Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 23.02.2023
Hartmut Scheffler, Berater für Marktforschung und Markenführung

Die beratungsforschenden Multi-Talente

Der/die datenmenschenlösungenkompetente, innovativpraxisorientierte, spezialgeneralistisch-orchestrierende Beratungsforschende - so die Kurzformel, auf die Hartmut Scheffler zum Abschluss die Inhalte unseres Dossiers "Die Insights-Manager von morgen" bringt. Was er damit genau meint, lesen Sie in seinem Beitrag. Mehr

ANZEIGE
WdM 2023

Buchen Sie jetzt für die WdM23!

Schnell sein lohnt sich: Es sind noch attraktive Slots bei der Woche der Marktforschung frei.

Formate: Sponsoring · Eventeinträge · Webinare · Pitches: Applied AI, Research Platforms & DIY, CX Platforms, Online- & Mobile-Qualitative, Text- & Social-Media-Analytics, Prognose- & Kausalmodelle, Applied Neuroscience & Facial Coding. Mehr Info

WdM23, das Online-Festival vom 8.–16. Mai
Programm + Anmeldung ab Mitte März, Teilnahme kostenfrei

Eine Veranstaltung der succeet GmbH

Trotz positiver Entwicklung, verschlechterte sich der Aktioenkurs
Umsatzzahlen

Cint: Verkäufe mehr als verdoppelt

Der schwedische Datenspezialist und Marktforscher Cint baut auch 2022 seine Geschäftstätigkeiten massiv aus. Das vierte Quartal 2022 bliebt allerdings hinter den eigenen Erwartungen zurück. Mehr

Schon gelesen?

Umsatzliste aus der Marktforschungsbranche

Überraschendes im Mittelfeld - Die Plätze 26-50

Wie wir bereits im ersten Artikel unserer Reihe geschrieben haben, stagnierten 2022 viele Institute trotz eines nominellen Gesamtwachstums von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch hat sich einiges auf dem Markt getan. In diesem Artikel betrachten wir die Plätze 26 bis 50. Mehr

Woche des Consultings vom 22.-24- März 2023

"Schnell, effektiv und am besten noch automatisiert", so könnte das Motto dieses Tool-Pitches lauten. Es lässt sich nicht abstreiten, dass unsere Welt sich durch die globale Vernetzung und Digitalisierung wandelt. Auch in der Consultingbranche hat die digitale Transformation längst begonnen. AskBrian, Data Assessment Solutions GmbH und Webmag GmbH zeigen, wie es geht. In dieser Veranstaltung präsentieren unsere drei Anbieter jeweils 10 Minuten ihre jeweilige Angebote. Anschließend an jede Vorstellung können Sie Ihre Fragen an den jeweiligen Anbieter stellen.  Melden Sie sich hier kostenlos an!

Lese-Tipp auf Consulting.de

Die #BeraterBeraterin

Alpha-Schach für Frauen im Consulting: Sieben Tipps für höhere Sichtbarkeit

Frauen erhalten weniger Medien-Coverage und sind seltener auf Podien vertreten. Doch wer ist daran schuld? Und welchen Anteil können Frauen selbst beeinflussen? Beraterberaterin Susan Mathony analysiert die Hintergründe und zeigt auf, wie Frauen im Consulting – ähnlich wie einem Schachspiel – strategische Züge im voraus planen sollten, um mehr Sichtbarkeit zu erzielen. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Sebastian Buggert, Member of the Board / CIO bei rheingold; Jessica Schomberg, Senior Research Consultant bei Produkt + Markt und Anja Schwartz , Projektmanager Marketing- und Vertriebsstrategie bei DekaBank.  Alles Gute und einen schönen Tag!

Webinare auf marktforschung.de

Quality first - Vermeidung von Fehlern bei der Fragebogen-Umsetzung

26.04.2023 | 14:00 Uhr
Erik van Veggel, Rogator AG

Was erwartet Sie im Webinar? Eine fehlerfreie Konzeption und Programmierung von Fragebögen sind essentiell für erfolgreiche, qualitativ hochwertige Umfragen. Rogator gibt Ihnen in diesem Webinar einen Leitfaden mit Prüfkriterien an die Hand, mit dessen Hilfe Sie selbst aktiv Fehler und…jetzt anmelden

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Zahl des Tages

Millionen Menschen sind nach einer Schätzung von Statista aus der Ukraine geflohen, seitdem Russland vor genau einem Jahr - am 24. Februar 2022 - seinen Angriffskrieg gegen das Land begonnen hat. Der Krieg kostete bisher tausenden Zivilisten ihr Leben. Der Angriff verletzt internationales Recht und wurde von Regierungen weltweit scharf kritisiert. Der Westen reagierte unter anderem mit Sanktionen gegen Russland und Waffenlieferungen an die Ukraine. Eigentlich begann der Krieg bereits 2014 als Russland die Halbinsel Krim annektierte und im Donbass im Osten der Ukraine einen Kleinkrieg begann.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Marken, Konsum und Nachhaltigkeit: Wie steht es um die Nachhaltigkeitsorientierung von Verbrauchern und Marken?

24.02.2022 | 11:00 Uhr
Liesa Fiegl - Nordlight research GmbH

Nachhaltigkeit ist aktuell das wohl mit Abstand am meisten und kontrovers diskutierte Thema. Aus diesem Anlass haben wir im Rahmen unserer regelmäßig durchgeführten Studie „Trendmonitor Deutschland“ die Nachhaltigkeitsorientierung von Verbrauchern und deren Sicht auf die Nachhaltigkeit von Marken…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

In der Rolle eines Insights-Managers schließt sich nun sicherlich das reine Spezialistentum aus. Bleibt immer noch die Frage: reicht Generalist oder Generalist und Spezialist. Und hier ist sich die Autorenschaft einig: Spezialist UND Generalist!  

Hartmut Scheffler, Diplom-Soziologe und Stadt –, Raum – und Regionalplaner

TIPP: Whitepaper auf marktforschung.de

Ipsos

Customer Experience Gone Wrong: Warum es Consumer Journey und nicht Tech Journey heißt

Jahrgang: 2022 // veröffentlicht: 12.08.2022

Herausgeber: Ipsos

Datum: 12.08.2022 Jahrgang: 2022 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Digitalisierungsinitiativen in Unternehmen sind häufig technologie- und kostengetrieben. Sie laufen dabei Gefahr, langfristig erheblichen Schaden für die Marke anzurichten, wenn die Intentionen und Erwartungen von Konsument:innen nicht an den richtigen Stellen der Entwicklung einbezogen werden. Ipsos hat im Rahmen vieler Consumer Journey-Projekte diese Herausforderung kennengelernt und leitet daraus Empfehlungen ab, an welchen Stellen Consumer Insights beim Design von Touchpoints sinnvoll und notwendig sind. Welche das sind und wie sich eine optimale Verzahnung von innovativer Technologie mit menschlichen Erwartungen und Erlebnissen erzielen lässt, erfahren Sie in diesem Paper. Mehr

Ausschreibungen

Aktuelle Ausschreibung auf marktforschung.de:

  • Suche nach Interviewteilnehmenden
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Wirtschaftsforschung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)
  • Datenerhebung
    (Kategorie: Studie / Marktanalyse)

Weitere Ausschreibungen können Sie hier abrufen.

#endlichfeierabend

70 Prozent ihrer Arbeitszeit verbringen Arbeitnehmende laut einer Studie von Grammarly und des Marktforschungsinstituts The Harris Poll heute mit der Kommunikation über verschiedene Kanäle. Die meisten (58 Prozent), aber insbesondere die Befragten der Gen Z (63 Prozent), Millennials (65 Prozent) und Tech-Profis (68 Prozent) wünschen sich bessere Tools, um effektiver zu sein. Auch 71 Prozent der Beschäftigten, die in englischer Sprache arbeiten, für die diese jedoch eine Zweit- bzw. Fremdsprache ist, wünschen sich bessere Hilfsinstrumente, die ihnen dabei helfen, ihre Aufgaben effektiver zu erfüllen.

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing