Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 28.10.2022
Quartalszahlen

Deutliches Quartalswachstum bei Ipsos

Insgesamt liefert das französische Marktforschungsunternehmen Ipsos für das dritte Quartal 2022 gute Zahlen ab: Ein Wachstum von 14,3 Prozent veranschaulicht die Dynamik - auch, wenn es einige Herausforderungen in China und Europa gibt. Mehr

ANZEIGE

Schon gelesen?

Till Winkler, SKOPOS NOVA

Der ROI von UX – eine ehrliche Auseinandersetzung!

Wo liegt der wirtschaftliche Nutzen von Marktforschung und CX- oder UX-Research? Welchen monetären Mehrwert bieten sie den Kundenunternehmen? Diese Fragen sind zumindest nicht mit Faustformeln zu beantworten, stellt Till Winkler nach intensiver Beschäftigung mit dem Thema ROI fest. Er plädiert mit Blick auf UX für einen Ansatz, der unter anderem die Kosten inklusive der Opportunitätskosten entsprechender Projekte in den Mittelpunkt stellt. Mehr

ANZEIGE
Psyma
ANZEIGE
Dimitrios Katsadouros, Netigate

„Kundenerwartungen hatten schon immer die 'unangenehme' Angewohnheit sich zu ändern“

Eine der größten Herausforderungen im Customer Experience Management sind die sich ständig ändernden Kundenbedürfnisse. Wie dieses und andere Dilemma im CX-Bereich bewältigt werden können, erklärt Dimitrios Katsadouros von Netigate im Interview. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an unsere Werkstudentin Ricarda Eul und Birgit Kraft, Fachabteilungsreferentin Marktforschung bei ARAG SE Düsseldorf. Einen schönen Tag und alles Gute!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Familie spielt Uno (Bild: picture alliance / dpa-tmn | Benjamin Nolte)
PR und Marketing

Einfach mal eine Runde aussetzen

Oft ist die Verlockung für Unternehmen groß, bei aktuellen Themen und Trends in den Medien Haltung zu beziehen. Warum es für die PR der Unternehmensberatung besser ist, nicht auf jeden Themenzug aufzuspringen, erklärt Kommunikationsexpertin Manuela Nikui in der aktuellen Ausgabe ihrer Kolumne. Mehr

Web-Seminare auf marktforschung.de

Eyetracking in Research Communities – Wie Sie zwei innovative Methoden erfolgreich kombinieren

17.11.2022 | 11:00 Uhr
Isabel Petri da Silva, Oculid GmbH und Dirk Wieseke, KERNWERT GmbH

Wie gut funktioniert mobiles Eyetracking innerhalb von Research Communities? Wie lässt sich die Methode sinnvoll mit digitalen qualitativen Methoden kombinieren? Für welche Fragestellungen lohnt sich die Verknüpfung? Was ist bei der Umsetzung zu beachten?  Diesen Fragen sind KERNWERT und Oculid in…jetzt ansehen

5. Start-up Online-Pitch

22.11.2022 | 15:00 Uhr
Moderation: Sabrina Gehrmann, Online Event Managerin marktforschung.de

Der Online-Pitch für Start-ups wurde von marktforschung.de & CONSULTING.de ins Leben gerufen und ist Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Analytics, UX, CX, KI,…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Prozent der deutschen Bevölkerung spricht sich dafür aus, dass der protestantische Reformationstag am 31. Oktober in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag sein solle. Bislang ist dies nämlich nur in neun unserer 16 Bundesländer der Fall. Am ehesten fordern dies Protestantinnen und Protestanten aus den Landeskirchen (69 Prozent), doch auch unter den Anhängern der katholischen Kirche liegt die Zustimmung bei 62 Prozent. Das geht aus einer im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA durchgeführten Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere hervor.

 

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Christian Göldner, eye square

Wahrnehmung und Shopper Verhalten: so wird In-Store Kommunikation zum Erfolg

03.11.2020 | 11:00 Uhr


Über das Web-Seminar  Auf der Grundlage des eye square Rezeptivitätsmodells erklärt Christian Göldner die Offenheit der Käufer für die Kommunikation im Geschäft. Das Modell hilft, Wahrnehmung und Käuferverhalten während der verschiedenen Phasen der In-Store Shopper Journey aus psychologischer Sicht…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Marktforschende sehen wir durch ihre Erfahrung in 'klassischen' Kundenbefragungen – von der Konzeption über die Messung, Analyse und Interpretation von Daten bis hin zu den Schlussfolgerungen auf Basis der Ergebnisse – in der CX-Forschung aber sehr gut aufgestellt und eine tragende Rolle einnehmen.

Dimitrios Katsadouros, Senior Research & Insight Consultant bei Netigate

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Cover Praxis-Guide Brand Tracking
quantilope

Praxis-Guide: Brand Tracking (deutsch)

Jahrgang: 2020 // veröffentlicht: 20.04.2021

Herausgeber: quantilope

Datum: 20.04.2021

Kategorie: Medien / Mediaforschung, Marketing und Werbung, Marke und Markenführung Abstract: Mit dem Brand Tracking Praxis-Guide stellt quantilope Unternehmen einen Leitfaden zur Verfügung, der Sie dabei unterstützt den für Sie optimalen Tracking-Ansatz zu identifizieren und darüber unternehmerischen Mehrwert zu maximieren. Neben den Grundlagen erfolgreicher Brand Trackings werden deren Automatisierung sowie die Integration komplexer Forschungsmethoden vorgestellt, mit denen quantilope es Ihnen ermöglicht mit Hilfe automatisierter Brand Trackings handlungsorientierte Ergebnisse in Echtzeit in unternehmerische Entscheidungen einfließen zu lassen. Mehr

#endlichfeierabend

Dass wir in Deutschland mit unserem Reichtum an Geschichte einige der spektakulärsten Burgen und Schlösser beherbergen, sollte für die meisten keine Neuheit sein. Neu ist vielleicht aber, welche sich darunter größter Beliebtheit erfreuen. So hat sich Vergleich.org  anhand einer Analyse der Online-Suchanfragen die Mühe gemacht, die meistgesuchten Schlösser und Burgen herauszustellen: Wenig überraschend auf Platz 1 landet dabei Schloss Neuschwanstein mit einem deutlichen Vorsprung vor Schloss Dankern und Burg Eltz, die sich in ihrer Popularität kaum etwas nehmen. Sehr überraschend nicht auf Platz 2 ist das Heidelberger Schloss (Anmerkung der Redaktion, in der ein gebürtiger Heidelberger arbeitet).

 

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing