall an guten Leuten“

Die Personalberatung BBRecruiting ist seit dem ersten Start-up Pitch als Sponsor dabei. Lesen Sie im Interview mit Birgit Bruns, wie sie den Arbeitsmarkt in der Insights Industry gerade wahrnimmt, welche Positionen besonders nachgefragt sind und wie ihr Ausblick auf die nächsten Monate aussieht. Mehr

Insights zum Berufsbild von CX

Wie wird man Customer Experience Manager/in?

Wer als CX Managerin oder CX Manager arbeiten möchte, muss diverse Kompetenzen und Fähigkeiten erfüllen. Zwei langjährige Customer Experience Experten schildern aus ihrem eigenem beruflichen Erfahrungsschatz worauf es in dem Berufsfeld Customer Experience Management ankommt und wo die Gehälter in… Mehr

Schon gelesen?

Umfragen zur Fussball-WM in Katar
Umfragen Fußball-WM in Katar

Wie unterschiedlich Umfragen zur Fußball-WM in Katar ausfallen

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar beginnt in wenigen Tagen. Ein Grund, warum gerade sehr viele Umfragen zu diesem Sportevent veröffentlicht werden. Die Aussagen unterscheiden sich dabei teilweise sehr deutlich, wie auch die Qualität der verwendeten Stichproben. Eine Übersicht und ein Kommentar. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Prof. Dr. Ivonne Preusser, Professorin für Organizational Psychology & Leadership an der TH Köln, und Sabine Haas, Inhaberin & Geschäftsführerin der result gmbh. Ebenfalls gratulieren wir Valeria Tsytsyk, Associate Consultant Market Intelligence bei der Siemens AG. Einen schönen Tag und alles Gute!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Futuretalk x Detecon

Frau kann Nachhaltigkeit

Die weiblichen Stärken sind im Kampf gegen den Klimawandel essentiell - eine These, die von den Futurewomen aufgestellt wurde und dazu anregen soll, auch weibliche Talente mehr auf individueller Ebene im Berufsleben zu fördern. Wie dies gelingen kann und warum auch Frauen eine wichtige Rolle in der… Mehr

Tipp: Web-Seminar auf CONSULTING.de

Info-Veranstaltung zur "Woche des Consultings"

08.12.2022 | 11:05 Uhr
Holger Geißler, Geschäftsführer von CONSULTING.de

Vom 22. - 24. März 2023 findet die erste Woche des Consultings, kurz WdC genannt, statt. Die Woche des Consultings ist ein buntes Online-Festival, an dem sich Beratende aus unterschiedlichen Bereichen über unterschiedlichste Themen informieren können. Durch den gemeinsamen Eventkalender und die…jetzt ansehen

Alle Web-Seminare auf CONSULTING.de

Web-Seminare auf marktforschung.de

Eyetracking in Research Communities – Wie Sie zwei innovative Methoden erfolgreich kombinieren

17.11.2022 | 11:00 Uhr
Isabel Petri da Silva, Oculid GmbH und Dirk Wieseke, KERNWERT GmbH

Wie gut funktioniert mobiles Eyetracking innerhalb von Research Communities? Wie lässt sich die Methode sinnvoll mit digitalen qualitativen Methoden kombinieren? Für welche Fragestellungen lohnt sich die Verknüpfung? Was ist bei der Umsetzung zu beachten?  Diesen Fragen sind KERNWERT und Oculid in…jetzt ansehen

5. Start-up Online-Pitch

22.11.2022 | 15:00 Uhr
Moderation: Sabrina Gehrmann, Online Event Managerin marktforschung.de

Der Online-Pitch für Start-ups wurde von marktforschung.de & CONSULTING.de ins Leben gerufen und ist Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Analytics, UX, CX, KI,…jetzt ansehen

Social Media Marktforschung mit KI-Textanalyse für erfolgreichere Produkte

24.11.2022 | 11:00 Uhr
Marc Trömel, VICO Research & Consulting GmbH

In Unternehmen kommt ein immer größeres Volumen an Kundenfeedback auf. Der Großteil kommt meist aus Social Media oder Online-Shops. Aber auch über Kundenbefragungen und über den Service werden viele wertvolle Informationen meist aus mehreren Ländern und in verschiedenen Sprachen eingesammelt. Nimmt…jetzt ansehen

Games are the Future of Advertising

01.12.2022 | 11:00 Uhr
Krzysztof Kania - eye square GmbH

In his web seminar, Krzysztof Kania will dive into the world of computer games, which has been around for close to 50 years. Funny enough that we still consider them the untamed frontier for advertising! Krzysztof will elaborate on why they are still considered the future of ads and how difficult…jetzt ansehen

Info-Veranstaltung für die Woche der Marktforschung 2023

06.12.2022 | 11:00 Uhr
Simone Waller-Klink, Geschäftsführerin succeet GmbH & Holger Geißler, Geschäftsführer succeet GmbH & marktforschung.de

Über das Web-Seminar Die Woche der Marktforschung – kurz WdM - hat sich spätestens nach dem dritten Durchgang etabliert. 94 Events an sechs Tagen und fast 8.000 Anmeldungen zeigen, dass die Branche das Online-Festival schätzt. Besonders freuen durften sich die Institute, dass etwas mehr als die…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

der Deutschen haben ganz konkret vor, in diesem Jahr an dem in den USA entsprungenem Black Friday shoppen zu gehen. Das ergab die aktuelle YouGov-Zielgruppenanalyse „Black-Friday-Shopper“. Davon hat ein Viertel ein frei verfügbares Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro und ein Drittel ein oder mehrere Kinder unter 18 Jahren. Die Black-Friday-Shopper sind zudem Social-Media-affin, 65 Prozent unter ihnen nutzen Facebook.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

KI in der Marktforschung: wie der Einsatz von Chatbots und Text Analytics sein ganzes Potenzial entfaltet.

14.09.2022 | 14:00 Uhr
Jörg Kunath (Managing Director mindline) & Lukas Waidelich (Managing Director Cauliflower)

Nicht erst in Zeiten von Customer Experience und Customer Centricity gilt Kundenfeedback als besonders wertvoll für eine Marke. Das Potenzial Kundenfeedback mittels offener Fragen zu generieren, wird allerdings selten erfolgreich ausgeschöpft. Meist wird nur an der Oberfläche gekratzt. KI und Text…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Zu beachten ist, dass aufgrund der Inflation Geld ein knapperes Gut wird, als es dies zuletzt war. Darauf werden wir uns trotz aller Umsicht und Sparsamkeit einstellen müssen. 

Birgit Bruns, Geschäftsführerin  von BBRecruiting

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

K&A BrandResearch

Wie Getränke bei Gen Z ein Wow auslösen

Jahrgang: 2020 // veröffentlicht: 13.04.2022

Herausgeber: K&A BrandResearch

Datum: 13.04.2022 Jahrgang: 2020 Kategorie: Marke und Markenführung, Marketing und Werbung Abstract: Mit den Fridays for Future-Demos setzte die noch junge Generation Z (Jahrgänge 1995 - 2009) ein erstes globales Ausrufezeichen. Ein gravierendes Umdenken wird von Wirtschaft und Politik gefordert, um den Klimawandel für diese zukünftige Elterngeneration nachhaltig in den Griff zu bekommen. Viele Produkte und Handlungen werden von dieser Verbrauchergeneration schnell danach bewertet, ob sie für gutes Gewissen stehen oder nicht. Und doch gilt keine Generation als so widersprüchlich in ihrem Handeln wie die Generation Z... Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing