K&A Videodrama

Das K&A Videodrama® überträgt die zentrale Stärke des K&A Psychodrama® ins Online-Setting.
Anhand von speziell für die Video-gestützte Kommunikation geeigneten psychodramatischen Techniken, etwa stellvertretenden Rollenspielen, Imaginationen, Symbolbesetzungen und vielen anderen mehr, entsteht eine dynamische und lebendige Forschungssituation, die intuitives Verhalten (Daniel Kahnemans System 1) sichtbar, verstehbar und gestaltbar macht. Anstelle der üblichen Online-Dienstleister wie Zoom, Skype oder MS Teams nutzen wir speziell für die Qualitative Marktforschung entwickelte Plattformen, psychodramatisch und im Online-Setting geschulte Moderatoren und Hilfsmittel wie vorab postalisch versandte Spielmaterialien. Auf diese Weise lassen sich auch zeitlich und räumlich besonders schwer zu erreichende Zielgruppen Alltags-nah beforschen. Das Videodrama wird stand-alone eingesetzt, bietet sich aber auch als Ergänzung zu klassischen face-to-face Studiensetups, für internationalen Abgleich oder spitze Sub-Zielgruppen an. Die Teilnehmerzahl reicht von 1:1 Interviews über Dyaden und Triaden bis hin zu Kleingruppen.
Kontakt:
K&A BrandResearch AG
www.ka-brandresearch.com
Am Gewerbepark 4
D-90552 Röthenbach bei Nürnberg
Tel: +49911995420
eMail: info(at)ka-brandresearch.com
Mehr Infos finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:
