Der Markt konsolidiert sich weiter Management Consult und rc - research & consulting zukünftig unter einem Dach

Das Bielefelder Institut rc – research & consulting schließt sich dem Mannheimer Institut management consult Dr. Eisele & Dr. Noll an. Damit gehören nun beide Unternehmen der deutsch-niederländischen Investmentgruppe Rhein Invest, zu der seit 2021 auch das Mannheimer Spiegel Institut gehört.

Das Marktforschungsnetzwerk der deutsch-niederländischen Investmentgruppe Rheininvest wird mit rc um ein weiteres Unternehmen größer. (Bild: picture alliance / Westend61 | Westend61 / Achim Sass).

Schon Anfang Mai ist das Bielefelder Institut rc - research & consulting in den Besitz der mac Holding übergegangen, der ebenfalls das Mannheimer Institut management consult Dr. Eisele & Dr. Noll gehört. Damit gehören nun beide Unternehmen mehrheitlich zur deutsch-niederländischen Investmentgruppe Rhein Invest mit Sitz in Amstelveen, da die mac Holding mehrheitlich im Besitz der Rhein Invest ist. Im Portfolio von Rhein Invest sind seit 2021 bereits die Mannheimer UX-Spezialisten des Spiegel Instituts.

Das Mannheimer Institut management consult Dr. Eisele & Dr. Noll ist seit 2022 Teil von Rhein Invest. Das Unternehmen management consult erwirtschaftete in 2022 mit rund 50 Mitarbeitenden einen Umsatz von sieben Mio. € Umsatz. Im Unterschied dazu ist rc - research & consulting ungefähr halb so groß.

Kontinuität in Bielefeld

Dirk Helmold, rc

Die geschäftsführenden drei Gesellschafter von rc, Katrin Brüggemann-Helmold, Dirk Helmold und Ingo Sander, denen bislang das Unternehmen zu gleichen Teilen gehörte, werden auch in den nächsten Jahren die Geschäftsführung bilden und somit für Kontinuität sorgen. Auch der bisherige Standort Bielefeld mit seinen rund 25 Mitarbeitenden bleibt erhalten. Die Markennamen beider Unternehmen sollen zunächst nicht geändert werden. Anlass für den Verkauf von rc war die frühzeitige Regelung der Unternehmensnachfolge, da alle drei Gesellschafter bereits älter als 55 Jahre alt sind. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit management consult als Käufer eine sehr attraktive Lösung für die zukünftige Entwicklung unseres Unternehmens gefunden haben“, kommentiert Katrin Brüggemann-Helmold, die die Transaktion auf Seiten von rc federführend verantwortet hat.

Ingo Sander, rc

Ingo Sander ergänzt: „Wir haben den Spirit und die Unternehmenskultur von management consult als sehr angenehm und ähnlich zu unserer eigenen DNA erlebt und sind überzeugt, den richtigen Partner für die Zukunft gefunden zu haben.“

Diverse Synergiemöglichkeiten

Darüber hinaus entstehen nun für rc und management consult diverse Synergie- und Kooperationsmöglichkeiten, unter anderem in den Feldern Customer Experience, Kundenloyalität, Marke sowie im methodischen Bereich. Das sieht auch Stefan Seng, geschäftsführender Mitgesellschafter von management consult:

„Die Zusammenarbeit war bereits im Vorfeld hervorragend und ich bin besonders gespannt, wie wir unsere beiderseitige Expertise im Bereich CX und Kundenloyalität bündeln können. Hier ist der CX-Impact Simulator, mit dem rc 2021 den Innovationspreis der Deutschen Marktforschung gewonnen hat, ein großes Asset.“

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

rc - research & consulting GmbH

Bielefeld

rc - research & consulting GmbH

30

rc ist ein dynamisch wachsendes, kreatives Full-Service Marktforschungsinstitut, das sich durch Engagement und vertrauensvolle…
EXKLUSIV

Spiegel Institut Mannheim GmbH

Mannheim

Spiegel Institut Mannheim GmbH

162

Das Spiegel Institut ist ein international agierendes Forschungs- und Beratungsinstitut für Consumer Research und User Experience…
PREMIUM

management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH

Mannheim

management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH

52

management consult gehört zu den Top 5 der inhabergeführten Forschungsinstitute u. Beratungsgesellschaften in Deutschland. Wir sind…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de