Bilendi GmbH
Felddienstleistung / Datenerhebung, Rekrutierung - Berlin

Mit eigenen Panels in zwölf europäischen Ländern und Zugang zu über 2 Mio. Teilnehmern ist Bilendi führender Access-Panel-Anbieter. Als einer der reichweitenstärksten Qualitätsanbieter in der DACH-Region, Frankreich und Belgien betreiben wir weitere Panels in Großbritannien, Italien, Spanien, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. Mehr als 50 weitere Länder stellen wir über ein internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. Mit über 300 Selektionskriterien können wir spezielle, schwer erreichbare Zielgruppen ansteuern, darunter regional eingeschränkte Zielgruppen, B2B-Entscheider, Mütter von Babies oder Patienten. Die Qualität und Heterogenität unserer Panels garantieren wir durch breit gefächerte und seriöse Rekrutierungskanäle, Double-Opt-In-Registrierung, Identitätssicherung, Screenings, Panel-Cleanings sowie Zufriedenheitsumfragen. Weitere Besonderheiten: Lokale Projektteams, Scripting und Hosting, Datenverarbeitung, Short Fieldwork, Rekrutierung für Communities und Passive Measurement.
(Selbsdarstellung des Unternehmens)
Kontakt zum Unternehmen
Bilendi GmbH
Understand | Engage | Retain
Uhlandstraße 47
10719 Berlin
Germany
Tel.: 004930880013949
Fax: 004930880013959
contact.de@bilendi.com
www.bilendi.de
Fakten
- Gründungsjahr: 2005
- Mitarbeiterzahl: 24
- Geschäftsführer(in): Marc Bidou
- Inhaber(in): Bilendi Gruppe
- Mitgliedschaften in Verbänden: BVM, ESOMAR, DGOF, vsms, VMÖ
Branchen
- Öffentlicher Sektor / Soziales
- Automobil
- eCommerce
- Elektro- und Automatisierungstechnik
- Healthcare / Pharma
- Industrie (Kunststoffe, Chemie etc.)
- Informationstechnologie (IT)
- Interactive / Online
- Maschinen- und Anlagenbau
- Nahrungsmittel
- Politik
- Umwelt
Themen
- B2B Marktforschung
- Befragungen (CAPI, CATI, Face-to-face, Online)
- Markenforschung
- Mediaforschung
- Mobile Research
- Politik- und Wahlforschung / Sozialforschung
- Produkt- und Preisforschung
- Qualitative Forschung
- Quantitative Forschung
- Trendforschung / Zukunftsforschung
- Werbewirkungsforschung