Ein Online-Panel, auch: Online Access Panel, beinhaltet einen Pool von Personen, die sich bereit erklärt haben, an Online-Umfragen teilzunehmen. Klassischerweise versteht man in der empirischen Sozialforschung unter einem Panel, das eine wiederholte Messung von bestimmten Variablen bei den gleichen Personen erfolgt. Dadurch können Längsschnittvergleiche nicht nur auf Aggregatebene, sondern auch auf Individualebene vollzogen werden. Weitere Informationen zu Panels in der Marktforschung erhalten Sie unten auf dieser Seite.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein oder filtern Sie Ihre Suche anhand der Dropdown-Menus.
Kurzbeschreibung: agri EXPERTS ist das repräsentative Online-Access-Panel für die Agrarbranche. Panelgröße: über 1.300, vorrangig in Deutschland Rekrutierung der Panelisten: Die Panelisten…
Kurzbeschreibung: Unterpanel zum Dynata Konsumentenpanel, weltweit verfügbar. Selektierbar nach Kaufabsicht, Segmenten, Fahrzeugeigenschaften, Eigentumsverhältnissen uvm. Kombinierbar mit…
Kurzbeschreibung: Konsumentenpanel, national repräsentative Stichproben möglich: Keine Minimum-Engagement-Fee! Panelgröße: ca. 65.000 Panelisten Rekrutierung der Panelisten: aktive…
Kurzbeschreibung: Das größte HCP-Online-Panel in Deutschland und Europa; Humanmediziner aller Fachrichtungen und Tätigkeitsbereiche, Zahn- und Tierärzte, Apotheker, weitere medizinische Berufe…
Kurzbeschreibung: IT-Entscheider, Finanzentscheider, Logistikeintscheider, Personalentscheider in kleinen, mittleren und großen Unternehmen Panelgröße: rund 30.000 Teilnehmer in Deutschland,…
Kurzbeschreibung: Patientenpanel zum Dynata Konsumentenpanel, weltweit verfügbar. Selektierbar nach diagnostizierten Leiden, z.B. Allergiker, Diabetiker, Migräniker uvm. Kombinierbar mit…
Kurzbeschreibung: Konsumentenpanel in Deutschland. Ausbalanciert und nationalrepräsentativ nach Alter (bis 67 Jahren), Geschlecht, Bundesland, Bildung und Einkommen. Panelgröße: rund…
Kurzbeschreibung: Beim EntscheiderClub kann jeder ab 14 Jahren teilnehmen. Neben normalen Konsumenten bieten wir spezielle Zielgruppen wie Mütter, B2B und Autobesitzer an. Die Vergütung kann…
Kurzbeschreibung: Unterpanel zum Dynata Konsumentenpanel, weltweit verfügbar. Selektierbar nach Banken, Finanzprodukten, Onlinebanking, Kreditkarten, Versicherungen, Wechselwilligkeit…
Kurzbeschreibung: Unterpanel zum Dynata Konsumentenpanel, weltweit verfügbar. Selektierbar nach Flughäfen, Destinationen, Reisefrequenz, Buchungsklassen, Vielfliegerstatus,…
Kurzbeschreibung: Globales Konsumentenpanel. Strukturgleich mit www.meinungsstudie.de und ausbalanciert. Wird für 36 Länder angeboten und erreicht damit alle weltweit relevanten Märkte…
Kurzbeschreibung: Konsumentenpanel, national repräsentativ, soziodemografisches Profil Panelgröße: mehr als 60.000 Panelisten Rekrutierung der Panelisten: Multi-Source Rekrutierung: On-…
Kurzbeschreibung: Unterpanel zum Dynata Konsumentenpanel, weltweit verfügbar. Selektierbar nach Mediengattung, Medientyp, Nutzungsfrequenz, Empfangswegen uvm. Kombinierbar mit allen…
Seit 2000 bieten wir eine Reihe innovativer Dienstleistungen und fortschrittlicher Technologien zur Datenerhebung an. Durch die Nutzung einer Vielzahl zuverlässiger Rekrutierungsquellen…
Kurzbeschreibung: Nach Entscheidungskompetenz. Von Einflussnahme auf Entscheidungen bis zu finaler Autorität. Panelgröße: 340.000 Panelisten Rekrutierung der…
