Online-Plattformen wie Airbnb, Home Swap und Couchsurfing werden immer häufiger genutzt
Bitkom-Studie
Online-Plattformen wie Airbnb, Home Swap, Couchsurfing und Co. werden immer beliebter – vor allem bei den Jüngeren. Können sich diese aber auch vorstellen, die eigene Wohnung Urlaubern zur Verfügung zu stellen?

Am häufigsten gebucht wird über Online-Plattformen für kostenpflichtige Privatunterkünfte, wie z.B. Airbnb oder 9 Flats. Darüber haben bereits 16 Prozent der Befragten eine Bleibe für ihren Aufenthalt gefunden, so Bitkom. Auf Rang zwei folgen Wohnungs-Tauschbörsen, wie z.B. Home For Home, Home Link oder Home Swap, wo bereits neun Prozent der befragten Internetnutzer schon einmal gebucht haben. Ebenso viele von ihnen haben dazu auch schon Online-Plattformen für kostenlose Privatunterkünfte, wie z.B. Couchsurfing genutzt. Am meisten genutzt werden zur Buchung einer Reiseunterkunft aber weiterhin die Internetauftritte der Unterkünfte selbst, zum Beispiel die Webseiten der Hotels oder Ferienwohnungen, meint Bitkom weiter. Hierüber haben knapp neun von zehn Internetnutzern (87 Prozent) schon einmal gebucht. Sieben von zehn (71 Prozent) haben dafür auch schon Online-Plattformen wie Booking.com oder HomeAway genutzt.
Viele bieten eigene Wohnung auf Plattformen an
Fast jeder fünfte befragte Internetnutzer (19 Prozent) in Deutschland hat auch schon selbst sein Wohnraum auf einer solchen Plattform angeboten – entweder kostenlos oder gegen Bezahlung. 2017 waren es erst 12 Prozent, 2016 sogar nur sieben. Vor allem in der Generation der 16- bis 29-Jährigen werden Online-Angebote für die Vermittlung von Privatunterkünften immer beliebter: Bereits jeder dritte Internetnutzer (29 Prozent) dieser Altersgruppe hat anderen Reisenden schon einmal seine Wohnung oder ein Zimmer über eine Online-Plattform zur Verfügung gestellt. Unter den 30- bis 49-Jährigen hat bereits jeder Fünfte (20 Prozent) auf diese Weise schon einmal eine Unterkunft angeboten, unter den 50- bis 64-Jährigen waren es 15 Prozent. Aus der Generation 65 plus haben hingegen erst neun Prozent ihre Wohnung/Haus Reisenden angeboten.
Hinweis zur Studie: 1.004 Bundesbürger ab 16 Jahren in Deutschland wurden telefonisch befragt. Die Fragen lauteten: "Welche der folgenden Internet-Plattformen bzw. Angebote haben Sie bereits genutzt, um eine Unterkunft zu buchen?" und "Haben Sie selbst schon einmal Ihre Wohnung oder ein Zimmer Ihrer Wohnung auf Online-Plattformen für Privatunterkünfte zur Verfügung gestellt?".
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!