Urlaub 2019: Mobiles Buchen im Trend
netzvitamine GmbH/respondi: Ferienbuchung
Die netzvitamine GmbH hat unter anderem mit Hilfe des respondi digital life boards anlässlich der ITB in Berlin einige Fakten zum Digitalverhalten der Deutschen bei der Buchung von Reisen zusammengestellt.

Danach ergab sich ein weiterer Anstieg bei der mobilen Nutzung von touristischen Websites um neun Prozent. Der Anteil der mobilen Zugriffe liegt mit 44 Prozent auf touristische Websites damit nun deutlich über dem Anteil der Desktop-Zugriffe (41 Prozent). Damit einhergehend nehmen auch die mobilen Buchungen stetig zu: 40 Prozent der Online-Mietwagenbuchungen und 39 Prozent der Online-Hotelbuchungen erfolgen bereits über Smartphones. Wer Booking- und Airbnb-Experiences kennt, wird nicht überrascht sein: Aktivitäten im Zielort (34 Prozent) werden vor Appartements (33 Prozent) und Pauschalreisen (32 Prozent) gebucht. Bei Flügen zögert der mobile Nutzer aber noch – "nur" jede 5. Online-Buchung erfolgt mobil.
Dennoch sträuben sich die Deutschen offenbar immer noch vor der mobilen Bezahlung. Nur 0,4 Prozent der Deutschen geben an, in Geschäften mobil mit dem Handy bezahlen zu wollen, während 85 Prozent am liebsten in bar oder mit EC-Karte bezahlen. Für den Tourismus ist Mobile-Payment dennoch ein wichtiger Trend - der größte Nutzeranteil liegt mit 47 Prozent in China; in England (24 Prozent) und Österreich (16 Prozent) wird die Bezahlung per Smartphone vermehrt genutzt. Deutschland ist mit aktuell drei Prozent noch eher Schlusslicht.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!