Landtagswahlen: wie wählen Befragte aus dem Großraum Stuttgart?
Stuttgart - Nach einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts MM-Research im Großraum Stuttgart glauben 83% der Befragten, dass das Bahnprojekt Stuttgart 21 ein wahlentscheidendes Thema in der Region sein wird. Doch auch wenn die Teilnehmer der Studie erwarten, dass S21 das Wahlthema sein wird - für die Befragten persönlich scheinen auch andere Themen wichtig zu sein. Insgesamt geben 58% der Befragten an, für sie selbst sei Stuttgart 21 ein wichtiges Wahlthema, 50% erachten die Schul- und Bildungspolitik, 47% die Arbeits- und Sozialpolitik, 45% die Gesundheitspolitik und 42% die Energie- und Umweltpolitik als wichtig. Stuttgart 21 mobilisiert vor allem Einwohner der Stadt Stuttgart und S21 Gegner: demnach ist das Bahnprojekt für 67% der Städter (Umland: 52%) und für 83% der S21 Gegner (Befürworter: 40%) ein wahlentscheidendes Thema.
Entsprechend gestalten sich auch die Ergebnisse der Sonntagsfrage. In der Stadt Stuttgart und unter den S21 Gegner besteht eine überragende Präferenz für eine Grün-Rote Regierung. 45% der Städter und sogar 65% der S21 Gegner aus dem Großraum Stuttgart haben vor, die Grünen zu wählen. Insgesamt würden die Befragten der Studie aus dem Großraum Stuttgart mit großer Mehrheit von 52% Grün-Rot wählen, Schwarz-Gelb käme demnach nur auf 35%. 16% der Befragten sind jedoch unentschlossen oder verweigern die Auskunft und können das Wahlergebnis noch entscheidend beeinflussen.
Insgesamt erwarten rund 55% der Befragten aus der Region Stuttgart einen Regierungswechsel bei der Landtagswahl. Nur 42% der Befragten trauen Mappus einen Wahlsieg zu – genauso viele Teilnehmer glauben, dass es einen neuen Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg geben wird.
Freuen können wir uns auf eine hohe Wahlbeteiligung. Fast 90% der Befragten haben vor zu wählen, die Wahlbereitschaft ist besonders bei den Männern und älteren Altersgruppen hoch. In der Altersgruppe von 18 bis 24 Jahre haben jedoch nur 74% der Befragten vor, zur Wahl zu gehen.
Diese repräsentative Befragung fand unter 471 Personen aus der Region Stuttgart in der Zeit 23. Februar bis 2. März 2011 statt. Die Grundgesamtheit dieser Studie umfasst „alle Personen im Alter von 18 bis unter 65 Jahren, die in der Region Stuttgart wohnhaft sind“. Um repräsentative Gesamtwerte für die Region Stuttgart ausweisen zu können, wurde die Nettostichprobe mit geeigneten Gewichtungsfaktoren hinsichtlich Geschlecht und Alter entsprechend der Einwohnerstruktur der Region Stuttgarts belegt.
Quelle: MM-Research GmbH
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!