DocCheck Online-Panel

Kurzbeschreibung:
Das größte HCP-Online-Panel in Deutschland; Humanmediziner*innen aller Fachrichtungen und Tätigkeitsbereiche, Zahn- und Tiermedizin, Apothekernangestellte, weitere medizinische Berufe (PTAs/PKAs, Hebammen und Geburtshelfer, Gesundheits- und Pflegekräfte, Physiotherapeut*innen, Diabetesberater*innen, etc.), Medizinstudierende
Panelgröße:
Deutschland: über 230.000 Panelisten; übriges Europa: ca. 70.000 Panelisten
Rekrutierung der Panelisten:
Offline- und Onlinerekrutierung; Freischaltung als Heilberufler*in nach Erbringung des Berufsnachweises.
Aktiv gepflegtes Panel / Datenpool:
Das DocCheck Online Panel wird aktiv gemanagt (ausschließlich durch DocCheck). Die Richtlinien von BVM und ESOMAR werden eingehalten.
Incentivierung der Panelteilnehmer:
Transparente Incentivierung in der jeweiligen Landeswährung; Ausschüttung der Incentives erfolgt vierteljährlich.
Verwendungszwecke des Panels:
Markt- und Meinungsforschung
Keine reinen Sample-Only Projekte; Programmierung liegt auf Institutsseite (DocCheck Insights).
Übliche Rücklaufquote:
In Abhängigkeit von Thematik, Fragebogenlänge, Saisonalität und Zielgruppe zwischen 7% und 15%.
Ausschluss von Panelisten bei thematisch vergleichbaren Umfragen:
Selektive Sperrung möglich, basierend auf Teilnehmerhistorie.
Kontakthäufigkeit:
Je nach Fachgebiet durchschnittlich bis zu zweimal monatlich.
Überwachung der Antwortqualität:
Neben Plausibilitätschecks können im Rahmen des Qualitätsmanagements "Durchklicker" auf Basis der Befragungsdauer ausselektiert werden.
Panel ist verfügbar für folgende Länder:
Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich
Kontakt und weitere Informationen:
Julia Schröder (Head of Team Insights)