Beirat

Die Mitglieder des Beirats von marktforschung.de arbeiten an strategischen Fragen mit und liefern Input für die inhaltliche und konzeptionelle Ausrichtung des Branchenportals. Der breite berufliche Background gewährleistet dabei nicht nur ein sehr hohes Innovationspotential, sondern unterstreicht vor allem auch die Unabhängigkeit, Flexibilität und inhaltliche Vielfalt von marktforschung.de.

Wolfgang Dittrich

Wolfgang Dittrich ist Gründer und Geschäftsführer der auf Medienforschung und -beratung spezialisierten Agentur d.core GmbH in München. Er war von 2005 - 2011 Vorstandsvorsitzender des BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. und Mitglied im Rat der Deutschen Marktforschung. Er studierte Betriebswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war in den Folgejahren Mitglied der Geschäftsleitung bei Infratest Burke Marketingforschung sowie Leiter Konzernmarktforschung bei Hubert Burda Media. Neben seiner Tätigkeit für den BVM war Wolfgang Dittrich Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V (AGOF) sowie Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (ag.ma).

Dr. Martin Einhorn

Dr Martin Einhorn leitet seit 2008 die Marktforschung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Er studierte in Leipzig und Marseille Betriebswirtschaft, promovierte an der Universität St. Gallen über effektive und effiziente Marktforschung in Handelsunternehmen und arbeitete anschließend in der Markt- und Trendforschung der Audi AG.

Prof. Dr. Ulrich Föhl

Ulrich Föhl ist seit 2013 Professor für psychologische Marktforschung an der Hochschule Pforzheim. Davor war er 10 Jahre in der Automobilbranche bei Mercedes-Benz im Bereich der Usability- und Konsumentenforschung tätig. An der Hochschule Pforzheim leitete er den Studiengang Betriebswirtschaft/Media Management und Werbepsychologie und baute den Masterstudiengang Marketing Intelligence auf.

 

Sabine Menzel

Sabine Menzel ist seit Januar 2015 Director Consumer & Market Intelligence bei der L'ORÉAL Deutschland GmbH. Sie stieg nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre bei Infratest Burke in die Marktforschung ein. 1997 wechselte sie auf die betriebliche Seite zu L’Oréal Deutschland und hatte verschiedene Marktforschungsfunktionen inne. Von 2006 bis 2008 war sie Geschäftsleiter des internationalen Bereichs des Market Research Service Center der Deutsche Post World Net. 2008 ging sie zur Henkel AG und verantwortete zuletzt das Competence Center Consumer & Shopper Insights.

Ehrenamtlich hat sich Sabine Menzel viele Jahre im BVM Vorstand für Seminare, Fachtagungen und den Preis der Deutschen Marktforschung engagiert.

Marco Ottawa

Marco Ottawa arbeitet nach verschiedenen Stationen in Marketing und Controlling bei der Deutschen Telekom seit 2002 im selben Konzern in der Marktforschung. Dabei hat er die Onlineforschung und Social Media Analysen aufgebaut und etabliert. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte liegen auf regionaler sowie Online- und Sekundärforschung. Seit 2012 hat er einen Lehrauftrag für Marktforschung im Masterstudiengang Markt- und Meinungsforschung an der TH Köln. Neben Forschung und Lehre hat Marco Ottawa das Schreiben von Fachliteratur für sich entdeckt. 2014 veröffentlichte er zusammen mit Christian Rietz die erste grundlegende Monographie zur betrieblichen Marktforschung. Es folgte 2018 ein gemeinsam mit Rochus Winkler verfasstes Buch zu Kompetenzen in der Marktforschung. In seiner Freizeit schreibt er gerne Erzählungen und lernt Fremdsprachen.

Dr. Peter Pirner

Dr. Peter Pirner ist ein renommierter und charismatischer Thought Leader im Bereich Customer Experience Management. Als Host des erfolgreichsten deutschen Podcast für CX Management CX-Talks erreicht er regelmäßig ein großes Publikum an Fachinteressenten in der DACH Region. Er studierte, lehrte und promovierte im Fach Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Anschließend war er über 23 Jahre für Kantar in den unterschiedlichsten globalen und nationalen Führungsrollen im Bereich CX Management und Digital tätig. Zuletzt verantwortete er als Board Member und Domain Head fachlich Kantars CX Geschäft in Deutschland. Heute ist er freier CX-Advisor, Coach und Speaker sowie Consulting Partner verschiedener Management Beratungen. Er ist Partner des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM), Mitglied des Advisory Boards der Management Beratung Accelerom AG sowie im Beirat der Petlando GmbH.

Hartmut Scheffler

Hartmut Scheffler ist Diplom-Soziologe und Stadt –, Raum – und Regionalplaner. Von 1980 an in der Marktforschung tätig, seit 1990 bis 2020 Geschäftsführer des Emnid Institutes Bielefeld, später TNS Emnid, dann TNS Infratest, Kantar TNS, Kantar Deutschland. Mitglied in verschiedenen Beiräten und Branchenverbänden, unter anderem ADM (12 Jahre Vorstandsvorsitzender, seit 2021 Ehrenmitglied), BVM (dort 2009 als Forscherpersönlichkeit des Jahres geehrt). Seit Juli 2020 im Ruhestand, seit Januar 2021 freiberuflicher Berater für Marktforschung und Markenführung. 

 

Joachim Scholz

Joachim Scholz ist seit 2008 Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation beim infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft in Bonn. Er war zuvor Redakteur in der Süddeutschen Verlagsgruppe bei der Fachzeitschrift für digitales Business, <e>Market, und beim Magazin Werben & Verkaufen. Hier betreute im Schwerpunkt die Themen Agenturen und Online-Forschung. Zuvor war er bereits bei infas als Projektleiter Markt- und Verkehrsforschung tätig. Er hat an der Ludwig-Maximilians-Universität in München sein Studium der Soziologie, Statistik und Werbepsychologie mit Diplom abgeschlossen.

Christian Thunig

Christian Thunig ist Managing Partner bei der INNOFACT AG. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Markenführung und Medien. Die INNOFACT AG ist mit rund 120 festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein mittelständisches inhabergeführtes Full-Service-Marktforschungsinstitut mit Sitz in Düsseldorf und Niederlassungen in Zürich und Lengerich (Westfalen). Zuvor war der diplomierte Kaufmann 17 Jahre bei der Verlagsgruppe Handelsblatt, zuletzt als Chefredakteur und Objektleiter der absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing. Er ist Vorstand im BVM und Mitglied der Effie-Hauptjury im GWA.  

Christian Thunig (Jahrgang 1968) studierte bis 1995 an der Universität Dortmund (heute TU Dortmund) Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Danach stieg der passionierte Musiker (Schlagzeug) zunächst in eine Unternehmensberatung ein und war zudem als Fachautor und Referent für die Themen "Marketing" und "Franchising" tätig. 

Till Winkler

Till Winkler ist als Diplom-Psychologe seit 2011 in der SKOPOS Gruppe tätig und betreute dort seit Anfang an die Bereiche Usability-Forschung und digitale Business-Modelle. 2017 gründete Till dann SKOPOS NOVA, eine UX Research Agentur, die sich mit Usability Testing, User Needs ID und Service Design beschäftigt. Neben der Leitung von NOVA ist Till für ESOMAR als Berater tätig und versucht Tag für Tag die Welt ein Stück nutzerfreundlicher zu machen. Das klappt auch meistens.

Kontakt | Team

Weitere Information zu Kontaktmöglichkeiten und den Mitarbeitern von marktforschung.de erhalten Sie hier.

Weitere Highlights auf marktforschung.de