Kurzbeschreibung: Repräsentatives Verbraucherpanel Panelgröße: 800.000 Panelisten Rekrutierung der Panelisten: Aktiv, durch Telefon-Rekrutierung, Social-Media, online- und offline-Werbung…
Kurzbeschreibung: Online-Konsumentenpanels in Deutschland, Frankreich und UK Panelgröße: Deutschland = 42.000 Frankreich = 19.000 UK = 24.000 Rekrutierung der Panelisten: Mix aus…
Kurzbeschreibung: ISO-zertifizierte Online-Panels in 18 europäischen Ländern Panelgröße/Länder: 671.000 aktive Panelisten - Deutschland: 90.000, Großbritannien: 67.000, Italien: 50.000,…
Kurzbeschreibung: Deutschlandweites Onlinepanel der Omniquest Gesellschaft für Befragungsprojekte mbH Panelgröße: Ca. 50.000 Panelisten, stetig wachsend Rekrutierung der…
Kurzbeschreibung: PAYBACK – Deutschlands führendes Bonusprogramm und gleichzeitig größte Multichannel-Marketingplattform – bietet aus dem ausschließlich aktiv rekrutierten PAYBACK Online Panel…
Wie die Qualität eines Online-Access-Panels beurteilt werden kann, wird im Folgenden in Anlehnung an die entsprechende ESOMAR Richtlinie und die AccessPanel Norm ("ISO 26362:2009") dargestellt.
Von Seiten des Panelbetreibers muss sichergestellt werden, dass die Panelisten freiwillig und aktiv zugestimmt haben, an Onlinebefragungen teilzunehmen. Das kann z.B. durch ein double opt-in geschehen. Selbstverständlich müssen dabei die entsprechenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Sinnvollerweise wird für jeden Teilnehmer des Panels festgehalten, wie und wann er Mitglied des Panels geworden ist. Darüber hinaus müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden, damit Personen sich nicht doppelt anmelden können. Bei der Rekrutierung wird in aller Regel ein Set von Stammdaten (i.d.R. Soziodemographia) erhoben, welches in allen Untersuchungen zur Quotierung, zur Stichprobenbeschreibung etc. zur Verfügung steht. Die Stammdaten sollten in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden.
Die bezifferte Panelgröße sollte sich allein auf die Anzahl aktiver Panelteilnehmer zu einem bestimmten Zeitpunkt beziehen. Als aktiv werden Panelisten bezeichnet, wenn sie innerhalb der letzten 12 Monate an einer Umfrage teilgenommen haben oder ihre Bereitschaft bekundet haben, sich an Umfragen zu beteiligen.
Paneldokumentation
Im Rahmen einer seriösen Paneldokumentation sollte festgelegt und dokumentiert werden, wie oft ein Panelist an Umfragen teilnimmt und welche Inhalte die Umfragen haben. Sofern Panelisten sehr regelmäßig an Untersuchungen teilnehmen, sollte der Panelbetreiber definieren, wann eine Person durch einen neuen Panelist ersetzt wird. Darüber hinaus soll dokumentiert werden wie und wann die Panelisten incentiviert werden. Selbstverständlich muss verhindert werden, dass Panelisten mehrfach an der gleichen Untersuchung teilnehmen.
Zu einer qualitativ hochwertigen Projektabwicklung gehört insb. die detaillierte Dokumentation der Feldphase. Dies umfasst:
Um den Kunden von Online-Panels eine gute Marktübersicht zu liefern, hat marktforschung.de zentrale Fragen in Anlehnung an die entsprechende ADM-Checkliste, die ESOMAR Richtlinie und die ISO 26362:2009 formuliert. Die Panelanbieter haben so die Möglichkeit zu dokumentieren, dass ihr Online-Access-Panel im Sinne der genannten Richtlinien aktiv gemanaged wird. Diese Qualitätskriterien können für jedes Panel auf einer entsprechenden Site eingesehen werden und beruhen auf den Angaben der entsprechenden Anbieter.