Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 03.11.2022
ANZEIGE
Rogator

Jetzt spannende Rogator-Vorträge, Workshops und Videos in der Mediathek ansehen!

Sie haben unsere Vorträge und Workshops auf der succeet22 verpasst oder möchten sich die Inhalte noch einmal ansehen? In unserer Mediathek finden Sie neben den aktuellen Messe-Beiträgen viele weitere sehenswerte Präsentationen und Video-Seminare zu den Themenschwerpunkten Customer und Employee Feedback sowie spannende Einblicke in unsere Software-Tools. Am besten gleich durchklicken!

Frank Buckler von SUPRA
Vorstellung des Start-Up Pitch-Teilnehmers SUPRA

„Anders als bei Conjoint bedarf es keines Experten mehr, um den Test aufzusetzen“

SUPRA möchte mit seinen Tools jedem Unternehmen ermöglichen, ihr Pricing auf evidenzbasierte Füße zu stellen. Damit hat sich das 2022 gegründete Start-up für das Finale des 5. Start-up Online-Pitches von marktforschung.de und CONSULTING.de qualifiziert. Im Interview gibt Mitgründer Frank Buckler erste Einblicke, welches Kundenproblem SUPRA löst und was an dem Ansatz des Start-ups das Besondere ist. Auch Sie können beim Start-up Pitch als Zuschauer dabei sein und über den Sieg mitentscheiden! Mehr

ANZEIGE
ANZEIGE
Christoph Gershteyn, SKOPOS CONNECT

„Viele Unternehmen haben ihre Hausaufgaben in Sachen CX schon sehr gut gemacht“

Mit dem wachsenden Fortschritt im CX Bereich wächst auch die Erwartungshaltung auf Kundenseite. Wie man dieser gerecht wird, sich von seinen Wettbewerberinnen und Wettbewerbern abgrenzt und welche Tools dazu gut sind, erläutert Christoph Gershteyn von SKOPOS CONNECT. Mehr

Bild: picture alliance / Zoonar | Max
Maßnahmen zur Steigerung der Kundenbindung

Kundenzufriedenheit messen, analysieren & optimieren

Um die Kundenzufriedenheit zu ermitteln und zu optimieren, bieten sich eine Vielzahl von Mess- und Analyseverfahren an. Doch welche Methoden eignen sich für welches Unternehmen? Für aussagekräftige Ergebnisse bedarf es einer regelmäßigen Messung der Customer Experience mit einfach aufgebauten und relevanten Customer Journeys. Wir zeigen Ihnen die bewährtesten Messungen und Key Performance Indikators (KPIs) für Ihre Kundenanalyse und welche Maßnahmen sich aus den Ergebnissen ableiten lassen. Mehr

ANZEIGE

Schon gelesen?

Gehaltsstudie: Sonderthema Homeoffice und Corona

Das Homeoffice ist gelebte Realität: Bei aller Effizienz droht aber auch Isolation

Im Rahmen der Gehaltsstudie 2022 haben wir auch die Themen Homeoffice, Work-Life-Balance und Zufriedenheit am Arbeitsplatz abgedeckt. Die Ergebnisse offenbaren, dass die Zufriedenheit der Befragten mit den Homeoffice-Modellen zwar hoch ist, viele jedoch den Austausch mit den Kollegen vermissen und einen erhöhten Stress verspüren. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an unseren Geschäftsführer Holger Geißler sowie den SKOPOS-Geschäftsführer Olaf Hofmann. Außerdem gratulieren wir Isabel Maria Jeworski, Sales Development Representative bei Deltek. Einen schönen Tag und alles Gute!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Die #BeraterBeraterin

Mittelgroß ist nie Mittelmaß: Vier Tipps zur Markenpositionierung im Consulting

Kann auch ein mittelgroßes Beratungshaus am Markt Sichtbarkeit erlangen, obwohl die übermächtige Konkurrenz der McKinseys und BCGs dieser Welt das Feld dominiert? Beraterberaterin Susan Mathony gibt vier Tipps, wie auch mittelgroße Consultingfirmen ihre Marke erfolgreich bei ihren Zielgruppen… Mehr

Web-Seminare auf marktforschung.de

Eyetracking in Research Communities – Wie Sie zwei innovative Methoden erfolgreich kombinieren

17.11.2022 | 11:00 Uhr
Isabel Petri da Silva, Oculid GmbH und Dirk Wieseke, KERNWERT GmbH

Wie gut funktioniert mobiles Eyetracking innerhalb von Research Communities? Wie lässt sich die Methode sinnvoll mit digitalen qualitativen Methoden kombinieren? Für welche Fragestellungen lohnt sich die Verknüpfung? Was ist bei der Umsetzung zu beachten?  Diesen Fragen sind KERNWERT und Oculid in…jetzt ansehen

5. Start-up Online-Pitch

22.11.2022 | 15:00 Uhr
Moderation: Sabrina Gehrmann, Online Event Managerin marktforschung.de

Der Online-Pitch für Start-ups wurde von marktforschung.de & CONSULTING.de ins Leben gerufen und ist Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Analytics, UX, CX, KI,…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Prozent der deutschen Bevölkerung befürwortet pro-russische Verschwörungserzählungen und ist der Meinung, dass der russische Angriffskrieg eine alternativlose Reaktion Russlands auf die Provokation der NATO sei. Das zeigt eine aktuelle von CEMAS in Auftrag gegebene Bilendi & respondi-Erhebung. Im April habe der Wert noch bei 12 Prozent gelegen. Es zeigen sich zudem deutliche Unterschiede im Ost-West-Vergleich: In Ostdeutschland schenkt ein Drittel den Erzählungen Glauben, in Westdeutschland mit 16 Prozent nur knapp halb so viele.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Maik Riggers, quantilope

Data Storytelling in der Marktforschung: Das "digitale Lagerfeuer" für wirkungsvolle, leicht verständliche Insights

05.05.2021 | 11:00 Uhr


Über das Web-Seminar Für den Markenerfolg ist es entscheidend, relevante Erkenntnisse aus Forschungsprojekten schnell zu verstehen und Handlungsempfehlungen einfach zu erkennen. Forschungsprojekte liefern in der Regel eine Vielzahl an Informationen. "Data Storytelling" beschreibt die Kunst und das…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Der Preis ist bekanntlich der größte Gewinnhebel. Preismanagement steht und fällt mit der Fähigkeit, vorab zu sehen, wie Kunden auf Preise reagieren.

Frank Buckler, Gründer & CEO der SUCCESS DRIVERS GmbH

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Liferay GmbH

4 unverzichtbare E-Commerce-Funktionen für modernen B2B-Handel

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 21.07.2021

Herausgeber: Liferay GmbH

Datum: 21.07.2021

Kategorie: Costumer Experience/ Feedback, Marke und Markenführung Abstract: Es ist nie leicht, sich von etwas zu trennen – insbesondere wenn es um ein System geht, das Ihr Unternehmen schon seit Jahren nutzt. Wenn dieses System jedoch schwierig zu navigieren, kostspielig zu verwalten und nicht in der Lage ist, Ihre Kunden gut zu bedienen, dann ist es an der Zeit, zu einem modernen E-Commerce-System zu wechseln. Aber wie entscheiden Sie, wonach Sie suchen müssen? In diesem Whitepaper erfahren Sie, warum diese Funktionen für Unternehmen mit komplexen B2B-Commerce-Anforderungen unverzichtbar sind und wie Unternehmen diese Funktionen genutzt haben, um ihren Gewinn zu steigern. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing