Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 01.09.2022
Personalie

Bernd Büchner wird neuer Deutschland-Chef von B2B International

B2B International hat den langjährigen Millward-Brown-Deutschlandchef Bernd Büchner zum neuen Head of Germany ernannt. Das internationale Institut ist auf Marktforschung für Geschäftskunden spezialisiert. Gleichzeitig erweitert das Unternehmen seine Präsenz in Deutschland durch die Gründung eines neuen Teams in Frankfurt. Mehr

ANZEIGE
Evolution der Menschheit (Bild: picture alliance/dpa | Ursula Düren)
Susanne Schöttmer, Schöttmer RESEARCH HUB

Evolutionsstufe 3 in der DIY Mafo erreicht: Jetzt ist die Geburtsstunde neuer Geschäftsmodelle!

DIY revolutioniert die Branche und schafft neue Angebote und innovative Geschäftsmodelle, die sich nicht mehr in der "Schublade" mit dem Titel "Mafo-Institut" ablegen lassen. In diesem Artikel lesen Sie eine kurze chronologische Beschreibung der drei Stufen der Marktentwicklung. Mehr

ANZEIGE

Memex Konferenz in Berlin „Human Face & Experience Research” | 15.09.2022

Das Gesicht ist für die menschliche Kommunikation und Erfahrung von zentraler Bedeutung. Bei der Memex Konferenz Germany 2022 kommen Experten aus Neurowissenschaft und Technologie, Kunst und Wirtschaft zusammen, um neue Trends und Erkenntnisse rund um die komplexe Informationsquelle zu diskutieren. Ein spannendes Tagesprogramm in Berlin an der Spree, bei dem Networking, Kunst und Unterhaltungsprogramm sicher nicht zu kurz kommen! 
Mehr erfahren

News aus der Branche

SAM übernimmt britische Agentur Sensory Dimensions

SAM Sensory and Consumer Research hat die in Großbritannien ansässige Agentur für Sensorik-, Produkt- und Konsumentenforschung Sensory Dimensions übernommen. Damit möchte das Unternehmen seine internationale Position in der Sensorik- und Konsumentenforschung ausbauen. Mehr

ANZEIGE

Lese-Tipp auf Consulting.de

Pressekonferenz mit Finnlands Ministerpräsidentin (Bild: picture alliance / EPA | KIMMO BRANDT)
Die #BeraterBeraterin

Authentizität und Storytelling: Ein größerer Balanceakt, als viele denken

Was haben ein verheulter CEO, Finnlands feiernde Ministerpräsidentin, ein Top-Manager, der eine Alpenüberquerung mit dem Rennrad vortäuscht und die Luxusuhr einer Klientin gemeinsam? BeraterBeraterin Susanne Mathony setzt sich kritisch mit dem Spagat zwischen Authentizität und Storytelling, also zur Passung zum Leben des Protagonisten einerseits und spannenden Geschichten für Social Media andererseits auseinander. Mehr

ANZEIGE

Digital Geomarketing Conference am 14. September 2022

GfK präsentiert spannende Geomarketing Insights

Am 14. September lädt GfK zur Digital Geomarketing Conference ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Programm aus Impuls- und Best Practice-Vorträgen sowie interaktiven Workshops, das unter dem Motto „Make smart decisions. Be geotastic.“ steht. Neben den Geomarketing-Experten von GfK zeigen auch Kunden wie Hermes, wie sie mithilfe von Geomarketing ihren Erfolg steigern konnten. Jetzt kostenlos anmelden.

Was gibt es Neues?

Bild: picture alliance / PantherMedia | Andriy Popov

Umfrage planen: So planen Sie die perfekte Umfrage!

Unter dem neuen Ressort DIY-Research finden Sie unseren Leitfaden "Eine Umfrage erstellen – aber richtig". In den Schritten 1-2 auf der Seite "Umfrage planen: So planen Sie die perfekte Umfrage!" erläutern wir neu Forschenden entscheidende Details zur Fragestellung und Zielsetzung einer Befragung.
Erfahren Sie in unserem Experten-Interview wichtige Tipps und die häufigsten Fehler bei der Planung einer Online-Umfrage.

Schon gelesen?

Studie von september Strategie & Forschung

Emotionale Wirkung von Werbeartikeln wissenschaftlich belegt

Haptische Werbung wirkt, und zwar nicht nur in der Hand, sondern auch im Herzen. Dass Werbeartikel auch emotional berühren, zeigt eine Studie von september Strategie & Forschung. Die Forschungsergebnisse präsentierte das Institut nun gemeinsam mit dem Gesamtverband der Werbemittel-Wirtschaft (GWW), der die Studie in Auftrag gegeben hatte und nun mit der Kampagne #1001Emotion auf die überraschend starke emotionale Wirkung aufmerksam machen möchte. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Ute Hunsicker, Senior Marketing Research Consultant bei der ELBE19 Group und Sabine Koppe, Innovation Strategist – Foresight . Insight . Innovation Strategy. Einen schönen Tag und alles Gute! 

 

DIY&T research days vom 12.- 14. September 2022

Im Rahmen des Webinars zeigt Julia Saswito, Head of Strategy bei aimpower, Ihnen konkrete Praxisbeispiele auf und gibt einen Einblick in aimpower´s Softwareplattform „brainsuite“ und erklärt zudem, wie man verhaltenswissenschaftliche Prinzipien in KI-Pipelines einbauen kann. Melden Sie sich hier kostenlos an!

Zitat des Tages

Aktuell der neueste Coup: Mafo ganz ohne befragte Menschen – das Ergebnis wird in 15 Minuten direkt von AI ermittelt.

Susanne Schöttmer, Geschäftsführerin Schöttmer-Institut und Mitbegründerin Schöttmer-RESEARCH HUB

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Branchenevents und Termine

eye square

Was User von Online-Shops erwarten: E-Commerce in 2023

2. Februar 2023, 11 Uhr
Veranstaltungsort: virtuell Mehr

Weitere Termine im Kalender.

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

quantilope

Von Qual zu Quant – Alternative Ansätze für effiziente, tiefe Insights zum "Warum"

Jahrgang: 2020 // veröffentlicht: 25.02.2021

Herausgeber: quantilope

Datum: 25.02.2021

Kategorie: Marke und Markenführung

Abstract: Im Whitepaper erhalten Forscher einen dreistufigen, skalierbaren Prozess, mit dem sie quantitative Erkenntnisse als Ergänzung bzw. Alternative zur qualitativen Forschung einsetzen können, um das "Warum" hinter Verbraucherverhalten zu verstehen. Mehr

Zahl des Tages

Prozent ist der neue Rekordwert der Inflation im Euroraum, meldet das Europäische Statistikamt Eurostat nach einer ersten Schätzung. Im Juli hatte die Rate noch bei 8,9 Prozent gelegen. Damit ist das Preisniveau im Euroraum auf Jahressicht gestiegen, wie noch nie in der Geschichte der Europäischen Währungsunion.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing