Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 30.08.2022
ANZEIGE

Corporate Culture als Erfolgstreiber: GIM c.o.r.e. mit neuem Whitepaper

Die Unternehmenskultur ist ein zentraler Business Driver moderner Firmen! Das neue Whitepaper von GIM c.o.r.e. erläutert Ihnen, warum die Corporate Culture so wirkungsmächtig ist: „The Power of Culture“ stellt verschiedene „Value Types“ vor und zeigt Ihnen, wie Sie konkrete Handlungsfelder für Ihr Unternehmen ableiten.

GIM c.o.r.e. forscht als eine der GIM „Beyond Research“-Lösungen zum Thema Company Culture und liefert Insights zur strategischen Mitarbeiter:innenführung.

Jetzt das Whitepaper kostenfrei anfordern

Peter Sonneck (IfaD), Raj Manocha & Anna Eibach (Schlesinger Group), Stephan Schmid (Schöttmer Research Hub)

"Es braucht weniger Marktforschungs-Knowhow, die DIY-Blackboxen sollen 'Marktforschung für alle' ermöglichen"

Der DIY-Markt wächst stetig und macht es durch seine zahlreichen Lösungen möglich, dass auch Laien zur Marktforscherin oder zum Marktforscher werden. Welche neuen Errungenschaften und Trends prägen den Markt? Peter Sonneck von der IfaD, Raj Manocha und Anna Eibach von der Schlesinger Group sowie Stephan Schmid vom Schöttmer Research Hub geben im Interview spannende Insights. Mehr

ANZEIGE
Bastian Verdel, BVM, im Interview
Interview mit Bastian Verdel, BVM

„Es geht darum, unseren Beitrag zur erfolgreichen Gestaltung des DIY-Trends zu leisten“

Sollten Verbände den DIY-Trend umarmen oder ihm entgegenwirken? Das gewachsene Interesse an Marktforschung ist zunächst einmal positiv, findet Bastian Verdel, der im BVM-Vorstand für das Weiterbildungsprogramm verantwortlich ist. Zudem erläutert er, welche Hebel bewegt werden sollten, um die Qualität von selbst gemachten Studien und Umfragen zu gewährleisten. Mehr

ANZEIGE

Webinar: mindline e-Store Simulation VIPER. Implizite Verhaltensmessung trifft klassische Diagnostik!

Die Online-Testumgebung kombiniert klassische Konzeptinnovationstests mit impliziter Verhaltensmessung. Die User Experience entspricht dem Standard großer online-Händler inkl. Treffer-/ Merkliste, Warenkorb, Check Out. Das Layout kann kundenspezifisch adaptiert werden. Über alle relevanten Endgeräte bedienbar. Integriertes Wettbewerbs-Benchmarking durch realistische Kaufumgebung. Hier anmelden!
 

Was gibt es Neues?

DIY-Research: Leitfaden "Umfrage erstellen" – alle wichtigen Schritte

Marktforschung.de erweitert seine Ressorts. Gestartet haben wir mit DIY-Research, unter dem Sie neben aktuellen Artikeln auch unseren Leitfaden "Eine Umfrage erstellen – aber richtig" finden. Darin zeigen wir, welche Schritte eine Umfrage von der Planung bis zur Datenanalyse umfasst und geben Tipps, auf was bei der Durchführung einer Umfrage geachtet werden muss.

ANZEIGE

Schon gelesen?

Detektiv bei einer Beobachtung (Bild: picture-alliance / dpa/dpaweb | epa Martial Trezzini)
Birgit Maier, mafokonzept

Wie die Demokratisierung der Marktforschung die Qualitätswahrnehmung beeinflusst

Verschiedene Entwicklungen der vergangenen Jahre wie die Online-Forschung und Big Data haben in der Marktforschung ihre Spuren hinterlassen und die Marktforschung positiv beeinflusst. Ob dies bei DIY ebenso der Fall sein wird, hängt unter anderem davon ab, inwiefern es gelingt, hohe Ansprüche an die Qualität von Umfragen auch über die Branche hinaus in den Köpfen zu verankern. Mehr

ANZEIGE

DIY&T research days vom 12.- 14. September 2022

Applied Science

Let me entertain you? Authentische Markenkommunikation über Social Media

Kunden und Kundinnen werden auf Social Media mit möglichst personalisierten Werbebotschaften erreicht, äußern ihre Erfahrungen mit Produkten und Dienstleistungen und informieren sich als Fans über Neuigkeiten ihrer präferierten Marken. Doch welche Rolle kommt in dieser Kommunikation eigentlich den Markenunternehmen selbst zu? Sollten sie sich lediglich als Quelle fachlicher Information verstehen oder im Kampf um Aufmerksamkeit auch zum emotionalen Entertainer werden? Die E-Commerce-Professoren Fretschner und Lüdtke fassen die Erkenntnisse einer aktuellen Studie für Sie zusammen. Mehr

Web-Seminare auf marktforschung.de

VIPER: mindline e-Store Simulation. Implizite Verhaltensmessung trifft klassische Diagnostik!

08.09.2022 | 11:00 Uhr
Jörg Kunath & Stephanie Kroll - mindline GmbH

08.09.2022 11:00 - 11:40 UHR (40 MIN.) 
Jörg Kunath & Stephanie Kroll - mindline GmbH Der VIRTUAL POS TESTER (VIPER) kombiniert die implizite Messung des Käufer-Verhaltens mit klassischen diagnostischen Testverfahren, wie Konzeptinnovationstests, Designtests, Packungstests usw. Mehr erfahren Sie hier!
jetzt ansehen

Grenzenlose Vielfalt – Praktische Beispiele des Einsatzes impliziter Messung

22.09.2022 | 11:00 Uhr
Hannah Lampe, Senior Consultant Marketing Research, Interrogare GmbH

22.09.2022 11:00 - 11:40 UHR (40 MIN.) 
Hannah Lampe, Senior Consultant Marketing Research, Interrogare GmbH In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie durch den Einsatz impliziter Messmethoden substanzielle Mehrwerte für die unterschiedlichsten Fragestellungen rund um Produktgestaltung, Customer Experience und Touchpoint-Analysen bis hin zu Pricing-Studien erzielt werden können. Erfahren Sie spannende und praktische Anwendungen sowie die Stärken und Schwächen beim Einsatz impliziter Messmethoden für Ihre Fragestellungen. Schauen Sie sich hier Kostenfrei die Aufzeichnung an!
jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Tipp: Web-Seminar auf CONSULTING.de

Keine Nachrichten verfügbar.

Zitat des Tages

Letztlich trägt auch der DIY-Trend dazu bei, dass an immer mehr Stellen zu immer mehr Themen geforscht wird. Auch die Beratung und Unterstützung dieser DIY-Prozesse ist ein Feld, das hier für die Institute neu entstanden ist. 

Bastian Verdel, BVM-Vorstandsmitglied

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

BVM: Fortgeschrittene Gewichtungsmodelle für die Marktforschungspraxis

13. Dezember 2023
Veranstaltungsort: virtuell Mehr

Weitere Termine im Kalender.

Zahl des Tages

So viele Erwähnungen hat Dynata beim diesjährigen Grit-Ranking der 50 innovatisten Marktforschungs- dienstleister bekommen. Damit liegt das Unternehmen auf Platz 1 und verdrängt Ipsos mit 271 Nennungen auf Platz 2. Auf dem dritten Rang folgt Kantar mit 262 Nennungen.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

InMoment

Tipps für die Entwicklung einer erfolgreichen digitalen Experience-Strategie

Jahrgang: 2021 // veröffentlicht: 07.07.2022

Herausgeber: InMoment

Datum: 07.07.2022 Jahrgang: 2021 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Marken sollten jetzt die Gelegenheit ergreifen, durch digitale Erfahrungen langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, die sich von der Konkurrenz abheben. Auf die Strategie kommt es an und die folgenden Tipps zeigen Ihnen, wie Sie optimale digitale Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen kreieren! Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibungen auf marktforschung.de:

  • Markt- und Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Datenanalyse
    (Kategorie: Studie/ Marktanalyse)
  • Sozialforschung
    (Kategorie: Studie/ Marktanalyse)
  • Umfrage zur Gewalt gegen Frauen
    (Kategorie: Studie/ Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing