Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 13.02.2023
Munkes Mind

Das Platzen der KI-Blase

Neuromarketing, Limbic types, implizite Verfahren, Behavioral Economics und jetzt die KI-Blase. Jörg Munkes, Geschäftsführer der GIM, wirft einen Blick auf den aktuellen Hype und fragt, warum sich gerade die Marktforschung so schwer tut mit einer wissenschaftlichen Diskussion über neue Verfahren und Methoden. Mehr

ANZEIGE
WdM 23

Buchen Sie jetzt für die WdM23!

Schnell sein lohnt sich: Es sind noch attraktive Slots bei der Woche der Marktforschung frei.

Formate: Sponsoring · Eventeinträge · Webinare · Pitches: Applied AI, Research Platforms & DIY, CX Platforms, Online- & Mobile-Qualitative, Text- & Social-Media-Analytics, Prognose- & Kausalmodelle, Applied Neuroscience & Facial Coding. Mehr Info

WdM23, das Online-Festival vom 8.–16. Mai
Programm + Anmeldung ab Ende März, Teilnahme kostenfrei

Eine Veranstaltung der succeet GmbH

Online Shopping muss Spaß machen
CX: Analyse der User am Touchpoint

Kann FullStory Unternehmen entlang der Digitalen Customer Journey helfen?

Das Unternehmen FullStory hat im letzten Jahr den deutschen Markt betreten. Das amerikanische Unternehmen definiert sich als Anbieter einer Plattform zur vollständigen Erfassung und Optimierung der digitalen Nutzererfahrung. Mehr

WdC 2023

Schon gelesen?

Jürgen Klopp Testimonials
Kolumne von Prof. Dr. Dirk Lippold

Testimonials: Wie lange müssen wir die Klopps dieser Welt noch ertragen?

Sind Testimonials noch zeitgemäß? Ist es überhaupt glaubwürdig, wenn eine berühmte Person für verschiedene Produkte gleichzeitig Testimonial ist? Am Beispiel von Jürgen Klopp erklärt Prof. Dr. Lippold, was Testimonials sind und ob diese überhaupt noch in die heutige Zeit passen. Mehr

Tipp: Pitch Software

"Schnell, effektiv und am besten noch automatisiert" - es lässt sich nicht abstreiten, dass unsere Welt sich durch die globale Vernetzung und Digitalisierung wandelt. So hat die digitale Transformation auch in der Consultingbranche längst begonnen. AskBrian, Data Assessment Solutions GmbH und Webmag GmbH zeigen, wie es geht und präsentieren am 22. März ihre jeweiligen Angebote. Melden Sie sich hier kostenlos an!

Happy Birthday

Unsere nachträglichen Glückwünsche gehen an Alexander Skorka, Managing Director von Qlixta; Silke Schappner, Senior Marketing Manager DACH bei Deltek; Christian Dössel, Senior Vice President bei Behaviorally; und Marcus Mattern, Abteilungsleiter POS & qualitative Studien bei Foerster & Thelen. Die vier hatten am Wochenende Geburtstag. Heute gratulieren wir Imke Stork, Senior Consultant bei YouGov. Alles Gute und einen schönen Tag!

Webinare auf marktforschung.de

Return on CX – Ansätze zur Bestimmung des CX-Werts, die immer funktionieren

21.02.2023 | 11:00 Uhr
Oliver Skeide - InMoment GmbH

Der Nachweis des wirtschaftlichen Nutzens von Customer Experience (CX) ist vielerorts wie der heilige Gral, der nie gefunden wird. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand von praktischen Beispielen, wie Sie die monetäre Effekte Ihres CX Programms belegen können – auch wenn Sie (noch) nicht über…jetzt ansehen

Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung

26.04.2023 | 14:00 Uhr
Erik van Veggel, Rogator AG

Was erwartet Sie im Webinar? Eine fehlerfreie Konzeption und Programmierung von Fragebögen sind essentiell für erfolgreiche, qualitativ hochwertige Umfragen. Rogator gibt Ihnen in diesem Webinar einen Leitfaden mit Prüfkriterien an die Hand, mit dessen Hilfe Sie selbst aktiv Fehler und…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Stimmen waren bei der gestrigen Abgeordnetenhauswahl in Berlin entscheidend für den hauchdünnen Vorsprung der SPD gegenüber den Grünen. Beide kamen auf 18,4 Prozent, ein historisches Tief für die SPD. Als Sieger aus der Wiederholungswahl geht die CDU mit 28,2 Prozent hervor. Die FDP verliert indes etwa zwei Prozentpunkte und scheitert damit an der Fünf-Prozent-Hürde.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Die Mischung macht’s – mit Research Communities erfolgreich forschen

12.05.2022 | 14:00 Uhr
Dirk Wieseke - KERNWERT GmbH

Kaum eine Forschungsmethode ist so flexibel und bietet so vielfältige Erhebungstools wie Research Communities - ob kurzfristig für ein Thema, als agiles projektbegleitendes Instrument oder langfristig für einen dauerhaften Kundendialog.  Für viele Unternehmen sind Research Communities mittlerweile…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Ausgerechnet die Marktforschungsindustrie, die sich wissenschaftlicher Methoden bedienen will und auch bedient, agiert in regelmäßigen Zyklen derart unkritisch!

Dr. Jörg Munkes, Geschäftsführer beid er GIM, in seiner aktuellen Kolumne

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Ipsos

Innovation in Zeiten hoher Inflation: Ein Leitfaden für Unternehmen im Konsumgüter-Bereich

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 09.06.2022

Herausgeber: Ipsos

Datum: 09.06.2022 Jahrgang: 2022 Kategorie: Costumer Experience / Feedback, Marke und Markenführung, Marketing und Werbung, Preisforschung Abstract: Innovationen in Zeiten hoher Inflation voranzutreiben ist kein einfaches Unterfangen. Es gilt, die aktuelle Preislandschaft zu verstehen und die entscheidenden Einflussfaktoren der Inflation auf Ihre Branche, Ihre Produkte und Ihre Zielgruppe zu bestimmen. Dieser Leitfaden zeigt an anschaulichen Beispielen die unterschiedlichen Möglichkeiten auf, wie Unternehmen im Konsumgüterbereich auch in diesen Zeiten erfolgreich agieren können. Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Marktforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Datenerhebung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing