ANZEIGE

Pressemitteilung im Originalwortlaut Murmuras erweitert Werbetracking auf Instagram App

In einer ersten Studie mit Annalect von der Omnicom Group hat Murmuras die Erhebung von Werbeanzeigen direkt aus der Instagram-App gestartet. Instagram ist damit nach Facebook die zweite Social-Media App auf dem Smartphone, aus der das Startup alle Werbeanzeigen auslesen kann.

Instgram Werbeanzeigen (Bild: Murmuras)

Instagram Ads (Bild: Murmuras)

Murmuras erfasst Werbeanzeigen im Feed, in Stories und in Reels. Dabei wird jeweils geloggt, ob die Werbeanzeige gesehen oder geklickt wurde. Auch Shares, Likes und Kommentare werden gespeichert.

Instgram Rohdaten (Bild: Murmuras)

Instagram Rohdaten (Bild: Murmuras)

Die Daten sind in verschiedenen Formaten und Aggregationsstufen (täglich, stündlich, …) downloadbar. Für den schnellen Überblick lassen sich die CSV-Dateien mit DIY-Pivottabelle einfach in Excel analysieren. Via API-Zugang können die Daten leicht in automatisierte Analysepipelines eingebunden werden, z.B. mit handkodierten Jupyter Notebooks.

Murmuras legt großen Wert auf Datenschutz und Datenethik. Das Startup erhebt aus Social-Media Apps lediglich Werbeanzeigen ohne dabei private Inhalte wie Chats, Passwörter oder Konten zu erfassen.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten
 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

EXKLUSIV

Murmuras GmbH

Bonn

Murmuras GmbH

11

Das Startup Murmuras erfasst und analysiert Konsum- und Werberelevante Nutzungsdaten aus mobilen Apps: Wie werden Produkte/…

Weitere Highlights auf marktforschung.de