MAC/LOYALTY

Unternehmen haben erkannt, dass es wesentlich wirtschaftlicher ist, Kunden zu halten als neue zu gewinnen. Kundenbindung ist damit ein Top-Thema auf der Zielagenda der Unternehmen.
Hinter MAC/LOYALTY verbergen sich nicht nur innovative Mess- und Analysetools, sondern auch ein Managementsystem zur Ausrichtung aller unternehmerischen Bereiche auf das Thema Kundenbindung.
Was bietet Ihnen MAC/LOYALTY?
- Empirisch validierter Kundenloyalitätswert (KLW), der die für Kundenbindung relevanten Dimensionen (1) kognitive Beurteilung, (2) emotionale Beurteilung, (3) Verhaltensabsicht und (4) Involvement misst
- Bestimmung der operativen Treiber der Kundenloyalität (Wie hoch ist der Einfluss bestimmter Leistungsdimensionen auf die Kundenloyalität, z.B. Call Center)
- Analyse der Kundenzufriedenheit mit den Loyalitätstreibern und deren Einzelvariablen
- Wirkungsanalysen von Kundenbindungsinstrumenten (z.B. wie stark beeinflusst die Einführung einer Kundenkarte die Loyalität der Kunden?)
- Effizienzanalysen von Marketinginstrumenten (z.B. wie effizient funktioniert die Unternehmenskommunikation hinsichtlich der Erzeugung von Kundenloyalität?)
- Käufersoziogramme und Kundentypologien für ein zielgruppenspezifisches Loyalitätsmarketing
- Wettbewerbsvorteilsmatrizen (Wo zeigen sich hinsichtlich Kundenzufriedenheit- und -loyalität zentrale Stärken bzw. Schwächen im Vergleich zu relevanten Wettbewerbern)
- Valide Churn- / Abwanderungs-Prognosen (Welche Kunden stehen kurz vor der Abwanderung? Wie lassen sich diese beschreiben?)
- Integration in Balanced Scorecards zur internen Implementierung (Ableitung von Zielen, Vorgaben und Maßzahlen unmittelbar aus MAC/LOYALTY heraus möglich; effiziente Basis zur Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen)
Das Besondere an MAC/LOYALTY:
- Der KLW hat sich als Loyalitätsmaß in zahlreichen Bereichen bewährt (Energie, Automobil, Nutzfahrzeuge, Dienstleistungen, Chemie, Investitionsgüter, Pauschalreisen, Hotellerie, Kreuzfahrten, Agro-Produkte etc.; B2B /B2C)
- Bewährter und intuitiv verständlicher Ansatz mit Top Management Relevanz
- Zur Analyse der Stärke der Loyalitätstreiber werden statistisch anspruchsvolle Verfahren (LISREL, EQS oder PLS) eingesetzt; d.h. keine direkte Abfrage von Wichtigkeiten, keine unzuverlässige Berechnung mittels Regressionsanalysen)
MANAGEMENT consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH hat MAC/LOYALTY bereits in über 5.000 Studien in 42 Ländern durchgeführt. Benchmarks (KLW, Call Center, Kundenkarte, Beschwerdemanagement etc.) können problemlos zur Verfügung gestellt werden (anonymisiert).
Ihr Ansprechpartner für MAC/LOYALTY:
Dr. Jürgen Eisele
Geschäftsführender Gesellschafter
Telefon 0621 – 728 488 10
Email je[at]management-consult.de
www.management-consult.de
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:
