Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 24.10.2022
ANZEIGE
Nordlight

Energiewissen in der Energiekrise

Viele namhafte Versorger setzen seit zehn Jahren auf unsere Studien zum deutschen Energiemarkt. Mit der Vertriebskanalstudie Energie und der Bündelproduktstudie Energie gewinnen Sie Wissen zu Vertriebswegen, Kundenbewegungen sowie Service- und Produktpräferenzen der Privatkunden. Dies ist aktuell wichtiger denn je!

Wenn Sie bis zum 15.11.2022 eine dieser Studien bestellen, erhalten Sie einen Web-Workshop von NORDLIGHT research gratis dazu.

Neugierig geworden?
Hier geht’s zu den Studien.

Rückblick succeet22

Buntes Vortragsprogramm: Vom Datendschungel in den Maschinenraum der Online-Forschung

Von CX Management über KI in der Marktforschung bis hin zu Führungskräfteentwicklung und dem Einstieg in die Insights-Industrie – die Bandbreite der Themen im Rahmenprogramm der succeet22 war groß. Marktforschung.de hat einige der Vorträge besucht und fasst die wichtigsten Thesen und Inhalte zusammen. Mehr

ANZEIGE
Herbert Höckel, moweb

„Der Stellenwert der sogenannten Voice of Customer wächst stetig“

Das Konzept der Customer Centricity wird immer mehr zur treibenden Kraft in Unternehmensstrategien. Wie zieht moweb Customer Centricity auf, was verstehen das Institut überhaupt darunter und welche Veränderungen nimmt es im Verhalten von Kundinnen und Kunden im Vergleich zu früher war? Dies beantwortet Herbert Höckel, Inhaber und Geschäftsführer des Instituts, jetzt im Interview. Mehr

Bild: picture alliance / Zoonar | Kheng Ho Toh
Customer Journey Mapping nutzen

Customer Journey: Phasen, Schritte & Touchpoints

Wie werden Konsumierende zu loyalen Kunden und bestenfalls Bestandskunden? Im Marketing und Management von Unternehmen ist die Customer Journey mit ihren Touchpoints entscheidend für die Analyse des Kaufprozesses. Mehr

ANZEIGE

Schon gelesen?

Einkauf im Supermarkt (Bild: picture alliance / photothek | Ute Grabowsky)
Studie von Nordlight Research und innerSense

Konsumklima in der Zeitenwende

Eine aktuelle Studie von Nordlight Research und innerSense untersucht den Umgang der Deutschen mit wiederholten Krisen- und Destabilisierungserfahrungen und analysiert die Auswirkungen auf das Konsumklima und das Konsumverhalten in verschiedenen Branchen. Es zeigt sich: Die Verbraucherstimmung ist eingetrübt, aber nicht hoffnungslos! Mehr

ANZEIGE
GIM

Alle im Homeoffice? Alle vegan? Alle mit E-Auto? Von wegen!

Im neuen Short Report von GIM foresight erfahren Sie, warum lineare Zukunftsprojektionen nicht mehr greifen. „Zukunftsperspektiven 2030“ zeigt Ihnen, was der Megatrend Fragmentierung für Zielgruppen-Konzepte von morgen bedeutet und wie wir in Zukunft wohnen, arbeiten und uns fortbewegen werden.

GIM foresight ist ein Research- und Beratungs-Hub der GIM für strategische Zukunftsfragen zu Marke, Zielgruppe und Kommunikation.

„Zukunftsperspektiven 2030“ kostenfrei anfordern

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Steffen Konrath, Chief Executive Officer bei der evAI Intelligence GmbH und Katrin Roemer, Project Manager Research bei see. painting, Inc. Einen schönen Tag und alles Gute!

ANZEIGE

Web-Seminare auf marktforschung.de

Mapping the Moods – Warum wir fernsehen

25.10.2022 | 11:00 Uhr
Marvin Vogt - eye square GmbH

Von Berieseln lassen bis Mitfiebern. Von Unterhaltung bis zum Blick in die Welt. Die Screenforce Video Map identifiziert typische Muster und Stimmungen der Fernsehnutzung. Marvin Vogt nimmt uns mit in die Wohnzimmer der Deutschen und erklärt, was die Menschen beim Ansehen von Videos wirklich fühlen,…jetzt ansehen

Marktforschung am Limit - Eine Diskussionsrunde mit Thomas Koch

26.10.2022 | 11:00 Uhr
Thomas Koch (DOOH Consultancy), Benedikt Lüthi (YouGov), Gerrit Richter (Civey), Christian Thunig (Innofact & BVM). Moderation: Holger Geißler (marktforschung.de)

Thomas Kochs Kolumne "Marktforschung am Limit" hat für Diskussionen in der Branche gesorgt. Seine These: Es gibt in Marketing und Werbung keinen Fortschritt, im Falle der Marktforschung sogar einen Rückschritt. Er sprach von einer "YouGovisierung" der Markt- und Meinungsforschung, von schlecht…jetzt ansehen

5. Start-up Online-Pitch

22.11.2022 | 15:00 Uhr
Moderation: Sabrina Gehrmann, Online Event Managerin marktforschung.de

Der Online-Pitch für Start-ups wurde von marktforschung.de & CONSULTING.de ins Leben gerufen und ist Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Analytics, UX, CX, KI,…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zitat des Tages

Es gibt nicht eine Customer Journey, es gibt Hunderte.

Dr. Jan-Carsten Jüchtern, Inhaber von artilytics

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Jens Krause, Interrogare

Trackingstudien – von Datenwüsten zu blühenden Oasen!

03.03.2021 | 11:00 Uhr


Über das Web-Seminar Trackingstudien sind zentrale Informationsquellen, auf deren Grundlage strategische Entscheidungen getroffen werden. Mit Hilfe von Trackingstudien werden relevante KPIs kontinuierlich gemessen, Handlungsbedarfe erkannt und Maßnahmen bewertet oder neu entwickelt. In vielen…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Prozent der potenziellen Winterurlauber wollen laut einer YouGov-Onlineumfrage in der kommenden Saison auf Ferien im Schnee verzichten. Grund dafür seien die derzeit stetig steigenden Kosten. So werden Skigebiete und Winterurlaubsorte die Folgen der hohen Inflation voraussichtlich deutlich in der kommenden Saison spüren. Denn lediglich ein Viertel derjenigen, die zumindest gelegentlich Winterferien machen, hält an ihren ursprünglichen Plänen fest.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

respondi AG

Predicting News Trends

Jahrgang: 2020 // veröffentlicht: 19.10.2020

Herausgeber: respondi

Datum: 19.10.2020

Kategorie: Marketing und Werbung, Medien/Mediaforschung, Big Data / Predictive Analytics

Abstract: Trendthemen kommen und gehen. Die aktuellen Trends sind leicht zu identifizieren - es genügt ein Blick auf googletrends oder in die "Top 3 der meistgelesenen Beiträge" der Newsportale. Aber weitaus spannender als die heutigen Trends sind die Trends von morgen - nicht zuletzt für die Werbebranche wären diese von größtem Interesse Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Meinungsumfragen
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing