CogniLink® | Xtal GmbH
CogniLink® ist ein visuelles Online-Umfrage-Tool, mit dem Sie kognitive Forschung in Form von Concept-Mapping-Umfragen betreiben können. CogniLink® kann für jede beliebige Erhebung kognitiver Wissensstrukturen eingesetzt werden, speziell im Markenmanagement, Wissensmanagement und Employer Branding.
Kurz-Charakteristik:
CogniLink® ist mehr als ein gewöhnliches Umfrage-Tool: Ihre Studienteilnehmer beantworten primär keine Fragen, sondern erstellen zu einem vorgegebenen Thema eine Concept Map (eine spezielle Art der Mind Map). Alle Concept Maps Ihrer Studienteilnehmer werden von CogniLink® zu einer Consensus Map verdichtet, welche Ihnen auf einen Blick das Wissensnetzwerk Ihrer Zielgruppe widerspiegelt.
Beispiel: Forschung mit CogniLink®
Use Case: Sie möchten die Stadt Karlsruhe (Karlsruhe als Place Brand) untersuchen. Mit CogniLink® können Sie u. a. folgende Fragen beantworten:
- Wie sind die typischen Eigenschaften/Assoziationen, welche die Karlsruher selbst zu ihrem Wohnort haben, miteinander vernetzt?
- Welche Eigenschaften/Assoziationen sind am stärksten ausgeprägt?
- Welche Eigenschaften/Assoziationen sind positiv und welche negativ?
- Welche Eigenschaften/Assoziationen sind wichtige Gründe dafür, in Karlsruhe zu wohnen?

Rundum-sorglos-Service
Eine Concept-Mapping-Studie klingt spannend, aber Sie können oder wollen sich nicht selbst in die Methodik und das Tool einarbeiten? Dann nutzen Sie unseren Rundum-sorglos-Service. Egal, ob bei der Studienkonzeption, der Teilnehmer-Rekrutierung und/oder beim Auswerten der Ergebnisse – wir helfen Ihnen gerne mit unserer Expertise und Erfahrung! Wir unterstützen Sie je nach Bedarf in einzelnen Schritten oder begleiten Sie durch den gesamten Prozess:
- Sie nennen uns Ihre Fragestellung
- Wir konzipieren Ihre Umfrage
- Wir kümmern uns um Ihre Teilnehmer
- Wir liefern Ihnen Ihre Ergebnisse
Hinter den Kulissen
Worin unterscheidet sich Consensus Mapping mit CogniLink® vom traditionellen Concept Mapping?
Concept Mapping = Repräsentation kognitiver Strukturen
Als Concept Mapping bezeichnet man die Methode, kognitive Wissensstrukturen anhand eines Begriffsnetzwerks (Assoziationsnetzwerks) rund um einen zentralen Begriff (z. B. eine Marke) darzustellen, bzw. von Forschungsteilnehmern abbilden zu lassen. Egal, ob mit Bleistift und Papier oder mit einem Visualisierungs-Tool.

Consensus Mapping mit CogniLink® = Online-Erhebung von x Concept Maps und anschließender Verdichtung zur einer Zielgruppen-Map
CogniLink® ermöglicht es, Individual-Concept-Maps von einzelnen Studien-Teilnehmern anhand eines speziellen Auswertungsverfahrens zu einer Map zu verdichten, die dann als Consensus Map bezeichnet wird. D. h. CogniLink® ermöglicht quantitative Erhebung auf Basis ursprünglich qualitativer Methodik.
Einige Features …
- Übersichtliches Dashboard zur Verwaltung aller Studien und Studienentwürfe
- Intuitive umfangreiche Administration einer Studie
- Nach Studienstart einfache Bekanntmachung über Ihre gewünschten Kanäle (E-Mail, Homepage, soziale Netzwerke, …) mit Zugangslink für Teilnehmer
- Übersichtliche Analyse Ihrer Studienergebnisse
- Exportfunktionen der Studienergebnisse
- Hilfreicher Vergleichsmodus
Besuchen Sie unsere Website und laden Sie sich unsere Informationsbroschüre inkl. Fallstudie herunter!
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder telefonisch unter: +49 (0)721 9454602.