Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 30.09.2022
ANZEIGE

Konsumklima im Sinkflug! Und jetzt?

Welche Auswirkungen haben die aktuellen Entwicklungen auf uns, unser Selbstverständnis und unseren Lifestyle? Welche Krisenumgangsformen werden entwickelt?

Wenn es hart auf hart kommt, welche Produkt- bereiche werden als wirklich wichtig erlebt, wo ist man bereit, auch weiter zu investieren, und wo werden Abstriche gemacht?

Neugierig auf die Antworten?

Hier geht’s zur tiefenpsychologisch-quantitativen Studie.

ANZEIGE
Interview zur succeet22

„Es gibt kein effektiveres Format, sich die Insights Industry in so kurzer Zeit zu erschließen“

Noch 20 Tage sind es, bis die succeet22 in München ihre Türen öffnen wird. Über 120 Workshops und Events warten auf die Besuchenden, mehr als 110 Aussteller inkl. 18 Start-ups präsentieren sich in München. Interview mit den Geschäftsführenden der succeet GmbH über den Stand der Planung, die Highlights der Messe und was es alles Neues an den zwei Messetagen geben wird.  Mehr

ANZEIGE
ANZEIGE
Menschen schauen auf Smartphones (Bild: Kantar)
Sandra Klaunzler und Dirk Sperrfechter, Kantar

Was will der Mensch hinter dem Kunden?

Immer mehr Marken stehen vor der Frage, wie sie in einem hochgradig kompetitiven Umfeld bestehen und sich gegenüber Mitbewerbern profilieren können. Customer Empathy bietet hier eine Option und ermöglicht neue Wege in der Kund*inneninteraktion. Mehr

ANZEIGE

Schon gelesen?

Hartmut Scheffler, Berater für Marktforschung und Markenführung

DIY & DIT: Die ganze Mafowelt unter einem Dach

Das Dossier DIY & DIT auf marktforschung.de sowie die virtuellen DIY & T research days lieferten einen 360-Grad-Blick auf dieses Trendthema der Marktforschungsbranche. Im Fokus standen Chancen und Risiken, Versprechen und Lösungen, Gegenwart und Zukunft der Marktforschung zum Selbermachen. Die Versprechen sind groß, die Risiken bei fehlendem Wissen und unzureichende Ausbildung auch. marktforschung.de-Fachbeiratsmitglied Hartmut Scheffler fasst im ersten Teil seines Rückblicks auf den DIY-September 2022 die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Lucas Thörmer, Sales Manager bei New Business DCEE. Einen schönen Tag und alles Gute!

 

Lese-Tipp auf Consulting.de

Interview mit Prof. Christian Hauser, Fachhochschule Graubünden

„Nur wenn ein Unternehmen seinen Worten konkrete Taten folgen lässt, werden die Lieferanten ihre Geschäftspraktiken anpassen“

Inwieweit sind Unternehmen im DACH-Raum für das Inkrafttreten des deutschen Lieferkettengesetzes gewappnet, das 2023 in Kraft tritt? Dieser Frage ist das Schweizerische Institut für Entrepreneurship (SIFE) der Hochschule Graubünden in einer Studie nachgegangen. Projektleiter Prof. Dr. Christian Hauser erläutert im Gespräch mit CONSULTING.de, welche Schwerpunkte Firmen bei der Risikovermeidung heute setzen und welche Maßnahmen sie treffen sollten, um internationale Geschäftspartner und Lieferanten in die eigenen ESG-Bemühungen einzubinden. Mehr

Zitat des Tages

„Am häufigsten geben die Unternehmen an, dass sie ihre Lieferanten einen Lieferantenkodex unterschreiben lassen, in dem die Kriterien einer verantwortungsvollen Unternehmensführung verankert sind. Dies kann jedoch nur ein erster Schritt sein. Denn Papier ist ja bekanntlich geduldig.“

Prof. Dr. Christian Hauser, Hochschule Graubünden, zu ESG in Lieferketten.

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

succeet23

25. - 26. Oktober 2023 Veranstaltungsort: Wiesbaden Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

Arbeitstage pro Monat und Vollzeitstelle kosten im Schnitt unnötige Meetings und Ablenkungen am Arbeitsplatz. Das zeigt eine Studie des Thinktanks "Next Work Innovation" zum Thema Arbeitsunterbrechungen mit dem Titel "Kosten von Arbeitsunterbrechungen für deutsche Unternehmen". Diese wurde in Form einer Tagebuchstudie an 637 Personen aus 25 Unternehmen und 12 Branchen durchgeführt.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

Liferay GmbH

3 Customer-Experience-Strategien, die Sie kennen sollten

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 19.08.2021

Herausgeber: Liferay GmbH

Datum: 19.08.2021

Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Laut Gartner werden in den nächsten zwei Jahren 85 Prozent aller Kundenservice-Interaktionen mit Self-Service beginnen. Und der Self-Service wird 64 Prozent aller Kundeninteraktionen ausmachen. Diese Zahlen unterstreichen: Self-Service entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit zu einer entscheidenden Taktik bei der Verbesserung von Customer Experience. Dieser Leitfaden beschreibt die Vorteile von Self-Service und warum er auf jeder Customer-Experience-Roadmap stehen muss. Darüber hinaus stellt dieses Whitepaper einige Best Practices vor, die beim Aufbau eines erfolgreichen Self-Service-Portals beachtet werden sollten. Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Marktforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

#endlichfeierabend

71 Prozent der deutschen Büroangestellten geben zu, dass sie bei Videoanrufen hin und wieder die Webcam ausstellen, um zu verbergen, was sie gerade tun. Eine Mehrheit tut dies, um auf dem Handy spielen zu können. Das zeigt eine Befragung von Showpad in Zusammenarbeit mit Mortar Research unter 1.000 Büroangestellten. 77 Prozent der Befragten sagen - passend dazu - dass sie in virtuellen Meetings leichter abgelenkt sind als in realen. Einem Fünftel der Befragten ist etwas Peinliches passiert, als sie die Kamera angeschaltet hatten. 4 Prozent sagen, dass sie sogar einmal den Job verloren haben, weil etwas während des Videocalls vorgefallen ist.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing