K&A Psychodrama

K&A logo 2021 (Bild: K&A)

Im Gegensatz zu klassischen Fokusgruppen tut das K&A Psychodrama® nicht so, als wüssten Menschen wirklich warum sie sich wie verhalten.

Das Psychodrama ‚diskutiert‘ in diesem Sinne nicht. Im Gegensatz zu tiefenpsychologischen Interviews auf der anderen Seite philosophiert es nicht über angebliche, wissenschaftlich längst überholte Tiefenpsychologie. Stattdessen orientiert wir uns am Werkzeugkasten der psychodramatischen Therapie nach J.L. Moreno und den aktuellen Erkenntnissen der Behavioral Economics.

Wir versetzt Menschen im Gruppen-Setting über kreative Methoden wie das Rollenspiel, Symbolarbeit, Soziometrie, Analogien, Fantasiereisen und viele andere mehr in ihre Alltags-Kontexte, machen natürliches und intuitives Verhalten (Daniel Kahnemans System 1) erlebbar, verständlich und im Sinne von Marken gestaltbar. So dringt das Psychodrama bzw. methodische Varianten wie der Psychodramatische Workshop oder Kreative Gruppendiskussionen zu den wahren Treibern und Barrieren der Menschen vor und erlaubt insbesondere die Entwicklung zukünftig erfolgreicher Strategien.  

Kontakt:
K&A BrandResearch AG
www.ka-brandresearch.com
Am Gewerbepark 4
D-90552 Röthenbach bei Nürnberg
Tel: +49911995420
eMail: info(at)ka-brandresearch.com

Mehr Infos finden Sie hier.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

K&A BrandResearch AG

Röthenbach bei Nürnberg

K&A BrandResearch AG

60

Die MarkenAnlassVersteher – was uns antreibt. Wir brennen dafür, Marken mit unserem Knowhow und Engagement zu verstärken. Starke…

Weitere Highlights auf marktforschung.de