Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte aus der Marktforschung. Unser Newsletter wird nicht korrekt dargestellt? Hier geht es zur Web-Ansicht
self-Logo
Die tägliche Online-Zeitung von marktforschung.de seit 2007 21.11.2022
ANZEIGE
Dr. Stephan Telschow von der GIM im Interview
Interview mit Dr. Stephan Telschow, Geschäftsführer bei der GIM

„Wir profitieren vielfach von Technologie, die in Start-ups entwickelt wird“

Auch wenn Innovationen eine potenzielle neue Konkurrenz bedeuten, hält Dr. Stephan Telschow, Geschäftsführer bei der GIM, nicht viel von Schwarz-Weiß-Denken. Der Juror beim 5. Start-up Online-Pitch von marktforschung.de und CONSULTING.de erzählt im Interview zudem, vor welchen Herausforderungen Start-ups in der Marktforschung derzeit stehen und in welchen Bereichen es dringend Innovationen braucht. Mehr

ANZEIGE

Kahnemann schlägt Freud

Menschen folgen im Alltag einem inneren Autopiloten. Die moderne Psychologie weiss, dass der nicht von tiefen Konflikten oder inneren Kindern bedient wird. Er entsteht aus der Verdichtung von Erfahrungen. Was uns unseren Zielen mit wenig Aufwand näher bringt, das merken wir uns. Damit wir ohne Burnout durch den Tag kommen, gleicht System 1 intuitiv Kontexte mit Lösungen ab. 

Das K&A Psychodrama® dekodiert den Alltag, damit Marken unserem Autopiloten zum richtigen Zeitpunkt die richtigen/für uns kontextrelevanten Signale senden.

weiterlesen

DVJ-Inflationsstudie

Angespannte Stimmung unter den Deutschen

Die Deutschen sind besorgt und ängstlich aufgrund der derzeitigen Lage. Sie fühlen sich durch die angestiegenen Preise stark in ihrem täglichen Leben beeinträchtigt und bangen um ihre finanzielle Situation. Auch in anderen euopäischen Länden zeigen sich deutliche Auswirkungen der gestiegenen Preise. Mehr

ANZEIGE
Pascal de Buren, Mitbegründer von Caplena

Sentiment-Analyse für die Marktforschung – eine emotionslose Betrachtung

Laut einer Studie von Dynata und Bain verwenden 59 Prozent der Firmen bereits eine Form der Sentiment-Analyse, um die Customer Experience zu verbessern. Aber was ist das denn eigentlich? Mehr

Diskussionsrunde mit Thomas Koch
Rückblick auf die Diskussionsrunde zu Marktforschung am Limit vom 26.10.2022

Marktforschung am Limit – Eine Diskussionsrunde mit Thomas Koch

Im Nachgang der viel diskutierten Kolumne „Marktforschung am Limit“ von Media-Urgestein Thomas Koch wurde viel geschrieben, geliket und kommentiert, aber wenig miteinander gesprochen. Das haben wir geändert: In einer Diskussionsrunde haben sich Gerrit Richter (Civey), Christian Thunig (INNOFACT, BVM) und Benedikt Lüthi (LINK, YouGov) mit Thomas Koch über die Kritik an der Branche und offene Fragen ausgetauscht. Mehr

Schon gelesen?

Marc Trömel von VICO
Interview zum Web-Seminar am 24. November, 11 Uhr

„In manchen Situationen ist Social Media die einzige relevante Datenquelle“

Unternehmen erhalten einen großen Teil an wertvollem Kundenfeedback über Social Media. VICO wird im kommenden Web-Seminar eine KI-gestützte Methode zur Textanalyse in Social Media vorstellen, die Unternehmen bei der Optimierung von Produkten und Dienstleistungen helfen soll. Marc Trömel, Geschäftsführer von VICO, spricht im Interview vorab über die Bedeutung von Social Media Marktforschung. Mehr

Happy Birthday

Unsere Glückwünsche gehen heute an Jan Strasser, Insights Researcher bei der KeyResponses Insights Research. Nachträglich gratulieren wir Christiane Kuthe von der DEVK Versicherungen, Constanze Götz, Gründerin von the insighters, Marcus Koerner, Managing Director bei IWD Market Research GmbH, sowie Beate von Keitz.

Einen schönen Tag und alles Gute!

 

Lese-Tipp auf Consulting.de

Futuretalk x Detecon

Frau kann Nachhaltigkeit

Die weiblichen Stärken sind im Kampf gegen den Klimawandel essentiell - eine These, die von den Futurewomen aufgestellt wurde und dazu anregen soll, auch weibliche Talente mehr auf individueller Ebene im Berufsleben zu fördern. Wie dies gelingen kann und warum auch Frauen eine wichtige Rolle in der… Mehr

Tipp: Web-Seminar auf CONSULTING.de

Info-Veranstaltung zur "Woche des Consultings"

08.12.2022 | 11:05 Uhr
Holger Geißler, Geschäftsführer von CONSULTING.de

Vom 22. - 24. März 2023 findet die erste Woche des Consultings, kurz WdC genannt, statt. Die Woche des Consultings ist ein buntes Online-Festival, an dem sich Beratende aus unterschiedlichen Bereichen über unterschiedlichste Themen informieren können. Durch den gemeinsamen Eventkalender und die…jetzt ansehen

Alle Web-Seminare auf CONSULTING.de

Web-Seminare auf marktforschung.de

5. Start-up Online-Pitch

22.11.2022 | 15:00 Uhr
Moderation: Sabrina Gehrmann, Online Event Managerin marktforschung.de

Der Online-Pitch für Start-ups wurde von marktforschung.de & CONSULTING.de ins Leben gerufen und ist Deutschlands erster Start-up Online-Wettbewerb speziell für die Marktforschungs-, Consulting- und Data Analytics-Branche. Der Wettbewerb gibt Start-ups aus den Feldern Data Analytics, UX, CX, KI,…jetzt ansehen

Social Media Marktforschung mit KI-Textanalyse für erfolgreichere Produkte

24.11.2022 | 11:00 Uhr
Marc Trömel, VICO Research & Consulting GmbH

In Unternehmen kommt ein immer größeres Volumen an Kundenfeedback auf. Der Großteil kommt meist aus Social Media oder Online-Shops. Aber auch über Kundenbefragungen und über den Service werden viele wertvolle Informationen meist aus mehreren Ländern und in verschiedenen Sprachen eingesammelt. Nimmt…jetzt ansehen

Games are the Future of Advertising

01.12.2022 | 11:00 Uhr
Krzysztof Kania - eye square GmbH

In his web seminar, Krzysztof Kania will dive into the world of computer games, which has been around for close to 50 years. Funny enough that we still consider them the untamed frontier for advertising! Krzysztof will elaborate on why they are still considered the future of ads and how difficult…jetzt ansehen

Info-Veranstaltung für die Woche der Marktforschung 2023

06.12.2022 | 11:00 Uhr
Simone Waller-Klink, Geschäftsführerin succeet GmbH & Holger Geißler, Geschäftsführer succeet GmbH & marktforschung.de

Über das Web-Seminar Die Woche der Marktforschung – kurz WdM - hat sich spätestens nach dem dritten Durchgang etabliert. 94 Events an sechs Tagen und fast 8.000 Anmeldungen zeigen, dass die Branche das Online-Festival schätzt. Besonders freuen durften sich die Institute, dass etwas mehr als die…jetzt ansehen

Alle Webseminare auf marktforschung.de

Prozent der Deutschen wollen trotz der Inflation auf Schnäppchenjagd gehen an den Tagen rund um den Black Friday, sagt eine PwC-Umfrage. Im Schnitt wollen sie dafür 289 Euro ausgeben, 2021 waren es 271 Euro. Drei Viertel der Befragten wollen vor allem online auf Einkaufstour gehen.

Jetzt ansehen! Videos aus dem Archiv

Mapping the Moods – Warum wir fernsehen

25.10.2022 | 11:00 Uhr
Marvin Vogt - eye square GmbH

Von Berieseln lassen bis Mitfiebern. Von Unterhaltung bis zum Blick in die Welt. Die Screenforce Video Map identifiziert typische Muster und Stimmungen der Fernsehnutzung. Marvin Vogt nimmt uns mit in die Wohnzimmer der Deutschen und erklärt, was die Menschen beim Ansehen von Videos wirklich fühlen,…jetzt ansehen

Neueste Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Alle Stellenangebote

Zitat des Tages

Marktforschung hat eben auch viel mit Vertrauen zu tun.

 Dr. Stephan Telschow, Mitglied der GIM Geschäftsführung

TIPP: Aktuelles Whitepaper auf marktforschung.de

InMoment

9 Schritte, um die Kundenbindung zu steigern - Folgen Sie diesen Strategien und freuen Sie sich über eine sofortige Steigerung der Kundenbindung

Jahrgang: 2020 // veröffentlicht: 07.07.2022

Herausgeber: InMoment

Datum: 07.07.2022 Jahrgang: 2020 Kategorie: Costumer Experience / Feedback Abstract: Unternehmen verlieren Kunden, ohne von den meisten etwas zu erfahren, warum sie wechseln. In diesem Whitepaper führen wir neun Leitgedanken auf um mehr Kundenloyalität und -engagement zu erreichen mit dem Ziel Kunden an Ihr Unternehmen zu binden und zu einem schnelleren Wachstums Ihres Unternehmens beizutragen. Mehr

Kontakt

Smart News Fachverlag GmbH
Max-Ernst-Str. 4
D-50354 Hürth (bei Köln)
Tel.: +49 (0)2233 - 46078 60

Redaktionelle Anliegen bitte an:
redaktion@marktforschung.de

für alle anderen Anliegen:
service@marktforschung.de

Quicklinks

Lexikon
Impressum / Datenschutz
Kontakt / Über uns

Newsletter-Abmeldung | www.marktforschung.de facebook   twitter   linkedin   xing