Tag der Marktforschung am 14. Mai: Marktforschungsbranche präsentiert sich in vielen deutschen Städten

Berlin - Am 14. Mai 2011 wird im Rahmen des "Tags der Marktforschung" die Arbeit der Markt- und Sozialforschungsinstitute in Deutschland für die Bevölkerung erlebbar werden. Bislang haben sich rund 40 Unternehmen entschieden, an dem Aktionstag teilzunehmen. Dies teilte die Initiative Markt- und Sozialforschung mit, die den "Tag der Marktforschung" veranstaltet.
In vielen deutschen Städten werden Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit haben, Marktforschung live zu erleben. Häufig haben sich auch mehrere Institute an einem Standort zusammengeschlossen, um gemeinsame Veranstaltungen durchzuführen. Wie die Initiative mitteilte, ist dies beispielsweise in Nürnberg, Frankfurt oder Berlin der Fall. Mit dabei sein werden sowohl große als auch kleinere Institute sowie Teststudios und universitäre Institute.
"Bürger fragen - Marktforscher antworten" lautet das Motto des Tages. Die Bandbreite der konkreten Angebote unter diesem Motto reicht von Vortragsveranstaltungen und Diskussionen über die Vorführung von einzelnen Methoden oder Verfahren der Markt- und Sozialforschung bei einem Tag der offenen Tür (z. B. Produkttests, Eye Tracking) über das "gläserne Telefonstudio" bis hin zu großen öffentlichen Events in den Innenstädten.
An vielen Orten bietet sich unter dem Motto "Bürger fragen" auch die Chance für die Bevölkerung, selbst Fragen von regionalem Interesse zu stellen, die dann in eine Umfrage einfließen. Mit getragen werden diese "Bürgerumfragen" von regionalen Medienpartnern, die ihre Leserinnen und Leser aufrufen, ihre Fragen zu stellen. Die Ergebnisse werden dann unter anderem bei den öffenltichen Veranstaltungen bekannt gegeben.
Quelle: Initiative Markt- und Sozialforschung
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!