Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 06.10.2022
ANZEIGE
Interview mit Jens Lönneker, rheingold salon

„Ich schätze Präsenzveranstaltungen mehr als früher – auch wenn es doch immer wieder Überwindung kostet, mich dorthin aufzumachen“

Der Herbst war vor der Corona-Pandemie traditionell eine Jahreszeit mit einer hohen Dichte an Messen, Kongressen und anderen Branchenevents. Heute stellen sich viele die Frage: Hingehen oder aufs nächste Online-Angebot warten? Jens Lönneker, Geschäftsführer von rheingold salon, verrät im Gespräch mit marktforschung.de, welche Vorteile virtuelle Formate für ihn haben und was ihn immer noch an den Vor-Ort-Veranstaltungen reizt. Mehr

ANZEIGE
News aus der Branche

Neues von Women in Research, PureSpectrum und YouGov

Die aktuelle Studie von Women in Research hat ergeben, dass wirtschaftliche Probleme junge Frauen in der Marktforschungsbranche am meisten treffen. PureSpectrum hat die Einstellung eines Chief Strategy Officers zu verkünden. Und YouGov möchte mit zwei neuen freizugänglichen Tools Daten für alle demokratisieren. Erfahren Sie jetzt mehr über die aktuellen News der Branche! Mehr

ANZEIGE
FT Group

Schon gelesen?

Vorschau auf das Programm

Die CX research days - Melden Sie sich jetzt kostenfrei an!

Am 15. und 16. November finden die CX research days statt. Damit feiern wir den Start unseres neuen Website-Ressorts "CX", das seit Anfang Oktober Artikel rund um das Thema Customer Experience bietet. Während der CX research days präsentieren sich zwölf Anbieter in 16 Events mit ihren Services und Softwarelösungen rund um das Thema CX-Research. Mehr

ANZEIGE

Konsumklima im Sinkflug! Und jetzt?

Welche Auswirkungen haben die aktuellen Entwicklungen auf uns, unser Selbstverständnis und unseren Lifestyle? Welche Krisenumgangsformen werden entwickelt?
Wenn es hart auf hart kommt, welche Produktbereiche werden als wirklich wichtig erlebt, wo ist man bereit, auch weiter zu investieren und wo werden Abstriche gemacht?

Neugierig auf die Antworten?
Hier geht’s zur tiefenpsychologisch-quantitativen Studie.

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Dr. Benedikt Köhler, er ist Gründer & Geschäftsführer von DataLion GmbH und Nicole Lokum, Leiterin Feld + Teststudio, phaydon | research+consulting GmbH & Co. KG. Ebenfalls gratulieren wir Wiebke Walingen, Geschäftsführerin der comperis GmbH - Institut für psychologische Marktforschung, sowie Sandra Pertl. Einen schönen Tag und alles Gute!

 

ANZEIGE
Rogator

Rogator live auf der succeet22 am 20./21.10. im MOC München!

Rogator bietet Ihnen auf der diesjährigen succeet22 zwei informative Fachvorträge mit den Themenschwerpunkten „Customer Centricity“ (Touchpoint-Befragung mit NPS®plus) und „Eigenes Online-Panel“ (inkl. Community-Software RogQ-Lab).
Außerdem gehen wir mit Ihnen in zwei spannenden und praxisbezogenen Workshops in die Tiefe: „Qualitätssicherung für die Umsetzung von Umfragen“.

Jetzt gleich anmelden!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Aus der Praxis für die Praxis - Dahm & Wielki

Auch der Vertrieb von Beratung sollte Standards genügen

Jede erfolgreiche Beratungs- und Softwarefirma ist auf einen hohen Automatisierungsgrad, auch im Vertrieb, angewiesen. Automatisierung bedeutet immer Standardisierung mit allen Vor- und Nachteilen. Spezialdeals mit jedem einzelnen Kunden sind nicht nur aufwändig, sie sind administrativ irgendwann nicht mehr zu bewältigen, so Prof. Markus Dahm und Tobias Wielki im sechsten Teil ihrer Kolumne. Mehr

Web-Seminare auf marktforschung.de

Mapping the Moods – Warum wir fernsehen

25.10.2022 | 11:00 Uhr
Marvin Vogt - eye square GmbH

Von Berieseln lassen bis Mitfiebern. Von Unterhaltung bis zum Blick in die Welt. Die Screenforce Video Map identifiziert typische Muster und Stimmungen der Fernsehnutzung. Marvin Vogt nimmt uns mit in die Wohnzimmer der Deutschen und erklärt, was die Menschen beim Ansehen von Videos wirklich fühlen,…jetzt ansehen

Marktforschung am Limit - Eine Diskussionsrunde mit Thomas Koch

26.10.2022 | 11:00 Uhr
Thomas Koch (DOOH Consultancy), Benedikt Lüthi (YouGov), Gerrit Richter (Civey), Christian Thunig (Innofact & BVM). Moderation: Holger Geißler (marktforschung.de)

Thomas Kochs Kolumne "Marktforschung am Limit" hat für Diskussionen in der Branche gesorgt. Seine These: Es gibt in Marketing und Werbung keinen Fortschritt, im Falle der Marktforschung sogar einen Rückschritt. Er sprach von einer "YouGovisierung" der Markt- und Meinungsforschung, von schlecht…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zitat des Tages

„Online-Events verlaufen in der Regel strukturierter und konzentrierter. Für Präsenzveranstaltungen wird diese stärkere Fokussierung zugleich Maßstab und Herausforderung werden. Für zweitägige Veranstaltungen wird es schwieriger werden."

Jens Lönneker, Gründer und Geschäftsführer von rheingold salon

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

succeet23

25. - 26. Oktober 2023 Veranstaltungsort: Wiesbaden Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Prozent teurer - die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 um 16,5 Prozent gegenüber August 2021 gestiegen. Im Mai 2022, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich bereits um 17,6 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Mai 2022 erhöhten sich die Baupreise im August 2022 um 2,6 Prozent. Alle Preisangaben beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Mehrwertsteuer.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Ipsos

Innovation in Zeiten hoher Inflation: Ein Leitfaden für Unternehmen im Konsumgüter-Bereich

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 09.06.2022

Herausgeber: Ipsos

Datum: 09.06.2022 Jahrgang: 2022 Kategorie: Costumer Experience / Feedback, Marke und Markenführung, Marketing und Werbung, Preisforschung Abstract: Innovationen in Zeiten hoher Inflation voranzutreiben ist kein einfaches Unterfangen. Es gilt, die aktuelle Preislandschaft zu verstehen und die entscheidenden Einflussfaktoren der Inflation auf Ihre Branche, Ihre Produkte und Ihre Zielgruppe zu bestimmen. Dieser Leitfaden zeigt an anschaulichen Beispielen die unterschiedlichen Möglichkeiten auf, wie Unternehmen im Konsumgüterbereich auch in diesen Zeiten erfolgreich agieren können. Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Umfragen über Kundenzufriedenheit
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing