Teilhabe-Community

Kurzbeschreibung:
Pragmatischer Zugang zu Menschen mit dauerhafter körperlicher Beeinträchtigung, Sinnesbeeinträchtigung, chronischen Erkrankungen, Schmerzen, psychischen Problemen, Beeinträchtigung beim Lernen oder Orientieren im Alltag oder auch Suchterkrankungen.
Rekrutierung der Panelisten:
Ipsos Online Access Panel, Social Media, Selbsthilfegruppen, Webseiten von Ipsos + Aktion Mensch.
Aktiv gepflegtes Panel / Datenpool:
Das Panel besteht im Rahmen einer Online-Community und wird regelmäßig gepflegt.
Stammdaten:
Stammdaten hinsichtlich Art der Beeinträchtigung, Grad der Behinderung (GDB), Alter, Geschlecht, Region, Ortsgröße. Stammdaten werden kontinuierlich erweitert.
Aktualisierung der Stammdaten:
Regelmäßig, mindestens alle 12 Monate.
Incentivierung der Panelteilnehmer:
Transparente Verlosung von Online Einkaufsgutscheinen. Eine zusäztliche Einführung eines Punkteschemas ist geplant.
Verwendungszwecke des Panels:
Markt- und Sozialforschungsprojekte. Nutzung des Panels für quantitative + qualitative Befragungen sowie für Offline-Aktivitäten.
Übliche Rücklaufquote:
ca. 30-40%
Ausschluss von Panelisten bei thematisch vergleichbaren Umfragen:
Dies erfolgt in Absprache mit den Kunden.
Kontakthäufigkeit:
Da es sich um eine Community handelt, werden die Teilnehmer:innen wöchentlich kontaktiert und zur Teilnahme an Studien oder anderen Aktivitäten gebeten.
Überwachung der Antwortqualität:
Es werden Plausibilitäts-Checks durchgeführt.
Panel ist verfügbar für folgende Länder:
Deutschland
Kontakt und weitere Information:
Matthias Tobies (matthias.tobies(at)ipsos.com)
Armgard Zindler (armgard.zindler(at)ipsos.com)
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:
