Spiegel Online Recherchen über Betrug in der Branche
Manipulation in der Marktforschung
Spiegel Online hat heute morgen Recherchen über fragwürdige Praktiken in der Marktforschung veröffentlicht. "Die Akte Marktforschung" will eine Reihe von angeblichen Betrugsfällen innerhalb der Branche aufdecken. Das Magazin beruft sich bei seinen Quellen unter anderem auf einen ehemaligen Callcenter Manager.

"Einige deutsche Marktforschungsinstitute manipulieren nach SPIEGEL-Informationen im großen Stil ihre Umfragen", heißt es im Beitrag. Auch bekannte, große Institute seien "mittelbar betroffen". Spiegel Online berichtet weiter: "Die Dokumente belegen, dass eine ganze Reihe der 50 größten Institute in Deutschland, zumindest teilweise mit unsauberen Methoden arbeiten. Zahlreiche frühere Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Marktforschungsunternehmen berichten aber, dass die Betrügereien ein offenes Geheimnis sind - und weit verbreitet." Das Magazin nennt als präzise Beispiele Studien über Autoglasscheiben, Haarwuchsmittel und sogar Krebsmedikamente. Spiegel Online gibt an, im Zuge der Recherchen über zehntausend E-Mails analysiert und 600 Studien gesichtet zu haben. Bereits gestern Abend berichtete marktforschung.de über die geplante Veröffentlichung. Chefredakteurin Barbara Hans war für keine Stellungnahme zu erreichen. marktforschung.de wird über weitere Entwicklungen berichten.
Kommentare (28)