- marktforschung.de
- Anbieter
- Meldungen aus den Unternehmen
- Research "state of the art" braucht interdisziplinäre Impulse
eye square, Memex Conference Research "state of the art" braucht interdisziplinäre Impulse

(Bildquelle: eye square)
Die eye square Memex Conference zeigt Innovationen aus verschiedenen Disziplinen wie Kunst und Technologie, die die Marktforschung der Zukunft prägen werden.
Die Memex Conference von eye square wurde in diesem Jahr erstmals als Hybrid-Event konzipiert und um eine Innovations-Woche im Vorfeld erweitert: die Mega Memex Week. Unter dem eye square-Claim „See the Experience“ führte auch die 12. Memex Conference Kunst, wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Entwicklungen auf einer Metaebene zusammen und zeigt deren möglichen Impact auf die Marktforschung und das Marketing der Zukunft. „Innovative Entwicklungen der unterschiedlichsten Disziplinen im Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine werden die Kommunikation und das Marketing der Zukunft prägen,“ betont Michael Schießl, CEO von eye square: „Als Forscher müssen wir diese Entwicklungen antizipieren – und teilen sie auf der Memex Conference mit unserer Community“.

(Bildquelle: eye square)
Interdisziplinäre Impulse für Research-Innovation
Der interdisziplinäre Ansatz spiegelte sich im Programm der Veranstaltung wider: Neuromarketing-, Zukunfts- und KI-Experten präsentierten auf der Memex Conference neue Technologien und Erkenntnisse – und deren erste Umsetzungen in Unternehmen. Kundinnen und Kunden von eye square stellten innovative Studien und agile Methoden vor – unter anderem zum emotionalen Engagement der KonsumentInnen und zur Verbesserung der User Experience. Der Blick über den Tellerrand ist auch hier Konzept – wie die Beispiele aus unterschiedlichen Branchen zeigen – aus Mobilitäts-, Mode- und Medienunternehmen:
Kristin Driemeier, Senior Market Research Manager von ABOUT YOU, teilte Insights der User Experience Benchmark-Studie für die Fashion-Branche und zeigte, wie implizite Methoden helfen, innovative Konzepte für einen digitalen „Einkaufsbummel“ zu realisieren.
Olaf Schlesiger, Senior Research Manager bei SevenOne Media und Head of Research der Gattungsinitiative Screenforce, berichtete in „Tracks to Success“ unter anderem über die Nutzungssituationen, die der Bewegtbildwerbung besondere Aufmerksamkeit und ein hohes emotionales Engagement der Nutzer garantieren.
Kira Süß, User Experience-Strategin der Berliner Verkehrsbetriebe zeigte, wie es mit agilen und innovativen Methoden gelang, das Erscheinungsbild der BVG-Website zu revolutionieren – vom "Clutter-Modus" zum benutzerfreundlichen "Sleek-Modus".

(Bildquelle: eye square)
Die Kunst, Kunst für die Forschung zu antizipieren
Mega Memex Week im Vorfeld der Konferenz widmete sich dem Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft und deren Implikationen für die Welt der Marktforschung. In Innovations-Workshops mit Künstlern wie Dennis Rudolph erlebte die eye square-Community die Verbindung zwischen klassischen Kunstformen (wie Malerei oder Installationen) und neuen hybride Formen. Dennis Rudolphs neuestes Werk "Heaven's Gate" zum Beispiel kombiniert reale Experience und virtuelle Elemente zu einer hybriden, erweiterten Realität.
„In der Marktforschung immer ,state of the art´ zu sein, ist eine Kunst, die man heute nur beherrschen kann, wenn man interdisziplinär denkt“, betont Michael Schießl: „Dazu braucht es einen unverstellten Blick nicht nur auf Innovationen in Wissenschaft und Technologie, sondern zum Beispiel auch in der Kunst“.
Premiere im neuen, hybriden Format
Erstmals verband das jährliche eye square-Event die Freude am realen Erleben und Netzwerken vor Ort mit der Möglichkeit einer größeren Reichweite im Digitalen. Eine Übersicht der Themen der eye square Memex Conference 2021 – sowie demnächst auch Video-Zusammenfassungen der Vorträge stehen unter diesem Link (https://www.eye-square.com/en/memex-2021/) zur Verfügung.

(Bildquelle: eye square)
User und Human Insights von eye square auf der succeet 21
„Meet and Succeed“, das Motto der succeet 21, passt hervorragend zum Konzept vom eye square-Veranstaltungen wie der Memex Conference. Wir präsentieren succeet Insights der Human und der Shopper Experience:
Mittwoch, 27.10.2021 – 15:15 Uhr:
E-Commerce und CX-Research im digitalen Zeitalter am Beispiel der Amazon Testing platform
Donnerstag 28.10.2021 – 12:15 Uhr:
System 0 ist der Schlüssel zu Systems 1& 2 und entschlüsselt Human Insight Technologies.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:
