Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 07.11.2022
ANZEIGE
Jakov Cavar (Confirmit), Oliver Skeide (InMoment) & Ingo Sander (rc - research & consulting)

„CX ist ein Dauerbrenner in der Marktforschung und hat nie an Aktualität und Relevanz verloren“

CX ist angesichts immer austauschbarer Produkte, transparenter Märkte und niedriger Wechselbarrieren das entscheidende Differenzierungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb, so sind sich die drei Institute Confirmit, InMoment und rc - research & consulting einig. Im Interview gehen die drei Premium-Sponsoren der CX research days, die am 15. und 16. November stattfinden, auf Fragestellungen rund um das Thema CX ein und erläutern u. a. aktuelle Herausforderungen. Mehr

ANZEIGE
Studie zur Preisgestaltung von der FH Ostfalia und eye square

Profitable Preise durch Neuroscience & KI

Die FH Ostfalia hat in Zusammenarbeit mit eye square eine neue Studie veröffentlicht, in der klassische und neue Methoden der Preisbereitschaftsmessung verglichen werden. Im Laufe der Studie hat sich eine neue Methode durchgesetzt, die neurowissenschaftliche Methoden mit Künstlicher Intelligenz verknüpft. Mehr

ANZEIGE
Talk

Talk Online Panel – Qualitätsdaten für Ihr nächstes Projekt!

Mit einer einzigartigen Mischung aus Panels, Dienstleistungen und Softwareentwicklung helfen wir Ihnen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Wir betreiben Online-Panels mit einer tiefen Profilierung in 25 europäischen Ländern und haben uns auf "Full Service Digital Data Collection" und die Sammlung von Verhaltensdaten, u.a. Passive Metering und Audio Listening, spezialisiert. Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt unter rfq@talkonlinepanel.com. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Forschungsherausforderung zu meistern!

Christine Braun & Dr. Bettina Zweck, SALUTION

„Wir wollen das wertvolle Gut des Menschen, die psychische Gesundheit, erhalten“

Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu sichern und bessere Arbeitsbedingungen in Unternehmen zu schaffen, ist die Mission der beiden SALUTION-Gründerinnen Christine Braun und Dr. Bettina Zweck. Sie haben sich mit ihrem Konzept unter die letzten fünf Finalisten des diesjährigen Start-up Pitches gekämpft und lassen jetzt - schon vor dem Finale - einen Blick hinter die Kulissen zu. Mehr

Schon gelesen?

Siegfried und Roy (Bild: picture alliance / Horst Galuschka | Horst Galuschka)
Herbert Höckel, moweb research

Marktforschung trifft auf Return on Investment: Klare Berechnung oder Wundertüte?

Auch wenn die Marktforschung eine Disziplin der Zahlen ist – die Bezifferung ihres monetären Erfolgs bleibt oft schwierig. Auch deshalb, weil viele Faktoren gar nicht in den Händen der Institute liegen. Unser Kolumnist Herbert Höckel schlägt im Rahmen unseres aktuellen Dossiers "Return on Investment" für die Darstellung des ROI einen hybriden Ansatz vor, der quantitative mit qualitativen Argumenten verknüpft und die kontinuierliche Arbeit am Vertrauen der Kunden in den Vordergrund stellt. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Matthias Eckert, Referent Medienforschung beim Hessischen Rundfunk und Dierk Jahn,  Marktforscher bei Allianz Deutschland. Nachträglich gratulieren wir noch Stefanie Fröhner, Senior Vice President HR Digitalisation, Controlling & Analytics bei ProSiebenSat.1 Media SE und Jens Lönneker, Geschäftsführer und Gründer von rheingold salon. Einen schönen Tag und alles Gute!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Die #BeraterBeraterin

Mittelgroß ist nie Mittelmaß: Vier Tipps zur Markenpositionierung im Consulting

Kann auch ein mittelgroßes Beratungshaus am Markt Sichtbarkeit erlangen, obwohl die übermächtige Konkurrenz der McKinseys und BCGs dieser Welt das Feld dominiert? Beraterberaterin Susan Mathony gibt vier Tipps, wie auch mittelgroße Consultingfirmen ihre Marke erfolgreich bei ihren Zielgruppen… Mehr

Web-Seminare auf marktforschung.de

Eyetracking in Research Communities – Wie Sie zwei innovative Methoden erfolgreich kombinieren

17.11.2022 | 11:00 Uhr
Isabel Petri da Silva, Oculid GmbH und Dirk Wieseke, KERNWERT GmbH

Wie gut funktioniert mobiles Eyetracking innerhalb von Research Communities? Wie lässt sich die Methode sinnvoll mit digitalen qualitativen Methoden kombinieren? Für welche Fragestellungen lohnt sich die Verknüpfung? Was ist bei der Umsetzung zu beachten?  Diesen Fragen sind KERNWERT und Oculid in…jetzt ansehen

5. Start-up Online-Pitch

22.11.2022 | 15:00 Uhr
Moderation: Sabrina Gehrmann, Online Event Managerin marktforschung.de

Der Online-Pitch für Start-ups wurde von marktforschung.de & CONSULTING.de ins Leben gerufen und ist Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Analytics, UX, CX, KI,…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Grad globale Durchschnittstemperatur ist das viel beschworene Ziel bei der Eindämmung der Erderwärmung. Seit gestern verhandeln knapp 200 Staaten auf der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten über verstärkte Lösungen, wie die 1,5 Grad Marke noch erreicht werden kann. Denn die letzten sieben Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und die Zeit drängt. Forschern zufolge müssen die weltweiten Emissionen klimaschädlicher Treibhausgase bis 2030 um etwa die Hälfte sinken, um das Ziel zu erreichen.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

ADABOX: Innovative Apps für die angewandte Datenanalyse – Ein Überblick

12.09.2022 | 15:00 Uhr
Heiko Schimmelpfennig | IfaD

Die Aufgabenstellungen in der Marktforschung werden immer anspruchsvoller, so dass Standard-Software häufig an ihre Grenzen stößt. Mit der ADABOX – Applied Data Analytics Box – stellt IfaD innovative Online-Apps für die Datenanalyse zur Verfügung, die für die Anforderungen der Marktforscher:innen…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Ipsos

Innovation in Zeiten hoher Inflation: Ein Leitfaden für Unternehmen im Konsumgüter-Bereich

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 09.06.2022

Herausgeber: Ipsos

Datum: 09.06.2022 Jahrgang: 2022 Kategorie: Costumer Experience / Feedback, Marke und Markenführung, Marketing und Werbung, Preisforschung Abstract: Innovationen in Zeiten hoher Inflation voranzutreiben ist kein einfaches Unterfangen. Es gilt, die aktuelle Preislandschaft zu verstehen und die entscheidenden Einflussfaktoren der Inflation auf Ihre Branche, Ihre Produkte und Ihre Zielgruppe zu bestimmen. Dieser Leitfaden zeigt an anschaulichen Beispielen die unterschiedlichen Möglichkeiten auf, wie Unternehmen im Konsumgüterbereich auch in diesen Zeiten erfolgreich agieren können. Mehr

Zitat des Tages

Angesichts austauschbarer Produkte, transparenter Märkte und niedriger Wechselbarrieren ist CX der entscheidende Wettbewerbsvorteil, um Kunden oder Kundinnen zu gewinnen und langfristig zu binden.

Oliver Skeide, Director CX Consulting bei Inmoment

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Umfragen
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Durchführbarkeitsstudie
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Statistische Dienstleistungen
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing