Radiospots der Initiative Markt- und Sozialforschung im Test

Berlin - Die aktuellen Radiospots der Initiative Markt- und Sozialforschung
wurden von der ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH (AS&S), Frankfurt, und der Radio Marketing Service GmbH (RMS), Hamburg, einem Pretest beziehungsweise einem spezifischen Wirkungstest unterzogen. Dies teilte die Initiative mit. Das Ergebnis: die Spots sind aufmerksamkeitsstark und erreichen mit ihrer Botschaft die Hörer.
Die Erinnerungswerte der seit Anfang Januar geschalteten Spots sind hoch, da sie schon durch ihre Länge (35 sec) und ihren Absender ("mal keine Produktwerbung") auffallen. Inhaltlich werden die Spots als leicht verständlich, glaubwürdig und zum Thema "Umfrage" passend bewertet. Speziell die Botschaft vom Nutzen der Markt- und Sozialforschung kommt dem Test zufolge gut rüber. Diese wird in den Spots anhand irrealer Beispiele von Produkten transportiert ("Autos mit fünf Rädern", "Handys mit 20 Meter Kabel"), die es - dank Marktforschung - nicht gibt.
Wie die Initiative Markt- und Sozialforschung mitteilte, werden die Spots zunächst noch bis voraussichtlich April 2011 bundesweit im Radio zu hören sein.
Quelle: Initiative Markt- und Sozialforschung
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!